Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Pfungstadt: Falsche Polizeibeamtin fordert Geld am Telefon
Polizei warnt erneut vor Geldforderungen am Telefon

Pfungstadt (ots)

Mit einem fiesen Trick wollten Betrüger am Dienstagmorgen (11.02.2014) von einem 72-jährigen Mann Geld ergaunern. Eine Anruferin gab sich als Polizeibeamtin aus und forderte 3.800,- Euro, um ein Strafverfahren gegen den Rentner abzuwenden. Die Akte des 72-Jährigen würde bereits bei einem Richter liegen. Wenn der 72-Jährige nicht zahle, müsse er in Haft. Der Rentner solle den Betrag per Western Union überweisen. Der Einzahlungsbeleg würde abgeholt. Um den Eindruck der Echtheit des Gespräches zu untermauern, wurde der Rentner sogar noch verbunden. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der angebliche Richter. Glücklicherweise wurde der 72-Jährige rechtzeitig misstrauisch und legte auf, so dass es zu keinem Schaden kam. Der Senior verständigte im Anschluss die Polizei. Das Kommissariat 24 hat Ermittlungen wegen Trickbetruges eingeleitet.

In diesem Zusammenhang warnen die Ermittler erneut vor Geldforderungen am Telefon: Seien Sie bei Geldforderungen am Telefon oder an der Haustür sehr vorsichtig! Von seriösen Unternehmen oder Behörden erhalten Sie Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen per Post. Hinterfragen Sie sich kritisch, ob der geschilderte Sachverhalt überhaupt zutreffen kann. Nehmen Sie bei geringstem Zweifel direkt Kontakt mit der Institution auf. Händigen Sie Bargeld oder auch Zahlungscodes niemals an Fremde aus! Informieren Sie umgehend die Polizei, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Beamten werden Sie ausführlich beraten und Ihnen entsprechende Verhaltenshinweise geben.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 11.02.2014 – 13:46

    POL-DA: Babenhausen: Kellertüren aufgebrochen / Zeugen gesucht

    Babenhausen (ots) - Zwischen Freitagnachmittag (07.02.2013) und Montagnachmittag (10.02.2014) sind bislang unbekannte Täter in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Aschaffenburger Straße eingebrochen. Die Kriminellen hebelten zwei Kellertüren auf, fanden dahinter allerdings nur Sperrmüll und Schrott. Ob die Täter etwas entwendet haben, steht noch nicht fest. Der angerichtete Schaden beträgt circa 500,- ...

  • 11.02.2014 – 13:40

    POL-DA: Griesheim: Wohnung nach Küchebrand unbewohnbar

    Griesheim (ots) - Vermutlich ein technischer Defekt an einem Toaster hat am Dienstagmorgen (11.02.2014) gegen 07.35 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße geführt. Als ein 15-jähriger Bewohner das Feuer bemerkte, rief er sofort die Feuerwehr und verließ die Wohnung. Die Freiwillige Feuerwehr Griesheim konnte den Brand löschen bevor größerer Schaden entstand. ...