Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

SHPP-GG: Schwerer Verkehrsunfall auf der L3012 zwischen Rüsselsheim und Trebur

Rüsselsheim (ots)

Am Freitag, 18.10.2013, gg. 14.00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 3012 zwischen Rüsselsheim und Trebur am Autobahnanschluss Rüsselsheim-Mitte.

Eine 48 Jahre alte Frau aus Rüsselsheim beabsichtigte aus Richtung Trebur kommend nach links auf die Autobahn in Richtung Frankfurt abzubiegen.

Hierbei übersah sie den PKW einer 39 Jahre alten Frau aus Trebur, die aus Richtung Rüsselsheim kommend in Richtung Trebur fuhr.

Durch den Zusammenstoß wurden die Fahrerinnen schwer verletzt und mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden; der Gesamtschaden liegt nach erster Schätzung bei etwa 15000.- EUR.

Wegen umfangreicher Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurde der Verkehr auf der Landstraße bis gg. 15.00 h behindert.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
1. Dienstgruppenleiter
Schlag, PHK

Telefon: 06142-696 595

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.10.2013 – 14:44

    POL-DA: Lampertheim-Hofheim: Fahrrad vor Arztpraxis gestohlen

    Lampertheim (ots) - Am helllichten Tag haben bislang unbekannte Fahrraddiebe vor einer Arztpraxis im Bibliser Weg zugeschlagen. Das Trekkingrad der Marke Triumph Alu Edition, sandfarben, wurde am Freitag (18.10.) um 10.40 Uhr von seiner Besitzerin abgeschlossen abgestellt. Als die Frau um 12.20 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie den Diebstahl. Hinweise zum Verbleib des Rades nimmt die Dezentrale Ermittlungsgruppe in ...

  • 18.10.2013 – 14:36

    POL-DA: Darmstadt: Enkeltrick gerade noch rechtzeitig bemerkt

    Darmstadt (ots) - Erneut haben dreiste Betrüger am Donnerstag (17.10.2013) versucht, mit dem sogenannten Enkeltrick an das ersparte Geld von älteren Bürgern zu gelangen. Glücklicherweise kam es in keinem der Fälle zu einer Geldübergabe. Eine Seniorin bemerkte den Schwindel gerade noch rechtzeitig. Sie hatte bereits 14.000 Euro bei ihrer Bank abgehoben. Aufgrund eines Hinweises der Bankangestellten wurde eine ...