Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

Filtern
  • 07.11.2005 – 12:25

    POL-DN: 05110704 Brandgefahr herbei geführt

    Jülich (ots) - Am Freitagabend erklärten Polizei und Ordnungsamt ein Haus für unbewohnbar. Die dort wohnende vierköpfige Familie musste bei Verwandten untergebracht werden. Gegen 19.00 Uhr teilten Bewohner der Ortschaft Koslar über Notruf mit, dass es auf der Fahrbahn vor einem Wohnhaus in der Leisartstraße brennen würde. Nach ersten Feststellungen der Feuerwehr, hatte ein 43 Jahre alter Hausbewohner ...

  • 06.11.2005 – 09:47

    POL-DN: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 06.11.2005

    Düren (ots) - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Aldenhoven. Am späten Nachmittag des 04.11.2005, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der L 136, zwischen dem Kreisverkehr BAB Koslar und Aldenhoven zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 44 jährige Frau aus Aldenhoven überholte ordnungsgemäß einen Traktor mit Anhänger der ...

  • 31.10.2005 – 13:11

    POL-DN: 05103105 Scheune angezündet

    Merzenich (ots) - Ein bislang noch unbekannter Brandstifter hat am Samstagvormittag das Tor einer Scheune in der St.-Sebastianus-Straße in Golzheim in Brand gesetzt. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Kurz nach 10.30 Uhr wurde ein 40-jähriger Zeuge durch starke Rauchentwicklung auf das Feuer an der freistehenden Scheune aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Diese ...

  • 19.10.2005 – 12:45

    POL-DN: 05101909 Kleidercontainer brannte

    Aldenhoven (ots) - Nachdem am Dienstagnachmittag auf der Schwanenstraße ein Altkleider-Container in Brand geraten war, musste die Feuerwehr ausrücken und das Feuer löschen. Der entstandene Schaden am Sammelbehältnis und der darin gelagerten Kleidung wird auf 250 Euro geschätzt. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen Brandstiftung aufgenommen und inzwischen ermittelt, dass als Brandverursacher ein ...

  • 16.10.2005 – 10:39

    POL-DN: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 16.10.2005

    Düren (ots) - Einbrecher entlang der Kreisstraße 27 unterwegs Düren /Langerwehe - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in den Ortslagen Gürzenich, Derichsweiler und Schlich insgesamt 4 Einfamilienhäuser von Einbrechern heimgesucht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich um die gleiche Tätergruppe, denn bei allen betroffenen Objekten bohrten ...

  • 05.10.2005 – 12:32

    POL-DN: 05100506 Wohnmobil abgebrannt

    Düren (ots) - Am Dienstagmorgen geriet im Stadtteil Derichsweiler ein Wohnmobil aus noch nicht bekannter Ursache in Brand. Dabei ist ein Schaden in geschätzter Höhe von 50.000 Euro entstanden. Kurz vor 09.00 Uhr war das an einem Haus am Martinusplatz in einem Carport abgestellte Fahrzeug in Flammen aufgegangen. Die hinzu gerufene Feuerwehr konnte ein vollständiges Abbrennen des Gefährts und der ...

  • 04.10.2005 – 12:27

    POL-DN: 05100402 Strohballen angezündet

    Jülich (ots) - Zwei Feuer, bei denen Stroh in Brand geraten war, wurden der Polizei in der Nacht von Sonntag zu Montag gemeldet. In beiden Fällen wurden die Ermittlungen nach den noch unbekannten Verursachern aufgenommen. Gegen 05.00 Uhr brannten etwa 40 Strohballen, die in der Nähe eines Einrichtungshauses an der Ecke Große Rurstraße/An der Vogelstange gelagert waren. Die von der Geschädigten ...

  • 03.10.2005 – 19:53

    POL-DN: Aktuelle Pressebenachrichtigung der KPB Düren

    Düren (ots) - Brand eines Einfamilienhauses Heimbach - Am Montag, 03. Oktober 2005, gegen 16:10 Uhr, entdeckten Anwohner auf der Römerstraße in Düttling starke Rauchentwicklung im Wohnhaus einer 80jährigen Nachbarin. In wenigen Minuten breitete sich das Feuer vom Erdgeschoss über das ganze Haus aus. Obwohl die Feuerwehr in kurzer Zeit vor Ort war, ...

  • 30.09.2005 – 12:11

    POL-DN: 05093004 Omnibus in Brand geraten

    Jülich (ots) - Am Donnerstag musste die Bundesstraße 55 in Höhe der Ortschaft Mersch in der Zeit zwischen 17.20 Uhr und 18.15 Uhr für beide Richtungsfahrbahnen gesperrt werden. Grund dafür war ein offenbar aus technischer Ursache in Brand geratener Bus. Gegen 17.15 Uhr befuhr der 70-jährige Fahrzeughalter die B 55 in Fahrtrichtung Welldorf. In Höhe der Abfahrt zur L 241 bemerkte er eine Qualmentwicklung ...

  • 29.09.2005 – 12:48

    POL-DN: 05092903 Bus in Brand gesetzt

    Düren (ots) - Bei einer vermutlich vorsätzlichen Brandstiftung wurde in der Nacht zu Donnerstag ein Omnibus beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Kurz nach 03.00 Uhr hatte ein Auslieferungsfahrer das Feuer in dem an der Einmündung Cornetzhof/In der Mühlenau abgestellten Bus bemerkt und die Feuerwehr informiert. Diese konnten den Brand dann schnell ablöschen. Ein ...

  • 27.09.2005 – 12:34

    POL-DN: 05092703 Geschmolzener Toaster

    Düren (ots) - Feuerwehr und Polizei wurden am Montagabend zu einem Haus in der Aachener Straße gerufen. Hier war in einer Erdgeschosswohnung ein Feuer ausgebrochen. Eine 56 Jahre alte Hausmeisterin eines Mehrfamilienhauses hatte gegen 20.00 Uhr Brandgeruch wahrgenommen. Als die ersten alarmierten Polizeibeamten eintrafen, zeigte sie ihnen eine Wohnung, aus der Rauch austrat. Nach dem Öffnen der Tür schlug ...

  • 21.09.2005 – 12:26

    POL-DN: 05092104 Feuer in der Sommerküche

    Nideggen (ots) - Die Feuerwehr Nideggen musste am Dienstagabend mit mehreren Löschgruppen sowie der Drehleiter des Kreises Düren zu einem Brand in der Ortschaft Berg ausrücken. Da die Flammen bei ihrem Eintreffen aber bereits gelöscht waren, mussten die Feuerwehrleute nur noch zur Sicherung der Brandstelle eingreifen. Gegen 19.10 Uhr teilte eine 54 Jahre alte Frau über Notruf mit, dass ihr Haus in der ...

  • 19.09.2005 – 12:32

    POL-DN: 05091901 Brandstifter gesucht

    Jülich (ots) - Am Freitagabend richteten derzeit noch nicht bekannte Tatverdächtige durch Inbrandsetzen von Kunststofffenstern einen Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro an. Nur durch Glück kamen keine Menschen zu Schaden. Der oder die Unbekannten hatten in der Zeit zwischen 21.15 Uhr und 21.30 Uhr zunächst ein Feuer in der Königsberger Straße verursacht. Dort war ein Garagenfenster entflammt ...

  • 31.08.2005 – 13:08

    POL-DN: 05083104 Feuer beschädigte Filteranlage

    Nörvenich (ots) - Am Mittwochvormittag brach ein Feuer in einem am Ortsrand stehenden Gebäude einer Siloanlage aus. Mehrere Löschzüge der Feuerwehren aus Nörvenich und Düren waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Gegen 09.50 Uhr bemerkte ein 42 Jahre alter Mitarbeiter des geschädigten Unternehmens, dass die Futtermehlmühle verstopft war. Als er daraufhin im Keller nach der Ursache schauen wollte, ...

  • 30.08.2005 – 12:25

    POL-DN: 05083002 Pkw und Motorräder mit Brandschäden

    Düren (ots) - Ein Feuer verursachte am Montagnachmittag einen geschätzten Sachschaden von etwa 100.000 Euro. Der Brand war auf einem Firmengelände an der Zülpicher Straße ausgebrochen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte ein Angehöriger eines Betriebes für die Wiederaufbereitung von Gebrauchtfahrzeugen gegen 15.15 Uhr ein nicht zugelassenes Motorrad unter Verwendung einer Batterie und eines ...

  • 28.08.2005 – 13:15

    POL-DN: LR Düren "Wort zum Bild"

    Düren (ots) - Brand mit Sachschadensfolge Am Sonntag, dem 28.08.2005, kam es gegen 11:00 Uhr zu dem Brand eines Holzhaufens auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Hofes in Jülich. Spielende Kinder hatten das Feuer mit einem glimmenden Stock entzündet. Ein Übergreifen der Flammen auf die anliegende Scheune konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr ver- hindert werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand geringer Sachschaden. ...

  • 22.08.2005 – 12:22

    POL-DN: 05082201 Schadensfeuer mit hohem Sachschaden

    Düren (ots) - Am Montagmorgen gerieten ein Bürotrakt und eine angrenzende Halle einer Schlosserei im Stadtteil Merken in Brand. Der eingetretene Schaden wird derzeit auf 250.000 Euro geschätzt. Gegen 05.20 Uhr wurde das Feuer im Gewerbegebiet Merken über Notruf der Rettungsleitstelle des Kreises Düren gemeldet. Die Löschgruppe Merken der Feuerwehr Düren traf nach kurzer Zeit am Brandort ein und konnte ...

  • 15.08.2005 – 13:01

    POL-DN: 05081505 Brandstiftung vereitelt

    Niederzier (ots) - Ein derzeit noch nicht bekannter Täter hat am Sonntagabend versucht, einen in der Kölnstraße geparkten Pkw mittels Brandbeschleuniger in Brand zu setzen. Gegen 21.30 Uhr befuhr ein 34 Jahre alter Autofahrer aus Eschweiler die Kölnstraße und erkannte im Vorbeifahren eine Person, die hinter einem auf einer Hauszufahrt abgestellten Pkw kniete. Als der Zeuge wenig später Flammen unterhalb ...

  • 10.08.2005 – 12:24

    POL-DN: 05081004 Brennende Strohballen

    Nörvenich (ots) - Zu dem Brand von etwa 60 Ballen Stroh kam es Dienstagmittag in der Nähe der Ortschaft Wissersheim. Zwei Kinder werden verdächtigt, das Feuer gelegt zu haben. Gegen 12.15 Uhr wurde ein brennendes Strohfeld in der Verlängerung der Nievenheimer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehrlöschgruppen Wissersheim und Pingsheim brannte eine größere Anzahl von Strohrundballen in voller ...

  • 09.08.2005 – 12:31

    POL-DN: 05080903 Sauna geriet in Brand

    Kreuzau (ots) - Am Montagnachmittag geriet eine private Sauna in einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Obermaubach in Brand. Nach Angaben der Geschädigten wurde die Sauna seit vielen Jahren nicht mehr in Betrieb gesetzt. Kurz nach 15.00 Uhr mussten die Rettungsdienste in den Steinacker ausrücken. Dort hatten sich einige in dem Schwitzbad abgestellten Gegenstände entzündet. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

  • 05.08.2005 – 12:38

    POL-DN: 05080507 Landmaschine ausgebrannt

    Vettweiß (ots) - In der Nähe der Ortschaft Kelz ist am Donnerstagabend ein Mähdrescher in Brand geraten. Als Ursache wird ein technischer Defekt angenommen. Kurz vor 22.00 Uhr fing das Arbeitsgerät während der Feldarbeiten Feuer. Vor Eintreffen der Feuerwehr brannte der Mähdrescher vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens wird auf 150.000 Euro geschätzt. ots ...

  • 02.08.2005 – 12:59

    POL-DN: 05080204 Lkw brannte

    Düren (ots) - Düren - Am Montagnachmittag zog sich der Fahrer eines Abschleppwagens Brandverletzungen zu, als er einen auf der Ladefläche in Brand geratenen Lkw abladen wollte. Gegen 15.00 Uhr befuhr der Abschlepper die B 56 in Fahrtrichtung stadteinwärts. Als andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer des Schleppers auf die Brandentwicklung an dem mitgeführten Klein-Lkw aufmerksam machten, hielt er an der Einmündung zur Eisenbahnstraße an. Dort ließ er das ...

  • 01.08.2005 – 12:56

    POL-DN: 05080109 Feuer in Kellerwohnung

    Düren (ots) - Merzenich - Am frühen Montagmorgen wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nordstraße gemeldet. Die eintreffenden Rettungsdienste sahen, dass die Flammen aus einem Eckzimmer einer Kellerwohnung loderten. Kurz vor 01.30 Uhr hörte eine Anwohnerin des Ortes einen lauten Knall. Bei der Nachschau sah sie, dass es zu einem Feuer in einem Nachbarhaus gekommen war. Sie informierte sofort ...

  • 29.07.2005 – 12:30

    POL-DN: 05072906 Wohnhausbrand

    Düren (ots) - Nörvenich - Am Freitagmittag kam es zu einem Feuer im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Personen wurden dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen. Kurz vor 12.00 Uhr wurde der Brand in dem Haus in der Hardtstraße gemeldet. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Nörvenich stellten bei ihren Löscharbeiten fest, dass der Brandherd in der Küche der betroffenen Wohnung lag. Hier war eine Dunstabzugshaube ...

  • 24.07.2005 – 10:02

    POL-DN: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Düren vom 24.07.2005

    Düren (ots) - Einbruch in Gastst?tte Düren. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Freitag zu Samstag (23.07.05) die Eingangstür einer Gaststätte auf der Gärzenicher Str. / An St. Nikolaus auf und gelangten auf diese Art und Weise in das Objekt. Dort hebelten sie die Kassenschublade und einen aufgestellten Geldspielautomaten auf und entwendeten den ...

  • 21.07.2005 – 14:47

    POL-DN: 05072108 Lkw auf Kreuzung abgebrannt

    Düren (ots) - Düren - Erhebliche Verkehrsbehinderungen traten am Donnerstagmittag auf der Schoellerstraße auf, als ein Lastwagen in Höhe der Kreuzung mit der Roonstraße und der Bismarckstraße in Brand geriet. Die Straße war in beide Fahrtrichtungen zeitweise nur einspurig befahrbar. Gegen 11.40 Uhr befuhr ein 31 Jahre alter Mann aus Nideggen mit einem unbeladenen Lkw mit Anhänger die Schoellerstraße ...

  • 21.07.2005 – 12:18

    POL-DN: 05072101 Mehrere Pkw ausgebrannt

    Düren (ots) - Düren - Polizei und Feuerwehr wurden in der Nacht zum Donnerstag zu einem Parkplatz in der Kämergasse gerufen. Eine Hauswand und vier der dort geparkten Autos wurden durch einen Brand stark beschädigt. Gegen 02.30 Uhr war das Feuer bemerkt worden. Unmittelbar danach am Einsatzort eintreffende Polizeibeamte sahen, dass bereits zwei Fahrzeuge lichterloh brannten. Zwei rechts und links daneben ...

  • 15.07.2005 – 12:25

    POL-DN: 05071510 Motorraum stand in Flammen

    Düren (ots) - Düren - Feuerwehr und Polizei mussten am Donnerstagnachmittag zu einem Brand ausrücken. Das Fahrzeug eines 25-Jährigen stand in Flammen. Der Fahrzeugeigentümer aus Düren befuhr gegen 15.40 Uhr mit seinem Wagen die Kreuzstraße. Als er Brandgeruch wahrnahm, hielt er am Fahrbahnrand an und verließ das Auto. Zu diesem Zeitpunkt erkannte er aber schon, dass es zu einem Feuer im Motorraum ...

  • 12.07.2005 – 13:45

    POL-DN: 05071207 Brandursache geklärt

    Düren (ots) - Düren - Das Feuer, das am Sonntagmorgen in einem Wohnhaus ausgebrochen war (s. Pressemeldung v. 10. Juli 2005), ist durch eine vorsätzliche Brandlegung entstanden. Eine ältere Hausbewohnerin konnte als Verursacherin von der Polizei ermittelt werden. Kurz vor 10.00 Uhr war der Brand in dem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Echtz entdeckt worden. Nachbarn hatten eine starke Rauchentwicklung im ...

  • 10.07.2005 – 14:00

    POL-DN: Wohnhausbrand in Düren - Echtz

    Düren (ots) - Wohnhausbrand in Düren - Echtz , Breite Str. 8a Am Sonntag, den 10.07.2005 kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Düren - Echtz , Breite Straße. Mehrere Streifenwagen sowie Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort, nachdem Nachbarn kurz zuvor eine starke Rauchentwicklung festgestellt hatten. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, der zur Zeit die Bewohnbarkeit des Hauses ...