Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Mal wieder zwei falsche Enkel am Telefon
Polizei: Bestehen Sie auf das persönliche Erscheinen des Verwandten!

Darmstadt (ots)

Wieder haben am Dienstag (18.2.2014) so genannte Enkeltrickbetrüger versucht, zwei ältere Frauen hereinzulegen. Während eine der Frauen den Trick des Anrufers sofort durchschaute und erst gar keine Luft mehr holen konnte, um eine Geldforderung zu stellen, dauerte das bei einer 93-Jährigen etwas länger. Erst als der angebliche Enkel, der um 30000 Euro für einen Wohnungskauf bat, "seine Oma" aufforderte, sich anzuziehen, um mit ihr zur Bank zu gehen, wurde die Frau misstrauisch. Ein Telefonat mit ihrer Tochter, verschaffte dann auch Gewissheit, dass ein Betrüger am Telefon war. Der Anrufer meldete sich nicht mehr. Es ist für die Polizei einerseits erstaunlich, andererseits aber auch nachvollziehbar, warum diese bekannte Masche immer noch zum Erfolg führen kann. Geschickte Gesprächsführung und eingeübte Rollenspiele sind hierfür nur zwei nachvollziehbare Gründe. Bleiben Sie bei Geldforderungen am Telefon immer misstrauisch. Bestehen Sie darauf, dass Ihr Verwandter persönlich bei Ihnen erscheint. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie am Telefon nicht auf einen Trickbetrüger hereingefallen sind. Dieser wird niemals persönlich zu Ihnen kommen und immer einen Boten zu Ihnen schicken. Käme er selbst, wäre der Schwindel sofort aufgeflogen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.02.2014 – 12:15

    POL-DA: Bensheim: Ladendiebe festgenommen

    Bensheim (ots) - Eine Streife der Polizeistation Bensheim konnte am Dienstagnachmittag (18.02.2014) zwei Ladendiebe auf frischer Tat festnehmen. Das Pärchen war zuvor in einem Supermarkt in der Europa-Allee aufgefallen, als es tüchtig Gegenstände einpackte. Bei der Durchsuchung des Duos fanden die Beamten Wurst-und Fleischware im Wert von 40,- Euro. Der 59-jährige Mann und seine 46-jährige Begleiterin wurden für die ...

  • 19.02.2014 – 12:15

    POL-DA: Pfungstadt: 88-jähriger Rentner bestohlen / Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

    Pfungstadt (ots) - Am Dienstagvormittag (18.02.2014) wurde ein 88-jähriger Mann in der Eberstädter Straße von zwei Trickdiebinnen bestohlen. Der Rentner kam gerade von der Bank und hatte Geld abgehoben, als auf dem Weg zu seinem Auto von zwei Frauen mit Spendenlisten in der Hand angebettelt wurde. Gutgläubig holte der Senior sein Portemonnaie aus der Tasche und ...

  • 19.02.2014 – 12:08

    POL-DA: Einhausen: Kiste mit Batterie gestohlen / Zeugen gesucht

    Einhausen (ots) - Zwischen Samstag (15.02.2014) und Dienstagnachmittag (18.02.2014) haben bislang unbekannte Täter eine Metallkiste mit einer 12-Volt-Batterie von einer Baustelle in der Waldstraße gestohlen. Die Täter durchtrennten die Kabel der Baustellenbeleuchtung und nahmen die Kiste mit der Aufschrift "SIMA" samt Inhalt mit. Der Schaden beträgt circa 300,- ...