- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BPOL-HST: 52.500 Euro Sachschaden - Ermittlungen wegen Vandalismus aus Dezember 2022 erfolgreich
Neustrelitz, Neubrandenburg (ots) - Bereits am 21.12.2022 berichtete die Bundespolizeiinspektion Stralsund im Zeugenaufruf über erhebliche Zerstörungen sowie Beschädigungen eines Reisezugwagens am Bahnhof Neustrelitz. Zeugenaufruf 21.12.2022: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70258/5399701 Durch umfangreiche Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der ...
mehrBPOL-HST: Schottersteine von Kindern auf Gleise gelegt - Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang
Neubrandenburg, Stavenhagen (ots) - An verschiedenen Orten im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Stralsund legten Unbekannte, vermutlich Kinder, mehrere Steine auf die Gleise, zuletzt am 19.07.23 und 11.07.23. Zum Glück wurde niemand verletzt. Gestern Nachmittag (19.07.23) wurde am Bahnübergang ...
mehrBPOL-HST: Bundespolizei stoppt gefährlichen Raser auf Rügen
Bergen auf Rügen, Stralsund (ots) - Am Mittwochabend (19.07.2023) stoppte die Bundespolizei ein Audi Q3, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und riskanten Überholmanövern auf Rügen unterwegs war. Ein 52-jähriger Rüganer muss sich nun wegen Verbotene Kraftfahrzeugrennen verantworten. Der Fahrer überholte im Ampelbereich Höhe Sagard auf gefährdende Weise mehrere wartende Fahrzeuge, indem er die ...
mehrBPOL-HST: Bundespolizei stellt mehrfach gesuchten Straftäter
Stralsund (ots) - Am Sonntagnachmittag (09.07.2023) kontrollierten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof Stralsund einen 38-jährigen Deutschen. Der Mann war mit dem Zug von Rügen in Richtung Berlin unterwegs. Die Überprüfung seiner Personalien führte zu insgesamt sechs Fahndungsnotierungen. Durch die Staatsanwaltschaft Berlin wurde der Mann gleich zweimal gesucht. Zum einen lag gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl ...
mehrBPOL-HST: Sieben Graffitisprayer gestellt
Stralsund (ots) - Am frühen Samstagmorgen (08.07.2023) konnten am Hauptbahnhof Stralsund sieben vermutliche Graffititäter unmittelbar nach Tatbegehung festgenommen werden. Zuvor meldete ein Zeuge, dass sich mehrere Personen auf dem Bahngelände der Abstellanlage befinden und er frischen Farbgeruch wahrgenommen hat. Vor Ort stellten die Bundespolizisten fest, dass fünf Wagen eines Intercity-Zuges auf einer Fläche von ...
mehr
BPOL-HST: Gemeinsame Abschlussmeldung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und der Bundespolizeiinspektion Stralsund anlässlich des Fusion-Festivals 2023
Neustrelitz (ots) - In der Zeit vom 28.06.2023 bis zum 02.07.2023 fand das "Fusion Festival" auf dem Flugplatz in Lärz statt. Bundes- und Landespolizei führten in ihrem Zuständigkeitsbereich jeweils einen Polizeieinsatz anlässlich dieser Veranstaltung durch, deren Schwerpunkte jeweils die An- und Abreise der ...
mehrBPOL-HST: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und der Bundespolizeiinspektion Stralsund anlässlich der Anreisekontrollen zum Fusion-Festival 2023
Neustrelitz (ots) - Beamte der Bundes- und Landespolizei haben die Anreise zum Fusion-Festival in Lärz im jeweils eigenen Zuständigkeitsbereich begleitet. Mit eigenen und unterstellten Kräften lag der Schwerpunkt des Einsatzes für die Polizeiinspektion Neubrandenburg beim Schutz der Veranstaltung, insbesondere ...
mehrBPOL-HST: Vier Haftbefehle in einer Nacht vollstreckt
Stralsund, Ribnitz-Damgarten (ots) - Die Intensivierung der Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei führten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14./15.06.2023) zur Vollstreckung von gleich vier Haftbefehlen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Gegen 20:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof Stralsund einen malischen Staatsangehörigen nach Ankunft des Regionalexpresses aus Berlin. Wie die ...
mehr
BPOL-HST: Unbemerkt zwei Fahrräder verloren
mehrBPOL-HST: Mit gleich zwei Haftbefehlen auf Reisen
Stralsund, Ribnitz-Damgarten (ots) - Mittwochnachmittag (07.06.2023) kontrollierten Bundespolizisten im Regionalexpress von Rostock nach Stralsund einen 33-jährigen Deutschen, der mehrfach per Haftbefehl gesucht wurde. Wie die Überprüfung ergab, wurde der Rostocker zweimal von der Staatsanwaltschaft wegen des Erschleichens von Leistungen gesucht. Der Mann wurde im Februar und April dieses Jahres zu einer Geldstrafe von ...
mehrBPOL-HST: Jugendlicher vermutlich für Brand verantwortlich
Altentreptow (ots) - Am Dienstag (06.06.2023) wurde durch einen Jugendlichen am Bahnhof Altentreptow ein Böschungsbrand verursacht. Über die Leitstelle der Feuerwehr wurde die Bundespolizei um 14:25 Uhr darüber informiert, dass am Bahnhof Altentreptow eine Grasfläche brennt. Daraufhin wurde umgehend die Bahnstrecke in diesen Bereich für den Zugverkehr gesperrt. Der Böschungsbrand von ca. 200 Quadratmetern wurde ...
mehr
BPOL-HST: Viel Lärm auf dem Bahnhof Stralsund
Stralsund (ots) - Für viel Aufsehen sorgte am Sonntagvormittag (28.05.2023) auf dem Hauptbahnhof Stralsund ein türkischer Staatsangehöriger. Der 34-Jährige wurde bereits in den Morgenstunden durch Bundespolizisten alkoholisiert, aber friedlich schlafend, im Wartebereich festgestellt. Eine gute Stunde später stand der Mann mit freiem Oberkörper und einer kleinen Glasscherbe in der Hand vor dem Dienstverrichtungsraum ...
mehrBPOL-HST: Fahndungseinsatz der Bundespolizeiinspektion Stralsund
Tribsees, Stralsund (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Stralsund führte gestern (24.05.2023) einen Schwerpunkeinsatz zur Bekämpfung unerlaubter Migration durch. Die Kontrollen wurden im Zeitraum von 11:00 bis 20:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20, im Bereich Tribsees, durchgeführt. Am Nachmittag wurde der Transporter, eines in Süddeutschland ansässigen Elektrofachbetriebs, überprüft. Am Steuer saß ein 43-jähriger ...
mehrBPOL-HST: Festnahme zur Strafvollstreckung
Lindholz, Lörrach (ots) - Mittwochabend (17.05.23) ging die Reise für einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen direkt in die Justizvollzugsanstalt. Als Beifahrer wurde er auf dem Parkplatz Lindholz durch Bundespolizisten kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass er zur Festnahme aufgrund eines Haftbefehl zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Das Amtsgericht Lörrach hatte den Mann im Sommer 2021 wegen ...
mehrBPOL-HST: Granatenfund an der Zugstrecke Neubrandenburg - Pasewalk
mehrBPOL-HST: Bundespolizei bittet um Mithilfe / Verwüstung Bahnhof Bergen
mehrBPOL-HST: Familie im Straßenverkehr auffällig - Bundespolizei stoppt
Tribsees, Stralsund (ots) - Heute Nacht (12.05.2023) kontrollierten Bundespolizisten in Tribsees einen 51-jährigen Fahrzeugführer, der ohne Führerschein unterwegs war. Kurz nach Mitternacht stoppten die Beamten eine PKW Skoda, dessen Fahrer keine Dokumente bei sich hatte. Seine Angaben wirkte auf die Bundespolizisten unglaubwürdig, sodass diese die Identität des ...
mehr
BPOL-HST: Missverstandenes 49 Euro Ticket führt zur Bedrohung
Bergen, Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag (09.05.23) kam es in einer Regionalbahn auf der Strecke Stralsund nach Bergen zwischen dem Zugbegleiter und einem 39-jährigen Mann zu einer aggressiven verbalen Auseinandersetzung. Der Rüganer hatte zur Fahrscheinkontrolle ein gültiges 49 Euro Ticket vorzeigen können, aber für das mitgeführte Fahrrad fehlte die Fahrkarte. Die ausgestellte Nachlöse durch den Zugbegleiter ...
mehrBPOL-HST: Betrunken E-Scooter im Bahnhof gefahren
Stralsund (ots) - Am Samstagvormittag (06.05.2023) staunten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Stralsund nicht schlecht, als ihnen ein Mann auf einem E-Scooter fahrend im Hauptbahnhof Stralsund entgegenkam. Der Aufforderung zum Absteigen kam der 43-jährige Deutsche anfangs nicht nach, sodass die Bundespolizisten ihrer Anordnung durch lautes Rufen Nachdruck verleihen mussten. Daraufhin angesprochen, dass das Befahren ...
mehrBPOL-HST: Spielende Kinder im Gleisbereich Neustrelitz / Die Bundespolizei weist ausdrücklich darauf hin, dass der Aufenthalt an und auf Bahnlagen lebensgefährlich sein kann.
Neustrelitz (ots) - Am Samstagabend (29.04.2022) hielten sich spielende Kinder im Gleisbereich des Bahnhofs Neustrelitz auf. Gegen 18:45 Uhr wurde durch einen Zeugen die Bundespolizei informiert, dass sich mehrere Kinder im Gleisbereich zwischen dem Bahnbetriebswerk und dem Bahnhof Neustrelitz befinden. Über die ...
mehrBPOL-HST: Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Stralsund
Stralsund, Grimmen (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Stralsund führte gestern (24.04.2023) einen Schwerpunkeinsatz zur Verhinderung illegaler Migration und Unterbindung von Verbringungskriminalität durch. Die Kontrollen wurden im Zeitraum von 13:00 bis 20:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20, im Bereich Bad Sülze, durchgeführt. Im Zuge des Fahndungseinsatzes wurde ein 29-jähriger moldawischer Staatsangehöriger ...
mehrBPOL-HST: Zwei Haftbefehle auf Arbeitsschiff vollstreckt
Rügen (ots) - Bereits Freitagnachmittag (21.04.2023) kontrollierten Bundespolizisten ein Schiff im Stadthafen Sassnitz und vollstreckten im Zuge dessen zwei Haftbefehle. Bei der Einreisekontrolle eines Arbeitsschiffes, welches zuvor im Windpark tätig war, wurden im Zuge der Personalienüberprüfung der Besatzung zwei aktive Fahndungen festgestellt. Zum einen wurde ein 35-jähriger polnischer Staatsangehöriger von der ...
mehrBPOL-HST: Bundespolizei stoppt Fahrradfahrer in der Nacht
Rambin (ots) - Heute Nacht (05.04.23) gegen 00:05 Uhr fiel Beamten der Bundespolizei auf der Bundesstraße B96, Höhe der Ortschaft Rambin, ein Radfahrer auf. Der Mann war zu dieser Uhrzeit ohne Licht unterwegs. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass der 35-Jährige durch das Amtsgericht Stralsund 2019 wegen besonders schwerem Diebstahl verurteilt und nun gesucht wurde. Der Vollstreckungsauftrag zur ...
mehr
BPOL-HST: Bundespolizei stellt mehrere Waffen sicher
Neubrandenburg, Bergen auf Rügen (ots) - Bereits am Freitagabend (31.03.2023) befragten Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund im Zug von Neubrandenburg nach Neustrelitz einen 20-jährigen Deutschen. Während der Kontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch wahr. Eine Nachschau in der mitgeführten Umhängetasche ergab eine geringe Menge an Cannabisblüten. Dabei wurde zudem eine geladene ...
mehrBPOL-HST: Bundespolizei fasst mutmaßlichen Todesfahrer von Bad Doberan
Stralsund, Bad Doberan, Ribnitz-Damgarten (ots) - Samstagmittag (25.03.2023) wurde in der Ortslage Martensdorf durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund ein PKW mit deutscher Zulassung angehalten und kontrolliert. Beifahrer des Fahrzeuges war ein 20-jähriger aserbaidschanischer Staatsangehöriger. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die ...
mehrBPOL-HST: Ohne Führerschein direkt in die Justizvollzugsanstalt
Stralsund, Ribnitz-Damgarten (ots) - Gestern Nachmittag (20.03.2023) wurde in der Ortslage Barth durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund ein PKW mit deutscher Zulassung angehalten und kontrolliert. Fahrer des Fahrzeuges war ein 45-jähriger kroatischer Staatsangehöriger. Bei Überprüfung der Personalien stellten die Bundespolizisten gleich mehrere ...
mehrBPOL-HST: Zeugenaufruf - Böllerangriff auf dem Bahnhof Bergen
Bergen auf Rügen, Stralsund (ots) - Am Sonntagnachmittag (19.03.2023) wurden auf dem Bahnhof Bergen eine Gruppe von Jugendlichen durch abreisende Fußball-Fans des SV Waren 09 nach einem Fußballspiel erst verbal und im weiteren Verlauf mit einem Böller angegriffen. Eine Gruppe von später bekannt gemachten Jugendlichen und jungen Männern im Alter zwischen 14 und 32 ...
mehrBPOL-HST: Junger Mann hält Polizei in Atem
Bergen auf Rügen (ots) - Bereits am Samstagmorgen (18.03.3023) wurden Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund auf dem Bahnhof Bergen auf einen jungen Mann aufmerksam, welcher die Polizisten lautstark beschimpfte, als er den Zug verließ. Als die Beamten den Mann daraufhin befragen wollten, ergriff dieser die Flucht in Richtung Innenstadt. Eine Nacheile zu Fuß kam aufgrund des erheblichen Vorsprungs nicht in ...
mehrBPOL-HST: Mit 4,25 Promille direkt in die Justizvollzugsanstalt
Neubrandenburg (ots) - Bereits am Samstagabend (11.03.2023) um 22:35 Uhr wurden Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund im Hauptbahnhof Neubrandenburg auf einen stark alkoholisierten Mann aufmerksam. Die Kontrolle des 32-jährigen polnischen Staatsangehörigen ergab gleich drei Ausschreibungen zur Ermittlung seines Wohnortes. Demnach suchten ihn die Staatsanwaltschaften Braunschweig, Itzehoe und Frankfurt (Oder) ...
mehr