Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: "Süßes! Sonst gibt's Saures"
Polizei warnt vor Konsequenzen der Halloween Streiche

Südhessen (ots)

Der Halloween-Abend am 31. Oktober bedeutet für Kinder und Jugendliche zuhauf Süßigkeiten und viel Spaß an den Haustüren in der Nachbarschaft. Mit dem Spruch "Süßes! Sonst gibt's Saures!" stellen die gruselig verkleideten Minderjährigen die adressierten Hausbewohner vor die Wahl zwischen einem kleinen Streich oder einer süßen Spende. Wechseln die geforderten Süßigkeiten die Besitzer, zieht die "Gruseltruppe" meist glücklich weiter zum nächsten Haus.

Bei einigen Menschen, die dem importierten keltischen Brauch nichts abgewinnen können oder die aufgrund der Vielzahl der umherziehenden "Gruselkinder" nicht genügend Süßes vorrätig haben, gehen manche Hexen, Kobolde oder Zombies jedoch auch leer aus. Dies sollten diese dann auch respektieren. Nicht selten nutzen jedoch Wenige die Situation aus, um getreu dem Motto von Halloween "Saures" zu geben. Der "kleine" Streich wird zu einem bösen Erwachen für die Hauseigentümer. Es fliegen Joghurtbecher, rohe Eier oder anderes Wurfmaterial an die Hauswände der "Verweigerer".

Genau an dieser Stelle hört der "Spaß" jedoch auf, denn "nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!". Besonders das "Verunstalten" der Hauswand mit dem beschriebenen Wurfmaterial ist strafrechtlich als Sachbeschädigung zu werten. Die Polizei wird in der Halloween-Nacht deshalb vermehrt unterwegs sein und allzu "wilden Geistern" Einhalt gebieten. Neben einer Strafanzeige gegen die kleinen Monster oder Dämonen können die Erziehungsberechtigten für den entstandenen Schaden voll haftbar gemacht werden. Damit "Süßes nicht sauer aufstößt" rät die Polizei deshalb allen Personen mit Erziehungsauftrag: Reden sie mit ihren Kindern und klären Sie sie über die möglichen Konsequenzen ihrer Streiche auf. Dann gibt es auch kein schauriges, juristisches Nachspiel.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 29.10.2013 – 09:38

    POL-DA: Kelsterbach: Scheinwerfer von Oldtimer gestohlen/ Hinweise erbeten

    Kelsterbach: (ots) - Diebe haben in der Rüsselsheimer Straße zwischen Sonntag (27.10.) 18 Uhr und Montag 10 Uhr die beiden Scheinwerfer eines Mercedes gestohlen. Der Oldtimer stand in der Nähe eines Lokals auf einem Parkplatz. Der Schaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Möglicherweise hat jemand den Diebstahl beobachtet. Hinweise erbittet die Polizei in ...

  • 29.10.2013 – 09:33

    SHPP-GG: Verkehrsunfallfluchten, Zeugen gesucht

    Rüsselsheim (ots) - 1. Verkehrsunfallflucht UO: 65428 Rüsselsheim, Düsseldorfer Straße UZ: So., 27.10.2013, 22:00 Uhr - Mo., 28.10.2013, 07:30 Uhr Schaden: 1500,00 EUR Der ordnungsgemäß geparkte schwarze Pkw Audi eines 34-jährigen Rüsselsheimers wurde in der Nacht durch einen weißen Pkw, vermutlich beim Rangieren, beschädigt. Am Audi waren Schäden am linken Fahrzeugheck entstanden; der Unfall-verursacher ...

  • 29.10.2013 – 09:30

    POL-DA: Viernheim: "Tatort Schule" - Fahrrad gestohlen

    Viernheim (ots) - Während des Schulunterrichts am Montag (28.10.) zwischen 8.20 Uhr und 15.30 Uhr in der Alexander-von-Humboldt-Schule in der Franconvillestraße entwendeten bislang Unbekannte ein Fahrrad. Das Mountainbike Cube in den Farben weiß-orange-pink, war zusammen mit dem Fahrradhelm im Fahrradständer der Schule angeschlossen. Wer Angaben zum Verbleib des Jugendrades machen kann, meldet sich bitte bei der ...