Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

SHPP-GG: Verkehrsunfall mit schwerveletzter Person 65428 Rüsselsheim, B 486, Rüsselsheim - Mörfelden am 11.12.2013, 17.40 Uhr

Pst. Rüsselsheim (ots)

Zwei Pkw-Fahrer befuhren die B 486 aus Richtung Rüsselsheim kommend in Richtung Mörfelden. Nach der Anschlußstelle zur Autobahnzufahrt Rüsselsheim-Ost beabsichtigte der erste Pkw-Fahrer nach links in den Zufahrtsweg zur Försterei abzubiegen, setzte den Blinker und musste aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr ungebremst auf. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs wurde schwer- der wartende PkwFahrer leichtverletzt. Gesamtschaden ca 13.000 Euro

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Pst. Rüsselsheim
POK Vogel
Telefon: 06142-696 514

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 12.12.2013 – 02:54

    POL-DA: Zigarettenautomat hält Sprengversuch stand

    Bensheim Ortsteil Auerbach (ots) - Unbekannte versuchten am Mittwoch (11.12.2013) in Bensheim einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Zeugen meldeten um 19:50 Uhr der Polizei, dass sie einen lauten Knall im Bereich des Auerbacher Bahnhofs hörten. Dort konnte der zwar beschädigte, aber noch verschlossene Automat festgestellt werden. Ermittlungen ergaben, dass kurz zuvor drei Männer weggelaufen seien. Eine sofortige ...

  • 12.12.2013 – 01:42

    PPSH-HP: Zwei betrunkene Radfahrer ohne Licht unterwegs

    Lorsch (ots) - Durch eine Streife der Polizeistation Heppenheim wurde am Mittwochabend, gegen 23.45 Uhr in der Nibelungenstraße, ein 52-jähriger Radfahrer aus Lorsch kontrolliert, der ohne Licht unterwegs war. Hierbei wurde Alkoholeinwirkung festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 2,51 Promille. Noch während der Kontrolle kam ein weiterer Radfahrer ohne Licht angefahren. Auch dieser stand erheblich unter ...