Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: "Was man so brauchen kann..."
Ladendiebe ertappt

Darmstadt (ots)

Zivilfahnder der Darmstädter Polizei haben am Dienstagnachmittag (27.8.2013) in der Heinheimer Straße zwei Ladendiebe, zwei 27 und 30 Jahre alte Männer, nach dem Verlassen eines Supermarktes festgenommen. Sie werden beschuldigt, in dem Markt Getränke, Lebensmittel und Tiernahrung gestohlen zu haben. Gegen sie wurde Strafanzeige erstattet. Der 30-Jährige musste in diesem Jahr bereits eine Freiheitsstrafe wegen Diebstahls verbüßen. Nicht weniger auffällig verhielten sich zwei 18 und 19 Jahre alte Heranwachsende, die am Abend ein Kaufhaus in der Innenstadt mit zwei Paar Sportschuhen im Wert von 220 Euro ohne zu bezahlen verlassen wollten. Auch sie wurden angezeigt.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 28.08.2013 – 12:48

    POL-DA: Darmstadt: Haftbefehle erledigt / Drei Männer wählten die Freiheit

    Darmstadt (ots) - Fahnder der Polizei konnten am Dienstag gleich vier Haftbefehle als erledigt zu den Akten legen. Zunächst kam ein 24-jähriger Mann um seine Verhaftung herum, indem er 560 Euro beglich, die er aufgrund eines Beschlusses der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen der Veruntreuung von Arbeitslosenentgelt zu zahlen hatte. Alternativ wäre er für die ...

  • 28.08.2013 – 10:43

    POL-DA: Darmstadt/Arheilgen: Einbrecher scheuen das Licht / Nächtlicher Einbruch in Hofladen

    Darmstadt (ots) - Drei dunkel gekleidete Einbrecher sind in der Nacht zum Mittwoch (27.8.2013) nach ihrer Entdeckung vom Grundstück eines Anwesens in der Oberen Mühlstraße geflüchtet. Zuvor waren sie auf dem landwirtschaftlichen Anwesen in den Hofladen gelangt und hatten etwa zweihundert Euro Bargeld aus einer Kasse an sich genommen. Als gegen 1 Uhr das Licht im ...