Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bensheim: Fälscherin flog beim Rezepteinlösen in Apotheke auf

Bensheim (ots)

Am Sonntagabend (17.11.) reichte eine 32-Jährige ein Rezept in eine Apotheke in der Europaallee ein. Die Mitarbeiterin erkannte gleich, dass das Rezept gefälscht war und alarmierte sofort die Polizei. Die Kundin wurde festgenommen und auf die Polizeistation gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben, dass die Frau aus Heppenheim mehrere Rezeptvordrucke wie auch zwei Stempel aus den Krankenhäusern in Bensheim und Darmstadt gestohlen hatte.

Wegen Diebstahl und Urkundenfälschung wird sich die Heppenheimerin verantworten müssen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.11.2013 – 14:42

    POL-DA: Münster: Randalierer in der Gartenanlage / Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Täter trieben in der Nacht zum Sonntag (17.11.2013) in der Gartenanlage Wasserweg in der Munastraße ihr Unwesen. Hierbei richteten die Täter einen Schaden von mindestens 250,- Euro an. Die Randalierer verschafften sich unerlaubt Zugang zu zwei Gartengrundstücken. Sie warfen Gegenstände umher und beschädigten mehrere Scheiben an den Gartenhütten und eine Tür. Die Polizeistation ...

  • 18.11.2013 – 14:32

    POL-DA: Eppertshausen: Ladendiebin überwältigt und festgenommen

    Eppertshausen (ots) - Eine Ladendiebin beabsichtigte am Samstagnachmittag (16.11.2013) in einem Supermarkt in der Röntgenstraße, diverse Lebensmittel zu klauen. Nachdem die Frau mehrere Lebensmittel in einer Tasche verschwinden hat lassen, wollte sie den Laden vorbei an der Kasse verlassen. Eine aufmerksame Angestellte hatte den Diebstahl zuvor allerdings beobachtet und wollte die Diebin festhalten. Diese setzte sich ...