- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Bundesministerium des Innern und Bundeskriminalamt teilen mit: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität vorgestellt
Wiesbaden (ots) - In Berlin haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, heute das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2009 vorgestellt. Demnach ist die Zahl der OK-Ermittlungsverfahren im vergangenen Jahr erstmals seit zehn Jahren wieder leicht ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main teilen mit: Geraubtes Gemälde "Die Festnahme Christi" in Berlin sichergestellt
Wiesbaden (ots) - In einer gemeinsamen Operation des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei und der ukrainischen Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main gelang es am 25.06.2010, das im Jahre 2008 in Odessa/Ukraine geraubte Gemälde "Die Festnahme Christi" (auch bekannt als "Der Judaskuss") ...
mehrBKA: BLICK HINTER DIE KULISSEN: TAG DER OFFENEN TÜR IM BUNDESKRIMINALAMT
Wiesbaden (ots) - Termin: Samstag, 19.06.2010, 10 bis 19 Uhr, Thaerstraße 11, Wiesbaden Zu einem nicht alltäglichen Ereignis lädt das Bundeskriminalamt (BKA) Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 19.06.2010, ein. Von 10 bis 19 Uhr öffnet das BKA zum zweiten Mal nach 2006 seine Türen und ermöglicht einen Blick auf die vielseitigen Tätigkeitsfelder der ...
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und BKA teilen mit: Erfolgreiche deutsch-spanische Zusammenarbeit im Kampf gegen Zahlungskartenkriminalität - Festnahme von neun EC-Kartenfälschern
Wiesbaden (ots) - Einen weiteren Erfolg im Kampf gegen die Zahlungskartenkriminalität können deutsche und spanische Strafverfolgungsbehörden verbuchen. Bereits seit 2006 hatte eine rumänische Bande ahnungslose Kunden beim bargeldlosen Bezahlen in diversen Einkaufsmärkten, unter anderem in Baumärkten und ...
mehrBKA: Veröffentlichung der Zahlen zur Zahlungskartenkriminalität 2009 anlässlich der Payment Card Crime Conference in Berlin
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet in Kooperation mit dem Bundeskriminalamt Wien (Österreich) und der Generaldirektion zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität Buka-rest (Rumänien) vom 26. bis 28.05.2010 eine internationale Konferenz zum Thema "Zahlungskartenkriminalität" in Berlin aus. ...
mehr
BKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2009 Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 534 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg der Verfahrenszahlen, im Vergleich zum Vorjahr um 11 % (2008: 482). Die Anzahl der Opfer stieg mit 710 um 5 % gegenüber dem Jahr ...
mehrBKA: Einladung für Medienvertreter: Bundeskriminalamt veranstaltet internationale Konferenz zur Zahlungskartenkriminalität
Wiesbaden (ots) - Eröffnungsrede von BKA-Präsident Jörg Ziercke, Vorstellung des Lagebildes "Zahlungskartenkriminalität 2009", Gelegenheit für Filmaufnahmen und O-Töne. Termin: Mittwoch, 26. Mai 2010, Zeit: 10:00-11:15 Uhr (Zutritt ab 09:15 Uhr), 10:00-10:45 Uhr: Eröffnungsrede BKA-Präsident Ziercke, ...
mehrBKA: Mutmaßlicher Millionenbetrüger in Thailand festgenommen
Wiesbaden (ots) - Einen erneuten Festnahmeerfolg in Thailand konnten Zielfahnder des Bundeskriminalamtes (BKA) verbuchen: Nach der Festnahme eines Sexualstraftäters in Pattaya am 30.03.2010 wurde in enger Zusammenarbeit mit den thailändischen Behörden am 07.05.2010 ein mutmaßlicher, deutscher Millionenbetrüger im Süden der Insel Phuket festgenommen. Gegen den ...
mehr
BKA: Veröffentlichung der neuesten Lagedaten zur Informations- und Kommunikationskriminalität anlässlich der Wirtschaftskonferenz 2010 von BKA und BSI zum Thema "Cybercrime - eine globale Gefahr?"
Wiesbaden (ots) - "Cybercrime - eine globale Gefahr?" lautet das Thema der Wirtschaftskonferenz, die heute in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung ist die fünfte ihrer Art und wird in diesem Jahr gemeinsam vom Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchgeführt. ...
mehrBKA: Internationaler Fahndungserfolg im Kampf gegen sexuellen Missbrauch und Kinderpornografie
Wiesbaden (ots) - Aufgrund eines Hinweises des Bundeskriminalamts (BKA) konnte die britische Polizei diese Woche einen 28-jährigen britischen Staatsangehörigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Säuglings sowie Besitzes und Verbreitung von Kinderpornografie in Großbritannien festnehmen. Der ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Arnsberg und das Bundeskriminalamt teilen mit: Festnahmen und Durchsuchungen wegen Verdacht des Rauschgifthandels
Wiesbaden (ots) - Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) und der Kriminalpolizei in Arnsberg haben gestern im Auftrag der Staatsanwaltschaft Arnsberg sieben Haftbefehle vollstreckt. Gleichzeitig wurden fünf Wohnungen im Raum Arnsberg durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen acht Tatverdächtige im Alter von ...
mehr
BKA: Gemeinsame Wirtschaftskonferenz des Bundeskriminalamtes und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zur "Informations- und Kommunikationskriminalität"
Wiesbaden (ots) - - Einladung zur Pressekonferenz - Termin: Mittwoch, 12. Mai 2010 Zeit: 11:00 - 12:45 Uhr, Zutritt ab 10:15 Uhr 11:00 Uhr - Eröffnungsrede BKA-Präsident Ziercke 11:30 Uhr - Eröffnungsrede BSI-Präsident Hange 12:15 Uhr - Pressekonferenz Ort: Sitz des Bundesrats, Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Duisburg und das Bundeskriminalamt teilen mit: Festnahme eines Sexualstraftäters in Thailand
Wiesbaden (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg gelang es Zielfahndern des Bundeskriminalamtes (BKA) am 30.03.2010, in Zusammenarbeit mit den thailändischen Behörden einen seit 2009 untergetauchten 52-jährigen Deutschen in Pattaya/Thailand festzunehmen, der aus dem Raum Wesel (Nordrhein-Westfalen) ...
mehrBKA: Gemeinsame Pressekonferenz der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und des Präsidenten des Bundeskriminalamtes: Aktuelle Zahlen zur Rauschgiftkriminalität und zu den Drogentoten 2009 in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist auf den drittniedrigsten Stand der letzten zehn Jahre gesunken. Im Jahr 2009 kamen 1.331 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen ums Leben, ein Rückgang um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (1.449). Überdosen von Heroin und Mischkonsum von ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft München I und das Bundeskriminalamt teilen mit: Durchsuchungen wegen Dopingverdachts im Eisschnelllaufbereich
Wiesbaden (ots) - Am 4. und 5. März 2010 hat das Bundeskriminalamt (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft (StA) München I insgesamt 21 Durchsuchungen u. a. bei der Geschäftsstelle der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft, bei Mitarbeitern des Eisschnelllaufverbandes, dem Verband angehörenden Sportlern ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt weist Vorwurf von Sicherheitslücken bei der Geldwäschebekämpfung zurück
Wiesbaden (ots) - In ihrer heutigen Ausgabe berichtet die BILD-Zeitung, dass in einem Berichtsentwurf der internationalen Finanzarbeitsgruppe FATF bei der OECD "potenzielle Sicherheitslücken" bei der Geldwäscheabteilung des BKA angeprangert würden. Das BKA stellt hierzu fest: Der Berichtsentwurf der FATF ist dem BKA bekannt. Die abschließende Beratung ...
mehrBKA: Bundesweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels aus Westafrika
Wiesbaden (ots) - In einer groß angelegten, bundesweiten Aktion haben das Bundeskriminalamt (BKA) und über 100 Polizeidienststellen aus 13 Bundesländern in den Abendstunden des 02.02.2010 circa 600 Bordelle und bordellähnliche Betriebe kontrolliert. Ziel der Maßnahme war, Opfer von Menschenhandel aus Westafrika zu identifizieren und Hinweise auf ...
mehr
BKA: Stärkung der strategischen Zusammenarbeit zwischen den Bundeskriminalämtern der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland
Wiesbaden (ots) - Am 01. Februar 2010 beginnt die Umsetzung des von der Europäischen Union (EU) finanzierten Projekts "Police Cooperation: Fight against organized crime, in particular illicit drug trafficing and the prevention of terrorism" zu Gunsten der Westbalkanstaaten und der Türkei. Ziel des Projekts ...
mehrBKA: Verabschiedung nach 16 Jahren BKA-Vizepräsident Bernhard Falk geht in den Ruhestand
Wiesbaden (ots) - Er hatte seine Dienstzeit sogar noch um mehr als ein Jahr verlängert: Am 31. Dezember 2009 ging Bernhard Falk nach 16jähriger Amtszeit als Vizepräsident beim Bundeskriminalamt in Pension. Seine Amtszeit war geprägt von vielfältigen Herausforderungen - bedingt durch das politische und wirtschaftliche Zusammenwachsen in Europa und den ...
mehrBKA: Bundesinnenminister Thomas de Maizière besucht das Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - Der Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière, besucht am 02. Februar 2010 das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden. Bei dieser Gelegenheit wird er sich im Rahmen von Gesprächen mit der Amtsleitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem über die Kernaufgaben des BKA und neueste Kriminalitätsentwicklungen informieren. ...
mehr- 2
BKA: Bundeskriminalamt (BKA) und rumänische Polizei zerschlagen kriminelle Bande von EC-Kartenfälschern - achtzehn rumänische Staatsangehörige festgenommen
mehr BKA: Holocaust-Gedenktag im BKA
Wiesbaden (ots) - Am 27. Januar 2010 führt das Bundeskriminalamt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Einblicke" der Polizeifachhochschule des Bundes eine Veranstaltung anlässlich des Holocaustgedenktages durch. Im Mittelpunkt steht polizeiliches Handeln in der Zeit des Nationalsozialismus. Zunächst schildern Zeitzeugen ihre persönlichen Wahrnehmungen; Vertreter des Jüdischen Museums in Frankfurt a. M. und des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti ...
mehrBKA: Einladung zur Verabschiedung des BKA-Vizepräsidenten Bernhard Falk in den Ruhestand
Wiesbaden (ots) - Am 29.01.2010 wird der langjährige Vizepräsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Bernhard Falk, im Rahmen eines Festakts durch den Staatssekretär im Bundesinnenministerium Klaus-Dieter Fritsche in den Ruhestand verabschiedet. Zu der Feier werden neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BKA zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland sowie ...
mehr
BKA: Einladung zur Pressekonferenz am 21.12.2009 in Wiesbaden / Bundeskriminalamt stellt ESRIF-Abschlussbericht zur zivilen Sicherheitsforschung und Innovation in Europa vor
Wiesbaden (ots) - Pressekonferenz: Montag, 21. Dezember 2009, 11:00 Uhr / Ort: Bundeskriminalamt, Äppelallee 45, 65203 Wiesbaden Nach zweijähriger Arbeit hat das European Security Research and Innovation Forum (ESRIF), das unter deutscher Ratspräsidentschaft 2007 von der EU-Kommission und den ...
mehrBKA: Schlag gegen "Underground Economy" - Bundeskriminalamt geht gegen Internet-Kriminelle vor
Wiesbaden (ots) - Mit einer großangelegten Durchsuchungsaktion im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bonn sind das Bundeskriminalamt und Polizeien der Länder am 24.11.2009 gegen Internetbetrüger vorgegangen. Mehr als 200 Polizeibeamte durchsuchten in den Nachmittags- und Abendstunden 46 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet. Zusätzlich wurden durch ...
mehrBKA: INTERPOL und Bundeskriminalamt teilen mit: Internationale Operation im Kampf gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - Wegen der stetig steigenden Zahl von Websites im Internet, über die gefährliche und illegale Arzneimittel geliefert werden, haben INTERPOL (The International Criminal Police Organization), die World Health Organisation (WHO) und die International Medical Products Anti-Counterfeiting ...
mehrBKA: Weltweite Brennpunkte der Kriminalität - Auswirkungen auf Deutschland / Herbsttagung des BKA
Wiesbaden (ots) - - Beginn: Mittwoch, 25. November 2009, 14:30 Uhr - Tagungsort: Rhein-Main-Hallen, Rheinstraße 20, 65185 Wiesbaden - Pressekonferenz: Donnerstag, 26. November 2009, 12:15 Uhr Weltweit ist ein dramatischer Wandel der Kriminalität erkennbar: Tradierte Delikte werden durch veränderte Modi Operandi zu einer neuen Herausforderung, klassische ...
mehrBKA: Bekämpfung des Internationalen Terrorismus und der Organisierten Kriminalität - BKA richtet Führungskräftesymposium für Zentralasiatische Sicherheitsbehörden in Duschanbe/Tadschikistan aus
Wiesbaden (ots) - Die Bekämpfung des Internationalen Terrorismus und der organisierten Rauschgiftkriminalität stehen im Mittelpunkt eines Führungskräftesymposiums für Zentralasiatische Sicherheitsbehörden, das das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) im Zeitraum vom 1. bis 3. November 2009 erstmals ...
mehrBKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2008 Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2008 wurden in Deutschland 482 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg der Verfahrenszahlen, im Vergleich zum Vorjahr um 6 % (2007: 454). Die Anzahl der registrierten Opfer lag mit 676 um 2 % ...
mehr