Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

SHPP-GG: Straßenverkehrsgefährdung durch Überholen Di., 08.10.13 gegen 10:15 Uhr

Groß-Gerau (ots)

Durch einen silberfarbenen Pkw Opel ist es am 08.10.13, gegen 10:15 Uhr, auf der Landesstraße 3094 zu einer Straßenverkehrsgefährung gekommen. Zwischen Wallerstädten und Groß-Gerau überholte der Pkw einen vorausfahrenden Lastkraftwgen und mißachtete hierbei den entgegenkomemnden Verkehr. Dieser konnte glücklicherweise ausweichen, doch wurde hierdurch ein weiterer Pkw zur Notbremsung und einem Ausweichen gezwungen. Deren Insassin mußte ins Grüne ausweichen und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Der verursachende Pkw setzte seine Fahrt in Richtung Groß-Gerau fort, ohne anzuhalten. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau, unter der Telefonnummer 06152-1750, zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeistation Groß-Gerau
Dienstgruppenleiter

Telefon: 06142-696 595

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.10.2013 – 15:14

    POL-DA: Beerfelden: Polizei nimmt Diebesbande fest/ Rasierer im Visier der Langfinger

    Beerfelden: (ots) - Beamte der Polizei in Erbach haben am Dienstag (8.10.) gegen 20.30 Uhr sechs Ladendiebe festgenommen. Die Männer im Alter zwischen 26 bis 39 Jahren waren etwa zwanzig Minuten zuvor in einem Einkaufsmarkt in der Gammelsbacher Straße von einem Angestellten beim Klauen beobachtet worden. Die Bande hatte Nassrasierer mit Klingen im Wert von etwa 200 ...

  • 09.10.2013 – 15:09

    POL-DA: Groß-Umstadt: Einbrecher ermittelt / Vier Einbrüche geklärt

    Groß-Umstadt (ots) - Einen Ermittlungserfolg können die Beamten des Kommissariates 21/22 der Darmstädter Kriminalpolizei nach einem Wohnungseinbruch im Zollstockweg Anfang Januar 2013 (wir berichteten) verzeichnen. Im Zuge von umfangreichen Ermittlungen gelang es den Beamten, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Diesem konnte nicht nur der Einbruch in das Wohnhaus ...