Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

Filtern
  • 20.07.2020 – 15:04

    BPOL-TR: Lokführer mit Laserpointer geblendet - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Betzdorf (ots) - Bisher unbekannte Täter haben am Freitagabend, 20:15 Uhr, den Lokführer eines Güterzuges bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf mit einem Laserpointer geblendet. Dies geschah aus einer Gruppe von 5-6 Jugendlichen heraus, die sich auf dem Parkdeck eines in der Nähe befindlichen Parkhauses aufhielten. Verletzungen durch den Lichtstrahl trug ...

  • 20.07.2020 – 14:23

    BPOL-TR: Straftatverdacht in 14 Fällen - Bundespolizei Trier nimmt 18-Jährigen fest

    Trier (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde am Sonntag ein 18-Jähriger von der Bundespolizei Trier am Hauptbahnhof Trier festgenommen. Gegen den jungen Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl des AG Heilbronn vor. Er ist in mindestens 14 Fällen dringend verdächtig, im Zeitraum September 2019 - Februar 2020 mehrere Diebstähle, unter anderem ...

  • 16.07.2020 – 15:27

    BPOL-TR: Herrenlose Gepäckstücke im Reisezug verursachen Sperrung des Bahnhofs Saarburg.

    Saarburg (ots) - Aufgrund zweier herrenloser Gepäckstücke in der RB 12580 von Homburg nach Trier kam es gestern Abend zu einer längeren Sperrung des Bahnhofs Saarburg. Die im Einstiegsbereich einer Tür stehenden Koffer wurden von dem Zugbegleiter bemerkt. Daraufhin wurde der Zug im Bahnhof Saarburg gestoppt, die Reisenden evakuiert und der Bahnhof abgesperrt. Eine ...

  • 14.07.2020 – 12:17

    BPOL-TR: Erneut Graffiti an einem abgestellten Reisezug - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Trier (ots) - Zum wiederholten Male besprühten bislang unbekannte Täter einen Reisezug der Deutschen Bahn im Bahnbetriebswerk Trier. Der Zug wurde am 10.07.2020, 16:00 Uhr dort abgestellt. Der am 13.07.2020, 06:35 Uhr übernehmende Lokführer stellte den Schaden fest und meldete dies der Bundespolizei Trier. Besprüht wurde eine Fläche von 27 qm; die Schadenshöhe ...

  • 06.07.2020 – 15:48

    BPOL-TR: Bundespolizei greift abgängige Jugendliche auf

    Koblenz (ots) - Drei Ingewahrsamnahmen von der Bundespolizei am Sonntag im Hauptbahnhof Koblenz. Morgens, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 14-jähriger Junge kontrolliert. Er war von der Polizei Simmern zur Ingewahrsamnahme - Vermisst - ausgeschrieben und seit dem 03.07.2020 aus einem Kinder- und Jugendheim in Simmern abgängig. Nach Rücksprache mit der Jugendhilfeeinrichtung wurde er um 09:00 Uhr seinem Betreuer übergeben. ...

  • 03.07.2020 – 11:53

    BPOL-TR: Flucht misslungen - Bundespolizei stellt 30-jährigen Straftäter

    Koblenz (ots) - Die Fahndungsgruppe der Bundespolizei Trier wurde gestern Morgen auf einen 30-jährigen Georgier aufmerksam, als dieser einen 31-jährigen Deutschen in der Nähe des Busbahnhofs am Hauptbahnhof Koblenz verbal bedrohte. Nach Erkennen der Beamten flüchtete der Georgier Richtung Hauptbahnhof. Dabei schlug er einem Beamten auf den Oberkörper und stieß ...

  • 27.06.2020 – 23:40

    BPOL-TR: Tödlicher Personenunfall im Bahnhof Rodenbach - 37-Jähriger von Zug erfasst

    Rodenbach (ots) - Am heutigen Samstag, 20:50 Uhr kam es im Bahnhof Rodenbach zu einem tragischen Personenunfall. Ein 37-Jähriger wurde bei der Durchfahrt eines Nahverkehrszugs, trotz Achtungspfiff und eingeleiteter Schnellbremsung, erfasst und tödlich verletzt. Der Mann soll einer Gruppe Wanderer angehört haben und aus dem Großraum Siegen stammen. Die ...

  • 26.06.2020 – 11:57

    BPOL-TR: Abgängiges Quartett von Bundespolizei ertappt

    Koblenz / Remagen (ots) - Vier Ingewahrsamnahmen der Bundespolizei am gestrigen Tag. Nach Fund eines Smartphones und Abgabe in der Wache am Hauptbahnhof Koblenz gestern Nacht 02:00 Uhr wurden, aufgrund ihres Alters, zwei 15- und 16-Jährige in Gewahrsam genommen. Eine Kontaktaufnahme mit den Erziehungsberechtigten ergab, dass diese nichts von dem Verschwinden ihrer Kinder wussten. Beide wurden, nach Absprache, der Mutter ...

  • 16.06.2020 – 11:40

    BPOL-TR: Aktueller Haftbefehl verhindert beabsichtigten Autokauf

    Trier (ots) - Ein 34-jähriger Franzose wurde am Montagmorgen von der Bundespolizei Trier in der Luxemburger Straße festgenommen. Gegen den ursprünglich zum Autokauf eingereisten Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Kennzeichenmissbrauchs vor. Nach Zahlung der geforderten Geldstrafe/Kosten in Höhe von 1.570 Euro - womit der Autokauf dann auch hinfällig war - ersparte er sich eine 30-tägige ...

  • 16.06.2020 – 10:42

    BPOL-TR: Reisezug im Hauptbahnhof Koblenz besprüht - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Koblenz (ots) - Im Hauptbahnhof Koblenz, Gleis 10, besprühten bislang unbekannte Täter mehrere Waggons eines Reisezuges auf einer Fläche von 96 qm. Der Zug wurde am 14.06.2020, 22:30 Uhr auf Gleis 10 abgestellt. Der am 15.06.2020, 05:00 Uhr übernehmende Lokführer stellte den Schaden fest und meldete dies der Bundespolizei. Ersten Schätzungen zufolge liegt die ...

  • 15.06.2020 – 14:16

    BPOL-TR: 4.000 Euro Schaden durch Graffiti - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Koblenz (ots) - Bislang unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 11./12.06.2020 einen im Güterbahnhof Koblenz abgestellten Zug der National Express GmbH auf einer Gesamtfläche von 50 qm. Ersten Schätzungen zufolge liegt die Schadenshöhe bei ca. 4.000 Euro. Die Bundespolizei Trier hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren ...

  • 15.06.2020 – 12:27

    BPOL-TR: Drei Einreisen - drei Festnahmen

    Trier (ots) - Am vergangenen Wochenende vollstreckte die Bundespolizei Trier drei Haftbefehle. Im Rahmen der Grenzüberwachung kam es am Freitagmittag und Sonntagabend zu zwei Festnahmen auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg. Eine 40-jährige Französin wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wegen Steuerhinterziehung gesucht. Nach Zahlung der geforderten Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro konnte sie eine ...

  • 09.06.2020 – 20:50

    BPOL-TR: Ungiftiges Edelgas aus defektem Ventil eines Zugwaggons ausgetreten

    Andernach (ots) - Am heutigen Abend gegen 19:00 Uhr kam es auf der Strecke Köln/Eifeltor Richtung Koblenz zu einem Zwischenfall im Bahnbereich. Aus einem Waggon eines in Richtung Koblenz fahrenden Güterzugs entwich aus einem defekten Ventil ungiftiges Argon (farb- und geruchloses Edelgas). Nach Einleitung der Rettungskette stoppte der Lokführer den Zug im Bahnhof ...

  • 09.06.2020 – 14:04

    BPOL-TR: Drei aktuelle Fahndungen - Bundespolizei kontrolliert am Hauptbahnhof Koblenz

    Koblenz (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am Montagmittag einen 29-jährigen Polen auf Bahnsteig 1 am Hauptbahnhof Koblenz. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen Diebstahls vor. Nach Zahlung der geforderten Geldstrafen in Höhe von 250,00 Euro entging er einer 10-tägigen Haftstrafe und konnte seine Reise ...

  • 04.06.2020 – 14:09

    BPOL-TR: Zwei Gewahrsamnahmen und ein Verstoß gegen die Führungsaufsicht

    Koblenz (ots) - Am Mittwochmittag wurden zwei Jugendliche von der Bundespolizei am Hbf Koblenz in Gewahrsam genommen. Die notorisch abgängige amtsbekannte 14-Jährige war vom PP Koblenz; die 15-Jährige von der PI Simmern zur Ingewahrsamnahme - Vermisst - ausgeschrieben. Beide wurden nach Rücksprache mit dem Jugendamt Koblenz Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe ...

  • 03.06.2020 – 12:40

    BPOL-TR: Einstellungsberatung der Bundespolizei in Trier

    Trier (ots) - Im Mai dieses Jahres wurde eine Einstellungsberatung der Bundespolizei in Trier etabliert. Die dortigen Einstellungsberater stehen als direkte Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Berufsbild, die Ausbildung und die Karriere bei der Bundespolizei zur Verfügung. Neben dem direkten Beratungsgespräch für Berufsinteressierte, werden unter anderem auch Berufsinformationsveranstaltungen für Schulen ...

  • 26.05.2020 – 14:48

    BPOL-TR: Widerstand am Hauptbahnhof Koblenz - Bundespolizist leicht verletzt

    Koblenz (ots) - Leichte Verletzungen zog sich ein Bundespolizist bei Widerstandshandlungen eines 21-Jährigen am Montagabend im Hauptbahnhof Koblenz zu. Bei der Personalienfeststellung des jungen Mannes nahm dieser eine bedrohlich Haltung gegenüber der Streife ein und verweigerte jegliche Auskunft zur Person. Um einen Sturz ins Gleis zu verhindern, wurde er am Arm ...

  • 22.05.2020 – 14:19

    BPOL-TR: Reise ins Bundesgebiet findet schnelles teures Ende

    Trier (ots) - Ein armenischer Staatsangehöriger wurde am Mittwochabend in seinem in Frankreich zugelassenen Fahrzeug auf der BAB 64 von einer Streife der Bundespolizeiinspektion Trier angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung ergab einen offenen Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Betruges aus dem Jahr 2018. Durch Zahlung von 450 EUR Strafe sowie 73,50 EUR Verfahrenskosten entging der ...

  • 18.05.2020 – 16:08

    BPOL-TR: Sicherungshaftbefehl - Bundespolizei Trier nimmt 28-Jährigen fest

    Wittlich (ots) - Ein mit Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichts Bernkastel-Kues gesuchter 28-Jähriger wurde am Samstagmorgen von der Bundespolizei Trier am Hbf Wittlich festgenommen. Mit rechtskräftigem Urteil des Amtsgerichts Wittlich wurde er im März 2019 wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Freiheitsstrafe von 8 Monaten auf Bewährung ...

  • 13.05.2020 – 19:33

    BPOL-TR: Lauftraining für die Beamten - Zwei Mädchen beschäftigen die Bundespolizei

    Trier (ots) - Zwei abgängige Jugendliche beschäftigten am Dienstag die Bundespolizei in Trier. Um 00:50 Uhr wollte eine Streife am Hauptbahnhof eine junge Frau kontrollieren. Sie entschloss sich zur Flucht, konnte jedoch von den Beamten eingeholt werden. Die Überprüfung ergab, dass die 17-Jährige aus einer Jugendeinrichtung in Trier abgängig war. Ein Betreuer ...

  • 11.05.2020 – 16:14

    BPOL-TR: Verdacht der Schleusung - Bundespolizei Trier ermittelt

    Trier (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen wurde am Sonntagnachmittag ein Mercedes-Benz mit sieben Insassen von Unterstützungskräften der Bundespolizei Blumberg auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg, kontrolliert. Alle Personen wiesen sich mit gültigen ukrainischen Reisepässen aus. Bei vier der Insassen lagen die Einreisevoraussetzungen für Deutschland nicht vor. Ihnen wurde die Einreise verweigert. Der Fahrer wurde ...

  • 09.05.2020 – 19:27

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt mehrfachen Fahrraddieb

    Koblenz (ots) - Am Samstagmorgen wurde am Hauptbahnhof Koblenz ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Eine Streife der Bundespolizei überraschte einen 35 Jahre alten Mann, als dieser das Schloss an einem Damenrad knackte. Der Täter stieg auf das Fahrrad und flüchtete. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und stellten den Flüchtenden in Höhe der Bahnhofstraße. Neben dem Diebesgut, fanden die Beamten ein ...