Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 09.02.2025 – 12:29

    BPOLI-OG: Algerischer Staatsangehöriger verbüßt 89 Tage Haftstrafe

    Altenheim (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.) wurde ein algerischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Altenheim festgenommen. Gegen den 31-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen vor. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt er nun eine Haftstrafe von 89 Tagen in der Justizvollzugsanstalt. ...

  • 09.02.2025 – 12:27

    BPOLI-OG: Reisebus-Kontrolle: Verdächtiger in Justizvollzugsanstalt eingeliefert

    Kehl (ots) - Am Samstagmorgen (08.02.) wurde bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Reisebusses am Grenzübergang Kehl-Europabrücke ein rumänischer Staatsangehöriger festgenommen. Der 40-Jährige war im polizeilichen Fahndungssystem zur Festnahme ausgeschrieben. Er steht im dringenden Verdacht, sich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar gemacht zu haben. ...

  • 09.02.2025 – 12:24

    BPOLI-OG: 7.500 Euro Geldstrafe bezahlt

    Rheinmünster (ots) - Am Freitagnachmittag (07.02.) wurde eine griechische Staatsangehörige bei der Sichtung eines Fluges aus Thessaloniki festgenommen. Gegen die 37-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Veruntreuung von Arbeitsentgelt vor. Durch Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 7.500 Euro konnte eine Haftstrafe von 75 Tagen abgewendet werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: ...

  • 07.02.2025 – 18:06

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt 57-Jährigen nach sexueller Belästigung

    Baden-Baden/Bühl/Offenburg (ots) - Die Bundespolizei hat am Freitagnachmittag (07.02.) einen deutschen Staatsangehörigen vorläufig festgenommen. Der Mann hatte in einer Regionalbahn eine Frau sexuell belästigt. Während der Fahrt in einer Regionalbahn von Baden-Baden nach Offenburg setzte sich der 57-Jährige neben die 20-jährige deutsche Staatsangehörige und ...

  • 07.02.2025 – 11:53

    BPOLI-OG: 33-Jähriger erwartet zweimonatige Freiheitsstrafe

    Baden-Baden (ots) - Ein deutscher Staatsangehöriger wurde am Donnerstagabend von der Bundespolizei am Bahnhof Baden-Baden festgenommen. Der 33-Jährige wurde einer lagebildabhängigen Kontrolle unterzogen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er aufgrund eines Haftbefehls wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zur Festnahme ausgeschrieben war. Er hat von einer ...

  • 06.02.2025 – 10:05

    BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen

    Kehl (ots) - Ein algerischer Staatsangehöriger wurde als Reisender in einem grenzüberschreitenden Regionalzug am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 29-Jährige war zuvor von Frankreich nach Deutschland gereist. Er wies sich gegenüber den Beamten mit dem Lichtbild eines algerischen Reisepasses aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte ...

  • 06.02.2025 – 09:55

    BPOLI-OG: Grenzübergang Iffezheim - Schlagring sichergestellt

    Iffezheim (ots) - Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Iffezheim fand die Bundespolizei im Handschuhfach eines Pkw einen Schlagring. Den 22-jährigen französischen Staatsangehörigen erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagring wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 05.02.2025 – 14:03

    BPOLI-OG: Festnahme im grenzüberschreitenden Regionalzug

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstagabend (04.02.) in einem grenzüberschreitenden Regionalzug einen gambischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 30-Jährige war zuvor von Straßburg nach Kehl gereist. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der 30-Jährige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Zudem konnte er keine Dokumente ...

  • 05.02.2025 – 10:41

    BPOLI-OG: 33-Jähriger am Bahnhof Rastatt festgenommen

    Rastatt (ots) - Ein kosovarischer Staatsangehöriger ist am Dienstagabend am Bahnhof Rastatt festgenommen worden. Bei der Überprüfung des 33-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Betrugs vorlag. Der 33-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine Haftstrafe von 43 Tagen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Jana Disch Telefon: 0781/9190-1010 ...

  • 05.02.2025 – 10:38

    BPOLI-OG: Mit Haftbefehl gesucht: 42-Jährige bei Grenzübertritt festgenommen

    Kehl (ots) - Eine rumänische Staatsangehörige ist am Dienstagabend am Grenzübergang Kehl-Europabrücke im Rahmen einer Kontrollstelle anlässlich der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen festgenommen worden. Gegen die 42-Jährige lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Die Frau konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so eine 42-tägige ...

  • 05.02.2025 – 09:57

    BPOLI-OG: Soft-Air-Waffe in Regionalzug ruft Polizei auf den Plan

    Rastatt/Baden-Baden (ots) - Zwei 17-jährige deutsche Staatsangehörige wurden am Dienstagnachmittag (04.02.; gegen 15.00 Uhr) von Reisenden in einem Regionalzug von Baden-Baden nach Karlsruhe der Polizei gemeldet, weil sie mit einer Waffe hantierten. Streifen der Landes- und Bundespolizei fuhren daraufhin zum nächsten planmäßigen Halt des Zuges im Bahnhof Rastatt ...

  • 04.02.2025 – 09:24

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Kehl-Europabrücke

    Kehl (ots) - Ein indischer Staatsangehöriger ist heute Morgen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen worden. Der 21-Jährige war zuvor mit einem Fernbus von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann konnte sich bei der Kontrolle nicht ausweisen, bei der Überprüfung seiner Fingerabdrücke wurde ein Haftbefehl wegen Diebstahls festgestellt. Außerdem hatte der 21-Jährige keine gültigen Einreisedokumente ...

  • 03.02.2025 – 12:27

    BPOLI-OG: Mit vier Haftbefehlen gesuchter Mann widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen

    Kehl (ots) - Ein marokkanischer Staatsangehöriger wurde am Samstag (01.02.) an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 25-Jährige konnte keine Dokumente vorlegen, welche ihn für die Einreise und den Aufenthalt berechtigen würden. Es bestand der Verdacht der unerlaubten Einreise. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurden ...

  • 03.02.2025 – 11:22

    BPOLI-OG: Gefälschte Dokumente festgestellt

    Kehl (ots) - Am Montagmorgen (03.02.) wurde ein albanischer Staatsangehöriger in einem Fernreisebus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke kontrolliert. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen wurden rumänische Dokumente aufgefunden, darunter ein Führerschein, eine Identitätskarte und ein Reisepass. Die Überprüfung der Dokumente ergab, dass es sich um Totalfälschungen handelte. Bei seiner Vernehmung gab der ...

  • 02.02.2025 – 10:10

    BPOLI-OG: 44-Jähriger muss für 12 Monate ins Gefängnis

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben vergangene Nacht (02.02) an der Kehler Europabrücke einen serbischen Staatsangehörigen festgenommen. Der Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich wurde wegen gefährlicher Körperverletzung per Haftbefehl gesucht und demnach hatte er eine Haftstrafe von 12 Monaten zu verbüßen. Er wurde ins Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...

  • 02.02.2025 – 10:00

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben vergangene Nacht (02.02) im Bahnhof Offenburg einen liberianischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Da der 34-Jährige die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 24 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: ...

  • 01.02.2025 – 10:00

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falsche Dokumente sicher

    Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag bei Kontrollen am Grenzübergang in Iffezheim einen portugiesischen Ausweis und einen Portugiesischen Führerschein sichergestellt. Bei beiden Dokumenten handelte es sich um Fälschungen und diese zeigte ein brasilianischer Staatsangehöriger den Beamten vor. In der polizeilichen Vernehmung gab der 27-Jährige an, den Ausweis und den Führerschein über ...

  • 31.01.2025 – 08:07

    BPOLI-OG: Festnahme im grenzüberschreitenden Fernreisebus

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Frankreich an der Kehler Europabrücke einen ungarischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 29-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer ...

  • 29.01.2025 – 06:50

    BPOLI-OG: In Schutzgewahrsam

    Kehl/Offenburg (ots) - Gestern Abend meldete die Zugbegleiterin eines Zuges von Kehl nach Offenburg eine Person ohne Fahrschein. Bei Eintreffen des Zuges im Bahnhof Offenburg trafen die Beamten auf einen 64-Jährigen der offensichtlich alkoholisiert war und sich unkooperativ verhielt. Der portugiesische Staatsangehörige verweigerte jegliche Mitarbeit und sperrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen. Im Rahmen der Durchsuchung wurden neben seinem portugiesischen Ausweis ...

  • 29.01.2025 – 06:47

    BPOLI-OG: 39-Jähriger stellt sich bei Bundespolizei

    Kehl (ots) - Gestern Abend erschien ein 39-Jähriger beim Bundespolizeirevier in Kehl und gab an, dass er per Haftbefehl gesucht wird. Eine Überprüfung bestätigte die Angaben des italienischen Staatsangehörigen. Demnach wurde er wegen eines Raubdeliktes gesucht und hatte aus einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Jahren eine Reststrafe von 1009 Tagen zu verbüßen. Er wurde in die JVA gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.01.2025 – 13:48

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument

    Kehl (ots) - Am Donnerstagnachmittag (23.01.) wurde ein georgischer Staatsangehöriger am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der Mann reiste mit einem Regionalzug von Frankreich nach Deutschland. Gegenüber den Beamten wies er sich mit einer rumänischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung des Dokuments stellte sich heraus, dass es sich um eine ...

  • 28.01.2025 – 09:33

    BPOLI-OG: Festnahme an Straßenbahnhaltestelle

    Kehl (ots) - Eine rumänische Staatsangehörige hat die Bundespolizei am Montagabend (27.01.) an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl festgenommen. Die 36-Jährige hatte sich in der Vergangenheit wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafbar gemacht und wurde deshalb per Haftbefehl gesucht. Da die Frau die Geldstrafe bezahlen konnte, entging sie einer 15-tägigen Haftstrafe. Rückfragen bitte an: ...

  • 27.01.2025 – 08:32

    BPOLI-OG: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Kehl (ots) - Ein slowakischer Staatsangehöriger wurde am Sonntagmorgen (26.01.) am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde festgestellt, dass der 32-Jährige mit einem Haftbefehl aufgrund Diebstahls gesucht wurde. Die geforderte Geldstrafe konnte an einer Polizeidienststelle in München von einem Familienangehörigen bezahlt werden, sodass der 32-Jährige einer ...

  • 24.01.2025 – 13:24

    BPOLI-OG: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Appenweier (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft hatte den Zigarettenautomaten am Bahnsteig zu Gleis 1 im Bahnhof Appenweier aufgebrochen und hierbei Bargeld sowie Zigaretten entwendet. Ein Anwohner meldete den Aufbruch heute Nacht (24.01.) gegen 02:30 Uhr der Polizei. Entsprechendes Aufbruchswerkzeug und die leere Geldkassette wurden in einem Gebüsch in Tatortnähe aufgefunden und sichergestellt. Die Spurensicherung ...

  • 24.01.2025 – 12:57

    BPOLI-OG: Widerstand geleistet und illegale Drogen dabei

    Offenburg (ots) - Aufgrund starken Cannabisgeruchs wollte eine Streife der Bundespolizei gestern Abend im Bahnhof Offenburg einen 27-Jährigen kontrollieren. Hierbei ergriff der gambische Staatsangehörige unvermittelt die Flucht, konnte nach kurzer Verfolgung aber gestellt und unter Widerstand festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten 30 Gramm Cannabis, verkaufsfertig portioniert sowie ...