Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiamt mehr verpassen.

Landespolizeiamt

Filtern
  • 06.08.2020 – 10:54

    POL-SH: Hinweise der Landespolizei zum kommenden Wochenende

    Kiel (ots) - Zum Ferienende in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen erwartet die Landespolizei ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernstraßen. Zusätzlich ist beim vorhergesagten Sommerwetter auch mit starkem Ausflugsverkehr zu rechnen. Infolge der Gefahren durch das Corona-Virus sind die Kontaktbeschränkungen und das Abstandsgebot nach wie vor zu beachten. Umso stärker öffentliche Bereiche besucht werden, ...

  • 28.07.2020 – 12:18

    POL-SH: Einladung zum Pressegespräch zu aktuellen dienstrechtlichen Maßnahmen

    Kiel (ots) - Am kommenden Donnerstag (30.07.2020) bieten Landespolizeidirektor Michael Wilksen und die Leiterin der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei SH (PD AFB), Maren Freyher, ein Pressegespräch zu aktuellen dienstrechtlichen Maßnahmen an. Es geht hierbei konkret ...

    Ein Dokument
  • 02.06.2020 – 15:57

    POL-SH: Einsatzgeschehen zu Pfingsten - Bilanz der Landespolizei

    Kiel (ots) - Die Landespolizei verzeichnete über das lange Pfingstwochenende ein insgesamt reges Einsatzgeschehen. Schwerpunkt waren hierbei allgemeinpolizeiliche Anlässe wie zum Beispiel Verkehrsunfälle. Nennenswerte Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung wurden, wie bereits zu Himmelfahrt, auch am vergangenen Wochenende nicht festgestellt. Es wurden ...

  • 22.05.2020 – 10:05

    POL-SH: Polizeiliche Maßnahmen zum Infektionsschutz und am Himmelfahrtstag - Einsatzbilanz

    Kiel (ots) - Der Himmelfahrtstag verlief aus Sicht der Landespolizei sehr ruhig. Vom 21.05. 06:00 Uhr bis 22.05. 06:00 Uhr wurden in den vier Leitstellen in Kiel, Lübeck, Elmshorn und Harrislee insgesamt rund 1.500 Einsätze verzeichnet. Dies sind alle polizeilich erfassten Einsätze, auch über den Himmelfahrtsbezug hinaus. Die Zahl der Einsätze blieb damit in einem ...

  • 19.05.2020 – 10:12

    POL-SH: Appell zum Beginn der Sportbootsaison

    Kiel (ots) - Die Lockerungen von Kontakt- und Aufenthaltsbeschränkungen in der Corona-Krise haben dazu geführt, dass nun auch die Sportbootfahrer wieder landesweit mit ihren Booten auf das Wasser kommen können. Die Wasserschutzpolizei (WSP) appelliert an die Sportbootfahrer, sich angesichts der Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verantwortungsbewusst zu verhalten. Dazu gehöre auch, die ...

  • 18.05.2020 – 13:22

    POL-SH: Polizeiliche Maßnahmen zum Infektionsschutz und am Himmelfahrtstag

    Kiel (ots) - Seit dem heutigen Tag (18. Mai) sind in Schleswig-Holstein weitere Lockerungen von Beschränkungen zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus vorgesehen. Die bisherigen Lockerungen führten nicht zu einer veränderten polizeilichen Bewertung: Die Bürgerinnen und Bürger hielten sich ganz überwiegend an die Beschränkungen. Die Anzahl polizeilicher ...

  • 04.05.2020 – 15:33

    POL-SH: Corona-Virus: Neues Kontrollkonzept der Landespolizei

    Kiel (ots) - Seit dem heutigen Tag gelten veränderte Regelungen in Bezug auf die Einreise nach Schleswig-Holstein. Die touristische Einreise ist nach wir vor untersagt, es sei denn, diese erfolgt durch Dauercamper oder Zweitwohnungsbesitzer. Außerdem gibt es Veränderungen bei der Einreise zur Wahrnehmung bestimmter Freizeitaktivitäten. Näheres ist nachzulesen auf: ...

  • 29.04.2020 – 10:47

    POL-SH: Mund-Nasen-Schutz im Straßenverkehr: Vorgehen der Landespolizei

    Kiel (ots) - In der Straßenverkehrsordnung ist geregelt, dass Kraftfahrzeugführer ihr Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken dürfen, dass es nicht mehr erkennbar ist. Verstöße gegen dieses Maskierungsverbot stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, es droht ein Bußgeld von 60 EUR. Im Zusammenhang mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Infektionsschutz gilt ...

  • 24.04.2020 – 15:25

    POL-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Feststellungen und Hinweise der Landespolizei

    Kiel (ots) - Seit Mitte März gelten besondere Regeln, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeführt wurden. Insgesamt haben sich die Menschen in den vergangenen Wochen nach Wahrnehmung der Polizei auf die Beschränkungen eingestellt und ganz überwiegend werden diese einschränkenden Regeln auch befolgt. Auch polizeiliche Maßnahmen werden in aller Regel ...

  • 03.03.2020 – 12:33

    POL-SH: Erneut Demonstrationen und Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen

    Kiel (ots) - Für den 05.03.2020 wurden im Rahmen der bundesweiten Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" erneut demonstrative Aktionen in Schleswig-Holstein angekündigt. Dazu gehören Sternfahrten und Kundgebungen in Kiel und nach Hamburg. Nach aktuellem Stand haben die Anmelder Sternfahrten nach Kiel von drei Startpunkten angekündigt. ...

  • 17.02.2020 – 15:21

    POL-SH: Ergebnis der TISPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"

    Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des LKW-Verkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. Bisher wurden diese Kontrollen unter der Bezeichnung "TISPOL-Kontrollwoche" durchgeführt. Der europaweite Verbund ist umbenannt worden, zukünftig heißen die europaweiten Aktionen ...

  • 13.02.2020 – 07:29

    POL-SH: Südholstein: Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität

    Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich am gestrigen Tag an einem länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität beteiligt. Örtlicher Schwerpunkt der norddeutschlandweiten Maßnahmen, an denen sich auch die Polizei Hamburg und die Polizei Niedersachsen beteiligten, war Hamburg. Die Landespolizei Schleswig-Holstein ...

  • 07.02.2020 – 13:05

    POL-SH: Ankündigung: TISPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"

    Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird in der kommenden Woche (10.02. bis 16.02.2020) im Rahmen einer TISPOL-Kontrollwoche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs legen. In allen Polizeidirektionen des Landes erfolgen zielgerichtete Kontrollen durch speziell geschulte Einsatzkräfte. Die letzte Kontrollwoche fand in der Zeit vom 14.10.2019 bis zum 20.10.2019 statt. ...

  • 17.01.2020 – 14:34

    POL-SH: Einsatzbilanz zu den Demonstrationen in Kiel und Heide

    Kiel (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" fanden heute (17.01.2020) demonstrative Aktionen in Kiel und Heide statt. Dazu gehörten auch Sternfahrten nach Kiel (Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4492831). Konvois nach Kiel starteten aus Schuby, Preetz, Mölln, Groß Vollstedt, Schmalstede und Kiel-Moorsee. Der Konvoi aus Mölln ...