Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düsseldorf mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: Fan-Ausschreitungen in der Altstadt

Düsseldorf (ots) -

Ausschreitungen in der Altstadt – Fortuna- und
Bayernanhänger schlugen sich am Burgplatz – Polizeibeamter leicht
verletzt – 31- Jähriger aus München wurde festgenommen – 24
Streifenwagen im Einsatz
Bayern- und Fortunaanhänger sorgten gestern Abend in der Altstadt
für einen Großeinsatz der Düsseldorfer Polizei. Nur durch den
massiven Polizeieinsatz von 24 Funkstreifen konnten noch schlimmere
Ausschreitungen verhindert werden. Erst nachdem die „Bayern Fans“
gegen 2 Uhr in ihre Busse stiegen und in Richtung Süden fuhren,
kehrte endgültig Ruhe ein. Gegen einen 31-jährigen Mann aus München
wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und
Landfriedensbruch eingeleitet. Er wurde festgenommen und befindet
sich zur Zeit noch im Polizeipräsidium.
Nach Ende des Erstligaspiels Dortmund - Bayern suchten etwa 100
Bayernanhänger die Düsseldorfer Altstadt auf. Nachdem es gegen 22 Uhr
im Bereich der Kurze Straße zu einzelnen Körperverletzungsdelikten
gekommen war, verstärkte die Polizei ihre Präsenz. Während der
Einsatzleiter gegen 22.30 Uhr mit den Bayern ein vermittelndes
Gespräch führte, wurde er und seine Kollegen von einer etwa 30
Personen starken Fangruppe angegriffen. Die eingesetzten Beamten
wurden mit Stühlen, Biergläsern, Flaschen und Bierkrügen beworfen.
Hierbei wurde ein Beamter leicht verletzt. Anschließend entwickelte
sich eine heftige Schlägerei zwischen Bayern- und Fortunaanhängern.
Die Beamten forderten Verstärkung an. Durch die Unterstützung aus den
anderen Inspektionen konnte die Lage stabilisiert werden. Drei
Personen kamen in das Gewahrsam. Der 31- jährige alkoholisierte
(Atemtest: 1,98 Promille) Gewalttäter wurde festgenommen. Die Abfahrt
der Bayern Busse um 1 Uhr und um 2 Uhr wurde durch starke
Polizeikräfte begeleitet.
ots-Originaltext: Polizei Düsseldorf
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=13248

Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf

Pressestelle
Telefon: 0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008
Email:

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
  • 2025-05-18 10:57

    LPI-J: Hund beißt Mann im Treppenhaus

    Jena (ots) - Am frühen Samstagnachmittag sorgte ein Hund der Rasse Dogo Argentino in der Richard-Sorge-Straße für Aufsehen: nachdem das Tier scheinbar selbständig die Wohnungstür öffnete, tobte er im Treppenhaus aggressiv umher. Als ein 18-Jähriger Anwohner das Treppenhaus betrat, schien der Hund nicht allzu gut auf die Begegnung zu reagieren. Der junge Mann wurde von dem Tier in der weiteren Folge ins Bein ...

  • 2025-05-18 10:53

    LPI-J: Kind umgefahren und abgehauen

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen kam es in der Talstraße in Jena zu einem Verkehrsunfall. Dabei übersah ein 37-Jähriger Skoda-Fahrer einen 13-Jährigen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Junge von seinem Fahrrad und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Das Fahrrad selbst geriet durch den Unfall unter den PKW. Der Unfallverursacher stieg aus seinem Fahrzeug und zog das Rad beiseite; ...

  • 2025-05-18 09:36

    LPI-J: Radfahrer übersehen

    Weimar (ots) - Samstag gegen 18:00 Uhr kam es in der Belvederer Allee in Weimar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ein 83- jähriger Audi-Fahrer befuhr die besagte Straße aus Richtung Steinbrückenweg und beabsichtigte nach links in die Helmholtzstraße abzubiegen. Während des Abbiegevorganges übersah er den auf dem Radweg entgegenkommenden Fahrradfahrer, sodass es zur Kollision kam. Hierdurch erlitt der 40-jährige Radfahrer eine leichte ...