Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düsseldorf mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: drei lokale Meldungen und ein spektakulärer Fall von Homejacking

Düsseldorf (ots) -

270 Kleinkind bei Verkehrsunfall in Eller
schwer verletzt – Unfallfahrer flüchtete
Ein 2-jähriger Junge wurde gestern Nachmittag schwer verletzt, als
er auf der Marburger Straße von einem PKW angefahren wurde. Der
Fahrer des Fahrzeugs flüchtete anschließend mit hohem Tempo in
Richtung Heidelberger Straße.
Gegen 17 Uhr spielte der 2-Jährige mit seinem 14-jährigen Bruder
und einem 12-jährigen Nachbarjungen in einer Einfahrt zu einem
Garagenhof in der Nähe der elterlichen Wohnung. Aus bislang
ungeklärten Gründen lief der Kleine auf die Fahrbahn der Marburger
Straße. Dort wurde er von einem silbernen BMW erfasst und zu Boden
gestoßen. Der 2-Jährige erlitt eine Kopfverletzung. Die Kinder
konnten noch beobachten, wie der Fahrer den Wagen kurz stoppte, dann
aber seine Fahrt mit hohem Tempo fortsetzte, ohne sich um den
verletzten Jungen zu kümmern. Auf den mit hoher Geschwindigkeit
flüchtenden PKW wurde ein 18-jähriger Zeuge aufmerksam. Der Mann
notierte sich das Kennzeichen. Die Überprüfung ergab, dass es sich
bei dem Fahrzeug um einen Mietwagen handelte. Die Ermittlungen bei
der Autovermietung führten die Polizei auf die Spur eines 22-
jährigen Düsseldorfers, der bereits in der Vergangenheit wegen
Fahrens ohne Führerscheins und anderer Delikte in Erscheinung
getreten war. Der mutmaßliche Unfallfahrer konnte bislang nicht an
seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die Ermittlungen dauern an.
Der Junge musste stationär behandelt werden.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat der
Polizeiinspektion Süd unter Telefon 8700 zu wenden
271
Pizzafahrer überfallen – Täter flüchteten unerkannt
Bei einem Raub auf einen 36-jährigen Pizzafahrer in der
vergangenen Nacht in Derendorf erbeuteten drei bislang unbekannte
Männer unter anderem die gesamten Tageseinnahmen des Opfers. Von dem
Trio fehlt bislang jede Spur.
Gegen 00.40 Uhr wurde der 36-jährige Pizzataxifahrer mit einer
Lieferung zu einer Adresse an der Glockenstraße bestellt. In einem
Hinterhof erwarteten ihn drei ihm unbekannte Männer. Plötzlich wurde
der Lieferant von hinten zu Boden gerissen und um seine gesamten
Tageseinnahmen, sowie seine private Geldbörse erleichtert. Insgesamt
erbeuteten die flüchtigen Täter mehrere hundert Euro und die privaten
Fahrzeugschlüssel des Pizzakuriers. Das Trio kann wie folgt
beschrieben werden: Alle waren 20-25 Jahre alt und nach Angaben des
Geschädigten südländischen Aussehens. Bei der Tat trugen sie
Baseballkappen.
Hinweise werden erbeten an das Kriminalkommissariat 1 der
Polizeiinspektion Nord unter Telefon 8700
272
Golzheim – Verkehrsunfall am Kinderspielplatz
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in der Nähe eines
Kinderspielplatzes an der Meineckestraße wurde ein 5-jähriges Mädchen
so schwer verletzt, dass es in ein Krankenhaus eingeliefert werden
musste. Lebensgefahr besteht glücklicherweise nicht.
Gegen 17.30 Uhr hielt sich die 4-Jährige auf dem Spielplatz an der
Meineckestraße/Ecke Erich-Klausener-Straße auf. In einem von der
Mutter unbemerkten Moment kletterte das Mädchen über den Zaun und
wurde auf der Meineckestraße von dem PKW einer 41-jährigen
Düsseldorferin erfasst und zu Boden geschleudert. Das Kind musste zur
stationären Beobachtung in ein Krankenhaus.
273
Homejacking in Hubbelrath – Drei Nobelkarossen bei einem Einbruch
entwendet
Bei einem neuen, spektakulären Fall von Homejacking in der
vergangenen Nacht in Hubbelrath erbeuteten die bislang unbekannten
Täter drei Fahrzeuge im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Die
überregionale Fahndung der Polizei dauert an.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei drangen die bislang
unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden unbemerkt in das Haus
in der Nähe der Bergischen Landstraße ein. Hier nahmen sie die
Fahrzeugschlüssel der Hauseigentümer an sich und entwendeten
anschließend von dem Grundstück drei hochwertige PKW. Bei den
Fahrzeugen handelt es sich um einen blauen Porsche 996, Kennzeichen
D-AG 996, einen schwarzen Land Rover, D-G 5000 und einen schwarzen
Daimler Chrysler E 500 mit dem Kennzeichen D-MG 8080.
Hinweise werden erbeten an das Kriminalkommissariat 32 unter Telefon
8700
ots-Originaltext: Polizei Düsseldorf
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=13248

Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf

Pressestelle
Telefon: 0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008
Email:

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
  • 2025-04-10 10:54

    BPOL-H: Fußballfan von Rot-Weiß Essen attackiert Bundespolizisten in Hannover

    Hannover (ots) - Fans des Fußballdrittligisten Rot-Weiß Essen mussten am gestrigen Tag im Hauptbahnhof Hannover polizeilichen Maßnahmen unterzogen werden, nachdem sie sich zuvor auf der Zugfahrt von Essen nach Cottbus in einem ICE ordnungsstörend verhielten. Im Verlauf der Kontrollsituation griff ein 18-jähriger Fan einen Bundespolizisten (27) an. Ihre Weiterfahrt ...

  • 2025-02-03 12:33

    BPOL-H: Geldkartenmissbrauch gestoppt: Bundespolizei rettet Monatsrente

    Hannover (ots) - Am vergangenen Freitag gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover, einen 41-jährigen Deutschen beim Missbrauch einer entwendeten Geldkarte im Hauptbahnhof Hannover zu stoppen. Aufmerksam wurden die Beamten, als der Mann nahezu vollständig vermummt mehrfach Bargeld innerhalb kürzester Zeit an einem Bankautomaten abhob. Die folgende ...

  • 2025-01-29 12:00

    BPOL-H: Zeugenaufruf - Unbekannte legen Steine auf die Gleise in Barnten

    Hannover (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:15 Uhr kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr an der Bahnüberquerung in der Glückaufstraße in Barnten zwischen Nordstemmen und Sarstedt. Eine durchfahrende S-Bahn überfuhr dort die von unbekannten Personen auf die Gleise gelegten Steine und leitete eine Schnellbremsung ein. Zunächst konnte ein ...

  • 2025-01-27 15:20

    BPOL-H: Kooperationsstreife nimmt gesuchten Straftäter fest: 17 Monate Freiheitsstrafe

    Hannover (ots) - Im Hauptbahnhof Hannover gelang es den Beamten der gemeinsamen Kooperationsstreife zwischen Landespolizei, dem Ordnungsamt der Stadt Hannover und der Bundespolizei am Samstag einen gesuchten Straftäter im Personentunnel festzunehmen. Der 38-jährige Mann war den Beamten im Hauptbahnhof aufgefallen und wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Im ...

  • 2025-01-27 11:15

    BPOL-H: 84-jähriger Rentner mit offenem Haftbefehl greift Bundespolizisten an

    Hannover (ots) - Ein Rentner (84) fuhr am Sonntag mit dem Zug von Magdeburg nach Braunschweig. Für die Zugfahrt besaß er keine Fahrkarte. Stattdessen wies er sich mit einem Schwerbehindertenausweis mit einer Wertmarke aus, die zur unentgeltlichen Beförderung berechtigt. Doch der Schwerbehindertenausweis mit Lichtbild und Wertmarke gehörte nicht ihm. Aus diesem ...

  • 2025-01-23 11:57

    BPOL-H: Binnen einer Stunde: Mann begeht mehrere Straftaten am Hauptbahnhof Hannover

    Hannover (ots) - Am gestrigen Abend beschäftigte ein 35-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen die Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrfach - und dass innerhalb kürzester Zeit. Zunächst fiel der Mann mit einem Fahrgelddelikt strafbar auf, nur um kurz nach der Entlassung aus den polizeilichen Maßnahmen erneut kriminell im Hauptbahnhof Hannover in ...

  • 2025-01-22 10:26

    BPOL-H: Mit dem Zug in die Haftanstalt - Festnahme am Hbf. Hildesheim

    Hannover (ots) - Gestern Abend führten die strafbaren Handlungen eines 45-jährigen Deutschen zu seiner Festnahme durch Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hildesheim. Der Mann war dem Zugbegleiter ohne Fahrschein zuvor in einer S-Bahn auf der Fahrt von Bennemühlen nach Hildesheim aufgefallen. Zur Prüfung der Umstände wurde die Bundespolizei in Hildesheim ...