Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Zimmern: Spendensammlerin festgenommen
Komplizin flüchtig

Groß-Zimmern (ots)

Einem Polizeibeamten in seiner Freizeit ist es zu verdanken, dass die betrügerische Spendensammlung zweier Ganovinnen am Montagvormittag (4.11.) scheiterte. Der Polizist erkannte gegen 10.20 Uhr in der Kirchstraße vor der dortigen Postfiliale zwei Frauen mit blauen Kladden. Diese gingen zielstrebig auf einen 72-jährigen Mann zu, der gerade Briefmarken bezahlte. Eine Täterin hielt ihm eine der Kladden über sein Portemonnaie, ihre Komplizin bedrängte den Senior. Hier schritt der Beamte ein und bewahrte den Mann aus Groß-Zimmern vor schlimmeren Folgen.

Eine Täterin floh in Richtung Bachgasse, bei der anderen klickten die Handschellen. Die Flüchtende war circa 25 Jahre alt und trug eine graue Jacke. Sie hatte schwarze Haare, helle Haut und trug eine blaue Mappe mit sich. Die Festgenommene wurde zur Wache gebracht und muss sich jetzt in einem Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Spendensammelbetrug verantworten. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder der Flüchtenden geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei (K 23) in Verbindung zu setzen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.11.2013 – 12:58

    POL-DA: Darmstadt: Angebranntes Hähnchen führt zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr

    Darmstadt (ots) - Ein augenscheinlich überforderter Mann und ein angebranntes Hähnchen haben am Montagabend (4.11.2013) kurz vor 21 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Eckhardtstraße geführt. Die starke Rauchentwicklung aus der Wohnung ließ zunächst Schlimmeres befürchten. Rauchmelder hatten Alarm ausgelöst, aber nicht zu einer entsprechenden ...

  • 05.11.2013 – 12:57

    POL-DA: Darmstadt: Gehbehinderte Frau nach Einkauf bestohlen

    Darmstadt (ots) - Am Montagnachmittag (4.11.2013) zwischen 17.15 Uhr und 17.30 Uhr wurde in der Hochstraße eine gehbehinderte Frau von einem noch unbekannten und etwa 20-30 Jahre alten Mann bestohlen. Der dunkel gekleidete Dieb hatte sich der 79-jährigen Frau, die mit ihrem Rollator unterwegs war und zuvor in einem Supermarkt in der Heinrichstraße eingekauft hatte, von hinten genähert und plötzlich deren dunkelblaue ...

  • 05.11.2013 – 12:57

    POL-DA: Darmstadt: Balkontür aufgehebelt

    Darmstadt (ots) - Zwischen Donnerstag- und Montagnachmittag (31.10./4.11.2013) wurde in eine Erdgeschosswohnung in der Wilhelm-Glässing-Straße eingebrochen und Schmuck entwendet. Der Einbrecher war auf den Balkon der Wohnung geklettert, hatte die Balkontür mit mehreren Hebelansätzen geöffnet und sich dann in der Wohnung umgeschaut. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei (K21/22) in Darmstadt ...