Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-BM: Wenn das Thermometer fällt, steigen die Unfallzahlen Erftkreis

Rhein-Erft-Kreis (ots) -

November und Dezember sind regelmäßig die
Monate mit den höchsten Unfallzahlen im Kalenderjahr. Dies kommt
nicht von ungefähr.
Heruntergefallenes Laub, nasse und rutschige Fahrbahnen, frühe
Dunkelheiten und Glatteis sorgen für schwierige Verhältnisse für alle
Verkehrsteilnehmer.
Wer dann nicht gerüstet ist und seine Geschwindigkeit anpasst,
bezahlt dies nicht selten mit einem Unfall. So haben sich im Jahr
2002 auf herbst- und winterglatten Straßen 365 Unfälle ereignet, bei
denen zwei Menschen getötet, 14 schwer und 35 leicht verletzt wurden.
Den wirtschaftlichen Schaden dieser Unfälle taxiert die Polizei auf
rund 2,6 Millionen Euro.
Deshalb heißt es jetzt vorsorgen.
Die Polizei empfiehlt:
>machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest >fahren Sie mit Winterreifen,
dies bringt ein deutliches Sicherheitsplus auf glatten Straßen
>achten Sie auf eine vollständige, gut funktionierende Beleuchtung
>fahren Sie vorausschauend und beobachten Sie besonders die
Fahrbahnoberfläche >überprüfen Sie die Fahrbahn ggfls. durch
vorsichtiges Probebremsen >passen Sie ihre Geschwindigkeit an.
Übrigens, nach der gängigen Rechtsprechung besteht kein genereller
Anspruch auf stets gestreute Landstraßen! Die Straßenmeistereien
haben zwar vorgesorgt, aber nicht immer gelingt es, die über 600 km
Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Erftkreis schnee- und eisfrei zu
halten.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=10374

Rückfragen bitte an:

Polizeipressestelle Bergheim

Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21
Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211
Fax: 02233/ 52-4209

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis