Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

Filtern
  • 04.03.2011 – 12:00

    POL-DN: Feldscheune abgebrannt

    Nörvenich (ots) - Am Donnerstagabend geriet eine mit etwa 100 Strohballen und diversen Ackergeräten bestückte Feldscheune am Ortsrand von Poll in Brand. Der dadurch entstandene Schaden wird derzeit mit etwa 30.000 Euro beziffert. Zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Nörvenich mit etwa 40 Feuerwehrleuten wurden kurz vor 20.00 Uhr alarmiert und zum Brandort in die Erper Straße entsandt. Die Flammen hatten sich dort aber bereits so stark ausgebreitet, dass für sie ...

  • 24.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Holzhaus mit Inventar durch Brand völlig

    Kreuzau (ots) - Das Feuer an einer Holzhütte im Ortsteil Obermaubach konnte am Mittwochnachmittag durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden. Dennoch brannten das aus einem Raum bestehende Gebäude und die darin gelagerten Gegenstände nieder, so dass der Schaden derzeit mit etwa 30.000 Euro beziffert wird. Gegen 16.45 Uhr wurde die Rettungsleitstelle des Kreises Düren über den Notruf darüber informiert, dass ...

  • 23.02.2011 – 20:00

    POL-DN: Mehrere Personen nach Wohnungsbrand evakuiert

    Düren (ots) - Um 16:35 Uhr meldete ein Bewohner des Hauses Nideggener Str. 27 den Brand einer Wohnung im Obergeschoß bei der Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung und offenes Feuer aus dem Obergeschoß des Zweieinhalbgeschoßigen Hauses Nr. 27 festgestellt. Ein Übergreifen des Feuers auf die Dachgeschoßwohnungen der verbundenen Häuser 25 und 29 konnte durch die Feuerwehr ...

  • 23.02.2011 – 12:06

    POL-DN: Gefährliches Fett

    Langerwehe (ots) - Wieder geriet ein Kessel mit Fett beim Kochen in Brand. Zwei Menschen mussten deswegen am Dienstagabend nach einem "Küchenunfall" vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Ähnlich wie am Montagmittag in Hürtgenwald (siehe dazu Pressemeldung vom 22.02.2011) war gegen 18.50 Uhr in einer Langerweher Kellerwohnung ein Kochgefäß mit darin enthaltenem Fett zu stark auf der Herdplatte erhitzt worden und in Brand geraten. Beim Löschversuch zog sich ein ...

  • 22.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Mittagessen geriet in Brand

    Hürtgenwald (ots) - Ein Küchenbrand hat am Montagmittag das Wohnhaus einer Familie in der Nähe von Brandenberg erheblich beschädigt. Ein Mensch musste vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 12.30 Uhr nahm das Unglück seinen Lauf. Auf dem Küchenherd erhitzte sich das in einer Pfanne erwärmte Fett so stark, dass es sich entzündete. Schnell breitete sich daraufhin das Feuer über die Dunstabzugshaube ...

  • 19.02.2011 – 19:25

    POL-DN: Wohnung nach Computerbrand unbewohnbar

    Düren (ots) - Durch den Brand eines Computers wurde am frühen Samstagabend ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf dem Meiringplatz ausgelöst. Zwar wurde keiner der Bewohner durch das Brandgeschehen verletzt, allerdings war die betroffenen Wohnung anschließend nicht mehr bewohnbar. Gegen 18.00 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über das Feuer im zweiten Obergeschoss informiert. Die 29 Jahre alte Bewohnerin hatte ...

  • 09.02.2011 – 12:43

    POL-DN: Rauchmelder lösten Sprinkleranlage aus

    Düren (ots) - Am Mittwochvormittag wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einer Papierfabrik an der Kreuzauer Straße alarmiert. Dort war es innerhalb einer Produktionsmaschine zu einer Rauchentwicklung gekommen. Nach den bisherigen Feststellungen hatten Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens gegen 08.40 Uhr an der Antriebsseite der Maschine, an der das gefertigte Papier zugeschnitten wird, Rauch bemerkt. ...

  • 24.01.2011 – 15:04

    POL-DN: Vier Leichtverletzte und hoher Sachschaden

    Düren (ots) - Eine Verpuffung in der Sortieranlage eines Recyclingunternehmens im Industriegebiet Nickepütz sorgte am Montagnachmittag für einen Einsatz des Rettungsdienstes. Gegen 14.00 Uhr wurde ein Feueralarm von dem Unternehmen in der Straße "Papiermühle" ausgelöst. Die entsandten Feuerwehrleute hatten die in einer Halle ausgebrochenen Flammen schnell unter Kontrolle. Nach ersten Feststellungen war eine ...

  • 24.01.2011 – 05:45

    POL-DN: Holzdecke geriet in Brand

    Düren (ots) - Das bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Düren der Nacht zu Montag niemand verletzt wurde und das Feuer schnell gelöscht werden konnte, war der Umsicht einer 60 Jahre alten Hausbewohnerin zu verdanken. Gegen 23.50 Uhr hatte die Dürenerin den Brandgeruch bemerkt und die übrigen Bewohner alarmiert, die sich daraufhin, auf der Straße vor dem betroffenen Haus in der Friedenstraße, in Sicherheit bringen konnten. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte ...

  • 17.01.2011 – 11:56

    POL-DN: Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen machen?

    Vettweiß (ots) - Noch vollkommen unklar ist, wie sich am Freitagabend ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ortschaft Müddersheim entzünden konnte. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner der Ortslage hatten gegen 21.15 Uhr zunächst Brandgeruch wahrgenommen und waren schließlich auch auf Qualm aufmerksam geworden, der aus einer Wohnung im Obergeschoss ...

  • 17.01.2011 – 11:48

    POL-DN: Unterbodenschutz im Gasherd erwärmt

    Nörvenich (ots) - Mit großem Unverständnis ist das höchst leichtsinnige Verhalten eines 44 Jahre alten Mannes aus dem Gemeindegebiet zu bewerten, der am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz verursachte. Glücklicherweise entstand nur leichter Sachschaden. Gegen 17.50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Haus in der Straße "Am Kreuzberg" gerufen. Hier hatte der Hausbewohner, wie sich bei den Ermittlungen ...

  • 12.01.2011 – 12:34

    POL-DN: Reiterhof in Flammen

    Hürtgenwald (ots) - Bei einem Großbrand auf einem Reiterhof in der Siedlung Hürtgen entstand am Dienstagabend beträchtlicher Gebäudeschaden, obwohl Feuerwehrmänner bis zur Erschöpfung den Brand bekämpften. Gegen 18.50 Uhr hatte der 50-jährige Reitstallbetreiber Brandgeruch im Obergeschoss des an den Stall angrenzenden Wohnhauses bemerkt. Nachdem er Anwesende im Stall gewarnt hatte, versuchte er noch mit Hilfe eines Feuerlöschers eine Brandausweitung im Haus zu ...

  • 12.01.2011 – 12:32

    POL-DN: Brennender Topf stand auf dem Herd

    Düren (ots) - Eine 39 Jahre alte Frau verursachte am Dienstagabend einen Zimmerbrand, den die Feuerwehr ablöschen musste. Insgesamt fünf Personen mussten anschließend infolge einer Rauchinhalation zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden, wo neben der 39-Jährigen ihr 46 Jahre alter Lebensgefährte und auch eine 60-jährige Frau vorsorglich stationär verbleiben mussten. Polizei und Feuerwehr ...

  • 11.01.2011 – 12:30

    POL-DN: Autofahrer starb auf der Bundesstraße

    Aldenhoven (ots) - Am Dienstagmorgen verlor ein 25 Jahre alter Autofahrer aus Aachen auf der Bundesstraße 56 bei Aldenhoven bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw sein Leben. Aus den bisherigen Ermittlungen der Polizei hat sich ergeben, dass der 25-Jährige gegen 07.35 Uhr mit seinem Pkw die B 56 von Freialdenhoven kommend in Fahrtrichtung Aldenhoven befuhr. Nach Zeugenangaben geriet der Wagen dann aus derzeit ...

  • 09.01.2011 – 09:58

    POL-DN: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 09.01.2011

    Düren (ots) - 110109 - 1 Einbrüche Zwischen dem 23.12. und dem 07.01. kam es zu einem Einbruchsversuch in eine Firma in Kreuzau-Stockheim. Bislang unbekannte Täter versuchten vergeblich, ein Tor zu einer Garage aufzuhebeln. Unbekannte Täter hebelten am Freitagnachmittag zwischen 14:45 Uhr und 18:50 Uhr in der Abwesenheit der Wohnungsinhaber die Balkontür eines ...

  • 07.01.2011 – 12:05

    POL-DN: Wohnhaus nach Brand vorübergehend unbewohnbar

    Heimbach (ots) - Glücklicherweise ohne Personenschaden verlief am späten Donnerstagvormittag ein Schadensfeuer an einem Reihenhaus in der Ortschaft Hergarten. Da das Gebäude jedoch zunächst nicht weiter bewohnbar ist, musste die geschädigte Familie durch das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Heimbach anderweitig untergebracht werden. Gegen 11.45 Uhr wurde das Feuer in dem Einfamilienhaus in der Kermeterstraße durch ...

  • 28.12.2010 – 08:16

    POL-DN: Weihnachtsgesteck geriet in Brand

    Kreuzau (ots) - Es hätte noch wesentlich schlimmer enden können - der Brand eines Weihnachtsgestecks in der Nacht zu Dienstag in einem Wohnhaus im Ortsteil Drove. Zwar mussten vier Bewohner wegen leichter Rauchgasvergiftungen vor Ort ambulant behandelt werden, jedoch waren größere Schäden glücklicherweise ausgeblieben. Gegen 00.45 Uhr wurde eine bereits schlafende 60-jährige Bewohnerin der Erdgeschosswohnung im ...

  • 08.12.2010 – 12:33

    POL-DN: Kücheneinbau führte zu Herdbrand und Verletzungen

    Titz (ots) - Der Einbau einer am Vortag erstandenen Küche endete am Mittwochmorgen mit dem Brand des Herdes und der vorsorglichen ärztlichen Behandlung zweier Personen in einem Krankenhaus. Gegen 09.50 Uhr war eine 36 Jahre alte Mieterin des Mehrfamilienhauses am Grünen Weg zusammen mit einem 49-jährigen Mann aus Titz mit dem Teileinbau einer Küche beschäftigt. Dabei berührte der Herd, der am Folgetag durch einen ...

  • 06.12.2010 – 12:30

    POL-DN: Neu geliefertes Sofa brannte im Hausflur

    Düren (ots) - Ein gerade erst angeliefertes Sofa brannte am Samstagmittag im Flur eines Mehrfamilienhauses am Miesheimer Weg, so dass Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Außerdem musste auch ein einjähriger Junge vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die 47 Jahre alte Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung war gegen 13.30 Uhr auf Brandgeruch aufmerksam geworden, hatte den Rauch bemerkt und sowohl Feuerwehr ...

  • 06.12.2010 – 12:30

    POL-DN: Kellerbrand führt zu erheblichem Sachschaden

    Düren (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Südstraße zu einem Kellerbrand, in dessen Folge eine 65 Jahre alte Bewohnerin einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Gegen 03.00 Uhr nahm ein 58-jähriger Bewohner Knall- und Klopfgeräusche innerhalb des Hauses wahr. Als er im Hausflur nachschaute und dem Grund der nächtlichen Störung nachgehen wollte, bemerkte er bereits ...

  • 05.12.2010 – 11:21

    POL-DN: Brand sorgt für erheblichen Sachschaden

    Düren (ots) - Die Polizei hat ihre Ermittlungen nach einem Brand in einem momentan nicht bewohnten Doppelhaus in Mariaweiler aufgenommen, der sich am Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr ereignete. Da die beiden benachbarten Häuser über eine gemeinsame Wasserleitung verfügen, musste auch das nicht bewohnte Gebäude mittels Kohleofen beheizt werden. Ersten Ermittlungen nach, dürfte dabei eine im Bereich des Heizgerätes ...

  • 29.11.2010 – 12:32

    POL-DN: Brandursache noch ungeklärt

    Düren (ots) - In der Nacht zum Montag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelmstraße zu einem Wohnungsbrand. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Brandermittler der Polizei haben ihr Ermittlungen aufgenommen. Der Brand war gegen 00.30 Uhr vermutlich unterhalb einer Spüle in einer Mietwohnung in der dritten Etage ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen, jedoch wurden Küche und ...

  • 24.11.2010 – 12:30

    POL-DN: Hilferufe rechtzeitig gehört

    Düren (ots) - Gerade noch rechtzeitig kamen am Dienstagabend in Derichsweiler Polizeibeamte hinzu, um einen Senior aus einer höchst gefährlichen Situation zu befreien. Gegen 22.20 Uhr hatte eine Nachbarin des 74-jährigen Geschädigten dessen Hilferufe aus dem Haus gehört. Die Frau unternahm sofort das Richtige. Darum wissend, dass der allein stehende Mann täglicher Pflegebetreuung bedarf, informierte sie den ...

  • 18.11.2010 – 12:37

    POL-DN: Brandursache geklärt

    Düren (ots) - Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem die Feuerwehr am Mittwochvormittag in der Nordstadt Menschen mittels einer Drehleiter vom Dach gerettet hatte, steht die Brandursache jetzt fest. Gegen 09.20 Uhr war das Feuer aus zunächst nicht bekannter Ursache in einer Wohnung in der Alten Jülicher Straße ausgebrochen. Drei Menschen mussten später wegen der gesundheitsgefährdenden Inhalation von Rauchgas ärztlich behandelt werden (siehe PM der KPB ...

  • 17.11.2010 – 13:47

    POL-DN: Zwei Männer vom Dach geholt

    Düren (ots) - Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nordstadt am Mittwochvormittag gelang es der Feuerwehr, zwei 18 und 47 Jahre alte Männer mit einer Drehleiter vom Dach eines Hauses zu retten, wohin sie geflüchtet waren. Insgesamt drei Personen mussten durch den Rettungsdienst wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden. Gegen 09.20 Uhr war ein Feuer aus noch unbekannten Gründen ...

  • 14.10.2010 – 14:30

    POL-DN: Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

    Düren (ots) - Am späten Donnerstagvormittag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Miesheimer Weg entsandt, weil in einem der dort angesiedelten Hochhäuser dicker Rauch aus dem Kellergeschoss drang. Anschließend klagten neun Bewohner über gesundheitliche Beschwerden infolge des Einatmens von Rauch. Während sieben Personen vor Ort ambulant behandelt werden konnten, mussten lediglich zwei Verletzte zu ...

  • 21.09.2010 – 12:30

    POL-DN: Hoher Schaden bei Wohnhausbrand

    Jülich (ots) - Bei einem nächtlichen Brand eines Wohnhauses in Kirchberg wurden glücklicherweise keine Menschen verletzt. Es entstand jedoch hoher Sachschaden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Kurz vor 02.00 Uhr war in der Fronhofstraße ein Bewohner des Nachbarhauses auf das brennende Haus aufmerksam geworden und hatte alle seine Hausmitbewohner vor dem sich ausbreitenden Feuer gewarnt. Bei Eintreffen von ...

  • 12.09.2010 – 09:40

    POL-DN: PKW ging in Flammen auf

    Jülich (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 04.30 Uhr meldete ein Zeuge einen PKW Brand in Jülich auf der Dürener Straße auf dem dortigen P & R Parkplatz an der Kreisbahn. Nach ersten Feststellungen der Feuerwehr wurden vermutlich die beiden Hinterreifen durch Grillanzünder in Brand gesetzt, wodurch dann der ganze PKW in Flammen aufging. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Jülich gelöscht werden. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder sonstige Beobachtungen ...

  • 08.09.2010 – 12:30

    POL-DN: Frittenfett geriet in Brand

    Langerwehe (ots) - "Brand in der Küche eines Einfamilienhauses" hieß das Einsatzstichwort, zu dem Feuerwehr und Polizei am Dienstagnachmittag in die Ortschaft Jüngersdorf entsandt wurden. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich bei einem Feuer glücklicherweise keine Personen verletzt hatten, aber ein geschätzter Sachschaden von etwa 90.000 Euro entstanden war. Nach den ersten Ermittlungen am Brandort im Altdorfer ...