Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Menschenhandel, Zuhälterei, Schutzgelderpressung
Polizei und Staatsanwaltschaft bringen bulgarische Zuhälterbande hinter Schloss und Riegel
Haftbefehle gegen vier Männer und zwei Frauen

Darmstadt (ots)

Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südhessen / der Staatsanwaltschaft Darmstadt

Darmstadt: Menschenhandel, Zuhälterei, Schutzgelderpressung / Polizei und Staatsanwaltschaft bringen bulgarische Zuhälterbande hinter Schloss und Riegel / Haftbefehle gegen vier Männer und zwei Frauen

Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt haben am Mittwoch (20.11.2013) mit einem großangelegten Polizeieinsatz eine bulgarische Zuhälterbande hinter Schloss und Riegel gebracht. Bei den Maßnahmen waren auch Einsatzkräfte der Hessischen Bereitschaftspolizei und des Hessischen Landeskriminalamts beteiligt. Mit Haftbefehlen und Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Darmstadt ausgestattet, nahmen die Beamten am Morgen sechs Wohnunterkünfte in Offenbach und Darmstadt unter die Lupe. Dabei und bei sich anschließenden gezielten Fahndungsmaßnahmen wurden 16 Personen - zehn Männer im Alter zwischen 20 und 42 Jahren, sechs Frauen im Alter zwischen 20 und 33 Jahren - festgenommen. Zudem wurden weitere Beweismittel gefunden, deren Auswertung andauert. Sechs der Festgenommenen, vier Männer und zwei Frauen wurden am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Den Tätern werfen die Ermittler Menschenhandel, Zuhälterei und Schutzgelderpressung im Zusammenhang mit Prostitution auf dem Darmstädter Straßenstrich vor. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten seit einigen Monaten umfassend gegen die von Offenbach aus operierende Bande. Nach den Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden hatte sich die Bande unter Anwendung von Drohungen und Gewalt auf dem Darmstädter Straßenstrich mit Frauen aus ihrem Heimatland gegen unliebsame Konkurrenz durchgesetzt. Einige der jetzt Inhaftierten waren bereits im Jahr 2011 wegen Bedrohung und Körperverletzung zu Freiheitsstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Die umfangreichen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft gingen jedoch parallel weiter. Danach mussten Prostituierte ihre Tageseinnahmen abgeben und erhielten lediglich etwas Geld für Essen, Trinken und Zigaretten. Zuhälter der unteren Rangfolge zahlten "Standgeld" an die Haupttäter und überwachten in deren Auftrag den Straßenstrich. Wer sich den führenden Köpfen der Gruppierung entgegenstellte oder sich ihr nicht anschloss, wurde massiv eingeschüchtert und musste mit empfindlichen Repressalien rechnen. Unter anderem liegen den Ermittlern auch beweiskräftige Erkenntnisse vor, dass Frauen aus dieser Gruppe unter Vorspiegelung falscher Tatsachen aus ihrem Heimatland Bulgarien nach Deutschland gelockt und hier zur Prostitution gezwungen wurden. Als Kopf der Bande gilt ein 36-jähriger Mann, der sich unter den Inhaftierten befindet.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 22.11.2013 – 10:06

    POL-DA: Darmstadt: "Nach dem Winken winkt ein Strafverfahren..."

    Darmstadt (ots) - Eine Streife des 1. Polizeireviers hat in der Nacht zum Freitag (22.11.2013) am Friedrich-Ebert-Platz einen 49-jährigen Mann wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen. Der Mann hatte genaugenommen eine "Selbstanzeige erstattet". Beim Vorbeifahren der Streife winkte der 49-Jährige, woraufhin diese stoppte, um nach dem Rechten ...

  • 22.11.2013 – 09:49

    POL-DA: Griesheim: Diebische Vandalen / Navi gestohlen und Auto zerkratzt / Zeugen gesucht

    Griesheim (ots) - In der Nacht zum Freitag (22.11.) brachen bislang noch unbekannte Täter in ein geparktes Auto ein und klauten das fest eingebaute Navigationssystem. Das Fahrzeug war auf einem frei zugänglichen Parkplatz eines Supermarktes in der Flughafenstraße abgestellt. Nach ersten Ermittlungen schlugen sie in der Zeit von Mitternacht bis 6 Uhr am Freitagmorgen ...

  • 22.11.2013 – 09:46

    SHPP-GG: Straßenlaterne beschädigt - Zeugen gesucht

    65451 Kelsterbach (ots) - Zwischen Montag, dem 18.11.2013 und Donnerstag, dem 22.11.2013 wurde in Kelsterbach am neuen Kreisverkehr der Rüsselsheimer Straße am Ortseingang, aus Richtung Raunheim kommend, der an der Einfahrt zum Kreisverkehr stehende Mast der Straßenlaterne beschädigt. Dieser dürfte von einem unbekannten Fahrzeug oder dessen Ladung gestreift worden sein. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in ...