Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt/Kranichstein: 85-Jährige von Trickdieb bestohlen
Täter tarnt sich als Handwerker

Darmstadt (ots)

Eine 85-jährige Frau aus Kranichstein ist am Mittwochnachmittag (27.11.2013) in der Siemensstraße Opfer eines Trickdiebs geworden. Gegen 14.15 Uhr hatte ein Mann an der Wohnungstür der Frau geklingelt und behauptet, nach den Wasserrohren in der Küche schauen zu müssen, da diese angeblich verstopft seien. Vermutlich auch aufgrund seiner "handwerklichen Aufmachung" - der Mann trug eine grüne Jacke mit gelben Leuchtstreifen - ließ ihn die arglose Frau in ihre Wohnung. Nach ein paar "fachmännischen" Handgriffen und Belehrungen schickte er die Rentnerin ins Bad, um dort das Wasser für einige Minuten laufen zu lassen. Als die 85-Jährige wieder in die Küche kam, war der Mann verschwunden und ihre Handtasche mit 1500 Euro Bargeld auch. Die Frau hatte sich das Geld erst am Mittag bei einem Geldinstitut am Luisenplatz auszahlen lassen. Es ist daher nicht auszuschließen, dass sie von dem Mann dort ausgekundschaftet und bis zu ihrer Wohnung verfolgt wurde. Der Täter ist etwa 50-55 Jahre alt, zirka 1,60 m groß und hat eine Glatze mit Haarkranz. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei (K24) in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen. Die Beamten warnen eindringlich, insbesondere ältere Menschen: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Überprüfen Sie immer erst bei geschlossener Tür, ob es tatsächlich einen Grund gibt, Ihre Wohnung betreten zu müssen. Nehmen Sie erst einmal Kontakt zu Ihrer Hausverwaltung auf. Falls Sie niemand erreichen, hilft Ihnen auch Ihr Polizeirevier bei der Beurteilung des Sachverhalts. Nutzen Sie eine Sicherungskette (beim Einbau hilft Ihnen sicher Ihre Hausverwaltung), die verhindert, dass Fremde sich in Ihre Wohnung drängen können.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 28.11.2013 – 13:07

    POL-DA: Darmstadt/Eberstadt: Rauchentwicklung löst Feuerwehreinsatz aus

    Darmstadt (ots) - Vermutlich eine Zigarette, die in einer Plastikflasche weiter glimmte und diese zum Schmoren brachte, hat am späten Mittwochabend (27.11.2013) in einer Wohnung in der Kirnbergerstraße zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Zum Zeitpunkt des Einsatzes hielt sich niemand in der Wohnung auf, so dass die Berufsfeuerwehr die Tür öffnen ...

  • 28.11.2013 – 12:47

    POL-DA: Rüsselsheim: von zwei Einbrüchen ist einer gescheitert/ Polizei bittet um Hinweise

    Rüsselsheim: (ots) - In den frühen Abendstunden waren am Mittwoch (27.11.) zwei Wohnungen in den Stadtteilen Hassloch und Königstädten Ziele von möglicherweise ein und denselben Einbrechern. Zwischen 19 Uhr und 20.45 Uhr hatten die ungebetenen Besucher die Balkontür einer Wohnung in der Feuerbachstraße aufgehebelt. Sie durchsuchten die Räume und stahlen ...