Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Vandalen in der Heidelberger Straße
Zeugen gesucht

Darmstadt (ots)

Derzeit noch unbekannte Vandalen suchten in der Nacht zum Sonntag (3.11.) die Heidelberger Straße heim. Die Unbekannten beschädigten die rechten Außenspiegel an drei geparkten Fahrzeugen auf Höhe der Hausnummern 89, 115 und 123. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugen bemerkten die Taten gegen 12 Uhr am Sonntag, der Tatzeitraum reicht jedoch bis 19 Uhr am Vorabend zurück. Zeugen, die verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe Darmstadt City in Verbindung zu setzen. (06151/969-0)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.11.2013 – 14:20

    POL-DA: Darmstadt: Vier Männer nach Schlägerei im Gewahrsam

    Darmstadt (ots) - Vier Heranwachsende im Alter von 17 bis 20 Jahren mussten nach einem Streit am frühen Sonntagmorgen (3.11.) die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei verbringen. Vorausgegangen war eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Reinheimer und seinem 17-jährigen Kontrahenten. Der jüngere Mann aus Wehrheim wollte gegen 2.15 Uhr einen Streit zwischen dem späteren Schläger und einem ...

  • 04.11.2013 – 14:07

    POL-DA: Darmstadt: 73-Jährige überrascht Einbrecher / Täter entkommt mit Beute

    Darmstadt (ots) - Ein bislang noch unbekannter Einbrecher hatte es am Samstagabend (2.11.) auf Schmuck und Bargeld abgesehen. Ersten Erkenntnissen zufolge brach der Kriminelle die Balkontür auf und gelangte so in das Anwesen in der Wilhelm-Glässing-Straße. Während er die Wohnung durchsuchte und Diebesgut zum "Abtransport" bereitlegte, kam die 73-jährige Bewohnerin ...