Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Griesheim: Polizei lädt zur Fahrradcodierung am 27. Oktober ein

Griesheim (ots)

Die Polizeistation Griesheim bietet anlässlich des verkaufsoffenen Sonntag am 27. Oktober eine kostenlose Fahrradcodierung an. Die Fahrradcodierung findet in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr auf dem Gelände der Polizeistation in der Wilhelm-Leuschner-Straße statt. Die Räder werden an diesem Tag in der Reihenfolge der Anmeldungen codiert, gegebenenfalls ist mit Wartezeit zu rechnen. Wer sein Rad codieren lassen möchte, benötigt einen Personalausweis und einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad. Dies kann zum Beispiel eine Quittung oder ein Vertrag über den Kauf des Rades sein.

Darüber hinaus werden die Beamten interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch Hinweise und Tipps zur Verkehrssicherheit sowie der Sicherung von Fahrrädern geben.

Weitere Termine für Fahrradcodierungen sind auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Südhessen unter "Aktuelles" veröffentlicht (www.polizei.hessen.de).

Eine Fahrradcodierung dieser Art ist in ganz Deutschland unter verschiedenen Namen bekannt, es wird jedoch immer das gleiche System angewandt. Bei der so genannten FEIN-Codierung wird ein bestimmter, individueller Zahlencode eingefräst, der allen Langfingern ein klares Signal gibt: Dieses Rad ist bei Diebstahl wertlos! Durch die Codierung können verlorene und gestohlene Räder den rechtmäßigen Besitzern leichter zugeordnet werden, selbst dann, wenn der Verlust noch nicht einmal bemerkt wurde. Zudem kann der Code als Eigentumsnachweis dienen.

Das Besondere an der Methode: Alles was von Interesse ist, verrät später die Zahlenkombination - eine Registrierung und Speicherung von sensiblen Daten ist nicht notwendig!

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.10.2013 – 12:14

    POL-DA: Darmstadt: Hundefutter und Kopfhörer statt Auto gestohlen / Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - Einen schwarzen Audi A 3 wollten Diebe in der Zeit zwischen Samstag (19.10.2013) gegen 21.00 Uhr und Sonntagnachmittag (20.10.2013) in der Dieburger Straße stehlen. Als der Diebstahlsversuch missglückte, flüchteten die Kriminellen. Aus dem Auto nahmen sie allerdings Hundefutter und ein paar Kopfhörer mit. Das Kommissariat 21/22 der Darmstädter ...

  • 21.10.2013 – 12:07

    POL-DA: Darmstadt-Eberstadt: Tiefer Schlaf

    Darmstadt (ots) - Einen besonders guten Schlaf hatte ein Mann, der am frühen Montagmorgen (21.10.2013) mit der Straßenbahn unterwegs war. Als das Personal im Depot Frankenstein Feierabend machen wollte, schlief der Herr noch immer auf seinem Platz und ließ sich auch nicht wecken. Nachdem mehrfache Weckversuche scheiterten, musste eine Streife der Polizeistation Pfungstadt anrücken. Diese konnten den Fahrgast wecken. ...

  • 21.10.2013 – 12:01

    POL-DA: Ober-Ramstadt: Einbrecher gehen leer aus / Polizei sucht Zeugen

    Ober-Ramstadt (ots) - Ohne Beute verließen Einbrecher ein Mehrfamilienhaus in der Odenwaldstraße am Freitagabend (18.10.2013). Die Täter waren zwischen 18.45 Uhr und 22.30 Uhr in die Erdgeschosswohnung gelangt. Hier haben sie mehrere Schränke durchwühlt und nach Wertgegenständen gesucht. Das Kommissariat 21/22 der Darmstädter Kriminalpolizei ermittelt wegen ...