Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bensheim: 150,- Euro Strafe oder drei Tage Haft

Bensheim (ots)

Eine Streife der Polizeistation Bensheim erblickte am späten Montagabend (17.02.2014) an der Bushaltestelle in der Schwanheimer Straße einen gesuchten Mann. Den Beamten war bekannt, dass gegen den 30-Jährige ein Haftbefehl wegen einer nicht gezahlten Ordnungswidrigkeit bestand. Sie nahmen den Mann daraufhin sofort fest. Da der 30-Jährige nicht in der Lage war, die im Haftbefehl geforderten 150,- Euro zu zahlen, wurde er im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Hier wird er aller Voraussicht nach die nächsten drei Tage verbringen müssen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.02.2014 – 15:44

    POL-DA: Bensheim-Auerbach: Scheiben eines Firmengebäudes mit spitzem Gegenstand beschädigt

    Bensheim (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag (18.02.2014) eine Doppelglassicherheitsscheibe eines Firmengebäudes im Berliner Ring beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise zum genauen Tatzeitpunkt liegen nicht vor. Die Beschädigung wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte an ...

  • 18.02.2014 – 15:21

    POL-DA: Griesheim: Einbruchsversuch in Telefonladen / Zeugen gesucht

    Griesheim (ots) - Bislang unbekannte Täter beabsichtigten in der Nacht zum Dienstag (18.02.2014) in einen Telefonladen am Hans-Karl-Platz am Markt einzubrechen. Die Kriminellen versuchten, sowohl die Eingangstür aufzuhebeln als auch die Glasscheibe der Tür zu zerstören. Letztlich ließen die Unbekannten von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Der angerichtete ...