Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Michelstadt: Falsche Spendensammlerinnen bestehlen 54-Jährigen
Polizei warnt und gibt Hinweise

Michelstadt (ots)

Die Hilfsbereitschaft eines 54 Jahre alten Mannes nutzten Trickdiebe am Samstagmittag (7.12.) auf dem Weihnachtsmarkt aus. Unter dem Vorwand taubstumm zu sein, bettelten zwei bislang noch unbekannte Diebinnen den Mann aus Remscheid gegen 12 Uhr in der Neutorstraße an. Nachdem er seine Daten in eine Liste eingetragen hatte holte er sein Portemonnaie heraus, um für das Behindertenwerk zu spenden. Als er seine Geldbörse in der Hand hielt legte eine der Frauen ihre Kladde darüber. Als der 54-Jährige eine Hand an seinem Portemonnaie spürte fielen daraus diverse Papiere und drei 50 Euro Scheine auf den Boden. Beim Aufheben lenkten die falschen Spendensammlerinnen den Mann geschickt ab und suchten mit einem der drei 50 Euro Scheine schnell das Weite. Eine Diebin war 1,60 Meter groß und circa 25 Jahre alt. Ihr langes, braunes Haar war zum Zopf gebunden und sie trug einen braunen Steppmantel. Ihre Komplizin war rund 1,65 Meter groß und circa 30 Jahre alt. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Erbach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können (06206/953-0).

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgenden Rat: Wenn Sie von Personen um Spenden gebeten werden, lassen Sie sich einen Sammlerausweis zeigen! Der Sammlerausweis ist nur in Verbindung mit einem Personaldokument gültig. Lassen Sie sich nicht ablenken! Behalten Sie Ihre Wertsachen im Auge! Der so genannte Sammlungsbetrug ist oft nur der "Aufhänger" für andere Straftaten. Den Verlust eines oder zweier Euro werden Geschädigte meist noch verschmerzen können. Wenn dann aber plötzlich die gesamte Barschaft oder auch das ganze Portemonnaie fehlen, sieht das schon ganz anders aus. Lassen Sie Ihre Geldbörse daher besser stecken und informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Es gibt mehr als genug seriöse Einrichtungen, die Ihre Spende tatsächlich verdient hätten.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.12.2013 – 11:54

    POL-DA: Alsbach-Hähnlein: Spinde im Bauhof aufgebrochen / Zeugen gesucht

    Alsbach-Hähnlein (ots) - Der Bauhof im Floriansweg in Alsbach wurde zwischen Freitagmittag (06.12.2013) und Sonntagnachmittag (08.12.2013) von bislang unbekannten Tätern aufgesucht. Die Kriminellen hebelten ein Fenster zum Aufenthaltsraum auf und machten sich danach an den Spinden zu schaffen. Diese brachen sie zum Teil auf und durchsuchten sie nach ...

  • 09.12.2013 – 11:52

    POL-DA: Beerfelden: Diebe stehlen rund 50 Liter Diesel / Zeugenaufruf

    Beerfelden (ots) - In der Nacht von Freitag (6.12.) auf Samstag (7.12.) entwendeten unbekannte Diebe 50 Liter Diesel. Zwischen 18 Uhr am Freitag und 7.30 Uhr am Folgetag gelangten die Kriminellen auf das Anwesen in der Ritterstraße im Ortsteil Hetzbach. Hier durchtrennten sie den Schlauch des Dieseltanks eines Traktors und zapften den Kraftstoff ab. Zeugen können ...

  • 09.12.2013 – 11:50

    POL-DA: Nauheim: Einfamilienhaus im Visier von Einbrechern / Zeugen gesucht

    Nauheim (ots) - Im Schutze der Dämmerung und anschließenden Dunkelheit suchten bislang noch unbekannte Einbrecher am Freitag (6.12.) ein Einfamilienhaus in der Straße Am Weiher heim. Durch ein aufgebrochenes Fenster gelangten die Täter zwischen 16.15 und 20 Uhr in das Anwesen und entwendeten hieraus Schmuck und Geld. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Das ...