POL-DA: Südhessen
Darmstadt: Sicheres Hessen- Einbrechern einen Riegel vorschieben
Präventionsmobil der Hessischen Polizei unterwegs in Südhessen
Südhessen / Darmstadt (ots)
Auch in diesem Jahr ist das Präventionsmobil der Hessischen Polizei wieder in Südhessen unterwegs. Unter dem Motto "Sicheres Hessen- Einbrechern einen Riegel vorschieben" werden die Fachberater der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen in der Zeit vom 19.10.2013 bis 27.10.2013 auf Rundreise gehen und interessierten Bürgerinnen und Bürger wertvolle Tipps geben, wie sie sich vor Einbrüchen und anderer Kriminalität schützen können.
Beginnen wird die Rundreise mit dem Präventionsmobil der Hessischen Polizei am 19.10.2013 in Mörfelden-Walldorf. Auf der Immobilienmesse "Walldorf" in der Stadthalle erwarten die Fachberater in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr zahlreiche Besucher. Um 14.00 Uhr lädt Polizeihauptkommissarin Stock zu dem Vortrag "Sicher wohnen - Einbruchschutz" ein.
Weitere Ziele sind Bensheim (21.10.2013), Viernheim (22.10.2013), Griesheim (23.10.2013), Lampertheim (24.10.2013), Darmstadt (25.10.2013), Michelstadt (26.10.2013) und Heppenheim (27.10.2013).
Auch der Internetberater des Polizeipräsidiums Südhessen wird am 19. sowie am 26. und 27.Oktober mit an Bord des Präventionsmobils sein und Bürgerinnen und Bürgern Auskunft, Hilfestellungen und Rat im Bereich der Kriminalität rund ums Internet geben.
Bei allen Terminen wird auch ein Polizist von der für die Region zuständigen Polizeistation, als Ansprechpartner für Bürgerfragen zur Verfügung stehen. Mit nützlichen Hinweisen zum Thema Einbruchschutz möchte die Polizei gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit dafür sorgen, dass Einbrechern keine Gelegenheiten geboten werden. Denn die jetzt wieder früher einsetzende Dämmerung, wird der ein oder andere Langfinger bestimmt nutzen.
Darüber hinaus liegt der Polizei neben wirkungsvollen Tipps zur Sicherung des Haus- und Wohnungseigentums auch das Mitteilungsverhalten der Bevölkerung am Herzen. Die Polizei rät daher: Rufen Sie die "110" an, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt! Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig!
In Bensheim wird am Montag im Rahmen der Präventionsrundreise auch eine kostenlose Fahrradcodierung angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung am Freitag (18.10.2013) unter der Rufnummer 06251 / 846829 in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr erforderlich. Fahrräder mit Carbon-Rahmen können leider nicht codiert werden.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das umfangreiche Informationsangebot des Polizeipräsidiums Südhessen zu nutzen.
Die Termine im Einzelnen: Samstag, 19.10.: 13 - 18 Uhr Stadthalle Mörfelden-Walldorf, Waldstr. 100
Montag, 21.10.: 13 - 17 Uhr Bensheim, Gerbergasse, Höhe Hospitalbrunnen
Dienstag, 22.10.: 13 - 17 Uhr Viernheim, Apostelplatz
Mittwoch, 23.10.: 13 - 17 Uhr, Griesheim, Marktplatz
Donnerstag, 24.10.: 10 - 14 Uhr, Lampertheim, Schillerplatz
Freitag, 25.10.: 13 - 17 Uhr, Darmstadt, Luisenplatz
Samstag, 26.10.: 10 - 14 Uhr, Michelstadt, Parkplatz Toom-Markt
Sonntag, 27.10.: 13 - 17 Uhr, Heppenheim, Am Parkhof auf der Nordseite des Parkplatzes
Weitere Informationen zu Präventionsfragen erhält man auch im Internet unter www.polizei.hessen.de oder www.polizei-beratung.de, sowie direkt bei der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Telefonnummer 06151/969-4030.
Hinweis für die Medienvertreter: Ein Foto des Präventionsmobils der Hessischen Polizei finden Sie zum Download in unserer digitalen Pressemappe (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/polizeipraesidium_suedhessen).
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell