Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Zivilfahnder nehmen Ladendieb fest

Darmstadt (ots)

Zivilfahnder des 1. Polizeireviers nahmen am Montagmittag (4.11.) einen 32-jährigen Mann nach Ladendiebstahl in einem Elektronikgeschäft am Ludwigsplatz fest. Zuvor hatte der Ladendetektiv den Offenbacher als Tatverdächtigen eines Diebstahls wiedererkannt und die Beamten alarmiert. Als er gegen 11 Uhr das Geschäft verließ klickten die Handschellen. Bei der Durchsuchung konnte, in seinem Hosenbund versteckt, ein Tablet im Wert von 399 Euro ohne Verpackung aufgefunden und sichergestellt werden. Er muss sich jetzt in einem Verfahren wegen Diebstahls verantworten. Ob er als Tatverdächtiger für die vorangegangene Tat in Frage kommt, bedarf weiterer Ermittlungen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.11.2013 – 15:26

    POL-DA: Lampertheim: Autoradio und Navi aus Kleinbus gestohlen

    Lampertheim (ots) - Ein Autoradio und ein mobiles Navigationsgerät wurden in der Nacht zum Montag (3./4.11.) aus einem schwarzen Kleinbus auf einen Parkplatz in der Straße Bachfeld gestohlen. Die Langfinger schlugen neben der Seitenscheibe auch noch die Heckscheibe ein. Der Schaden beläuft sich auf über 1.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, setzen sich bitte mit der Kripo in Heppenheim (K ...

  • 04.11.2013 – 15:06

    POL-DA: Darmstadt: Einbrecher hatten es auf Münzgeld abgesehen / Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - Bislang noch unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagmittag (1.11.) bis Montagmorgen (4.11.) in den Kellerraum eines Studentenwohnheimes in der Rheinstraße ein. Hier hebelten sie mehrere Waschmünzautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld. Der Schaden wurde gegen 10 Uhr am Montag bemerkt, der Tatzeitraum reicht bis 14 Uhr ...