Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: An die "Falschen" geraten

Darmstadt (ots)

Zivilfahnder der Darmstädter Polizei haben am Freitag (15.11.2013) bei einer Überprüfung in der Hügelstraße bei einem 18-Jährigen einen Joint sichergestellt. Der junge Mann, der sich gerade vor den Augen der Fahnder einen Joint drehte, hatte den Fahndern vorlaut zugerufen, "ob sie noch nie einen Kiffen gesehen haben". Hatten sie durchaus schon mehrfach, wie der 18-Jährige dann feststellen musste. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.11.2013 – 11:38

    POL-DA: Bensheim: Autoaufbrecher erbeuten Bargeld, CD's und Briefmarken / Zeugen gesucht

    Bensheim (ots) - Im Parkhaus in der Gartenstraße öffneten am Freitagabend (15.11.) bislang Unbekannte einen grünen Opel Corsa. Aus dem Auto wurden Bargeld, CD'S und Briefmarken gestohlen. Eine fehlende Tasche konnte in der Parkgarage wieder aufgefunden werden. Wer Verdächtiges in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 22.35 Uhr beobachten konnte, möchte sich mit der ...

  • 18.11.2013 – 11:37

    POL-DA: Biblis-Nordheim: Einbruch in Mehrfamilienhaus - Schmuck gestohlen

    Biblis (ots) - Eine Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Wormser Straße wurde am Freitag (15.11.) zwischen 15.40 Uhr und 18 Uhr von bislang unbekannten Einbrechern heimgesucht. Durch die aufgehebelte Tür gelangten die Täter in die Wohnung. Im Schlafzimmer und im Bad wurden Behältnisse geöffnet und gefundener Schmuck eingesackt. In diesem ...