Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Liebeskummer lohnt(e) sich nicht

Darmstadt (ots)

Eine 59-jährige Frau ist am Dienstagnachmittag (11.2.2014) von einem Ladendetektiv in einem Kaufhaus mit Kleidungsstücken und Kosmetika im Wert von rund 625 Euro ertappt worden. Diese hatte sich die Frau in einer Umkleidekabine in mehrere Taschen gesteckt. Als sie das Kaufhaus ohne zu zahlen verlassen wollte, wurde sie gestoppt. Sie wurde der Polizei übergeben. Ungewöhnliche Begründung für den Diebstahl: Liebeskummer. Die Frau räumte bei der Polizei ein, dass sie besser essen gegangen wäre. Das sehen die Beamten auch so.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 12.02.2014 – 13:55

    POL-DA: Viernheim: Autoteile im Wert von 6000 Euro abgeschraubt und mitgenommen / Zeugen gesucht

    Viernheim (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (11./ 12.2.) von einem Auto in der Erich-Kästner-Allee/ Ecke Gro-Harlem-Brundtland-Straße mehrere Autoteile abgeschraubt. Offensichtlich haben die Diebe viel von einem schwarzen BMW der Baureihe X5 gebrauchen können, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Neben der vorderen Stoßstange wurden die ...

  • 12.02.2014 – 13:09

    POL-DA: Darmstadt: Autofahrer mit 1,68 Promille am Steuer

    Darmstadt (ots) - Morgenstund hat Gold im Mund. Dieses Sprichwort trifft nicht auf die Begegnung eines 24-jährigen Autofahrers mit einer Polizeistreife des 1. Reviers am Platz der deutschen Einheit zu. Der junge Mann, den die Beamten gegen 4.20 Uhr kontrollierten, hatte deutlich zu viel Alkohol getrunken. 1,68 Promille ergab ein Atemalkoholtest, woraufhin eine Blutentnahme durch die Polizei veranlasst wurde. Gegen den ...

  • 12.02.2014 – 13:00

    POL-DA: Groß-Gerau: Alkoholeinfluss / 37-jähriger Autofahrer gestoppt

    Groß-Gerau (ots) - Beamte der Polizeistation stoppten in der Nacht zum Mittwoch (12.2.2014) in der Schützenstraße einen Autofahrer und nahmen bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-Jährigen wahr. Das "Wahrnehmungsergebnis" wurde durch den Atemalkoholtest bestätigt, der ein vorläufiges Ergebnis von 1,22 Promille erbrachte. Folgen waren ...