Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Gernsheim: Airbags, Radios und Navigationsgeräte aus Autos gestohlen/ Polizei sucht Zeugen

Gernsheim: (ots)

In der Nacht zum Donnerstag (14.11.) waren Diebe in der Erfurter Straße, Frankensteiner Straße und Dresdener Straße unterwegs und haben drei Autos aufgebrochen. Die Unbekannten hatten die Türen der Wagen aufgebrochen und die Airbags aus den Lenkrädern ausgebaut und mitgenommen. Zudem stahlen sie die fest eingebauten Navigationsgeräte und aus zwei der Fahrzeuge die Radios. Der Schaden wird insgesamt auf etwa 7200 Euro geschätzt. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Kripo Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142/ 696-0 zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 15.11.2013 – 10:20

    POL-DA: Raunheim / Kelsterbach / A3 / A 67: Zivilfahnder stoppen Raser

    Raunheim / Kelsterbach (ots) - Auch am Donnerstag (14.11.203) waren Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen wieder auf den Autobahnen unterwegs und hielten Ausschau nach Verkehrssündern. Lange mussten die Beamten nicht warten, bis ihnen die ersten Raser begegneten. Eine 43-jährige Autofahrerin wurde auf der Autobahn 3 im Bereich Kelsterbach erwischt, als sie ...

  • 15.11.2013 – 10:19

    POL-DA: Darmstadt: Zu schnell auf der Rheinstraße unterwegs

    Darmstadt (ots) - Deutlich zu schnell war ein Autofahrer am Donnerstagmittag (14.11.2013) auf der Rheinstraße unterwegs. Zivilfahndern der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Südhessen fiel der Raser auf. Bei einer Geschwindigkeitsmessung stellten die Beamten eine Überschreitung von 32 km/h bei erlaubten 60 km/h fest. Die Fahnder stoppten daraufhin den Fahrer und kontrollierten ihn. ...