Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Die Nichte, die ein Enkeltrickbetrüger ist
Erneut Anrufe bei Menschen mit "älteren Vornamen"

Darmstadt (ots)

Am Dienstagnachmittag (3.12.2013) wurden quer durch das Stadtgebiet erneut Menschen mit "älteren Vornamen" von so genannten Enkeltrickbetrügern angerufen und um fünfstellige Summen für den angeblichen Kauf einer Wohnung angebettelt. Alle drei der Polizei gemeldeten Versuche scheiterten. Die Betrügerinnen hatten sich jeweils als "Nichte" der Angerufenen ausgegeben. Die Polizei warnt erneut vor der üblen Masche, bei denen Betrüger sich am Telefon als Verwandte oder Bekannte am Telefon ausgeben, die für ein Geschäft dringend Geld brauchen. Unter dem Vorwand, nicht selbst das Geld bei dem "Verwandten" abholen zu können, erscheinen dann angebliche Boten an der Haustür älterer Menschen, um es in Empfang zu nehmen. Spätestens wenn der angebliche Verwandte also nicht selbst zum Geldabholen kommen kann, sollten bei den Angerufenen alle Alarmglocken schrillen. Ein Kontakt mit einer Vertrauensperson und der Polizei bringen schnell Aufklärung.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.12.2013 – 08:58

    POL-DA: Bürstadt: Polizei sucht mögliches Opfer einer Straftat

    Bürstadt (ots) - Einen ungewöhnlichen Fall beschäftigt die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/ 22). Nach Zeugenberichten ist am Sonntag (1.12.) gegen 11.40 Uhr ein Mann von drei jungen Frauen vor einer Bäckerei in der Nibelungenstraße angesprochen worden. Eventuell haben die Frauen um Geld gebettelt, da der bislang unbekannte Mann sein Portemonnaie hervor holte und öffnete. In diesem Zusammenhang ist ein Hundert ...

  • 04.12.2013 – 01:33

    POL-DA: Pkw-Brand

    B 426 - Gemarkung Reinheim (ots) - Am Dienstag (03.12.2013) geriet kurz nach 21:00 Uhr auf der Bundesstraße 426 ein Pkw in Brand. Die 20-jährige Pkw-Fahrerin war zwischen Reinheim und Lengfeld unterwegs, als sie einen plötzlichen Leistungsabfall bemerkte und ihren Pkw am Fahrbahnrand anhielt. Als sie den Pkw unverletzt verließ, stieg bereits Rauch aus dem Motorraum auf und kurz darauf fing der Pkw zu brennen an. Die herbeigerufene Feuerwehr aus Reinheim löschte den ...

  • 03.12.2013 – 16:28

    POL-DA: Darmstadt: Umgerempelt und bestohlen / Polizei fahndet nach drei jungen Männern

    Darmstadt (ots) - Ein 60-jähriger Mann ist am frühen Dienstagnachmittag (3.12.2013) in der Straße Am kleinen Woog auf dem Weg zu seinem Auto von hinten angerempelt, in eine Hecke gestoßen und mutmaßlich beim Aufhelfen bestohlen worden. Tatzeit war gegen 13.10 Uhr. Zwei junge Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, hatten sich mehrmals bei dem Mann entschuldigt ...