Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 01.05.2009 – 09:04

    POL-HI: Aufgefundenes Diebesgut

    Hildesheim (ots) - Aufgefundenes Diebesgut Burgstemmen. In den frühen Abendstunden des 30.04.2009 wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Spaziergänger zu einem Spielplatz nach Burgstemmen gerufen. Hinter Gras, Sträuchern und Bäumen entdeckte er mehrere Rucksäcke und Handtaschen mit diversem Inhalt, u.a. mit Ausweispapieren sowie ein Paar Schuhen. Die weiteren Ermittlungen ergaben dann, dass diese Gegenstände aus zwei PKW-Aufbrüchen in Hildesheim von ...

  • 30.04.2009 – 13:41

    POL-HI: Elze/Wülfingen - Verbotene Spritztour endet an Garagentor

    Hildesheim (ots) - Elze/Wülfingen - Am Donnerstag, 30.04.2009, gegen 06.05 Uhr, wurde dem Polizeikommissariat Elze mitgeteilt, dass im Oheweg ein verunfallter VW Bully dirkt vor einem Garagentor in einer abschüssigen Hofeinfahrt stehe. Vor Ort wurde der Wagen festgestellt. Er war im Frontbereich total deformiert und nicht mehr fahrbereit. Airbags hatten ...

  • 28.04.2009 – 10:53

    POL-HI: 500 Kubikmeter Abfall brennen ab; keine Gefahr für die Bevölkerung

    Hildesheim (ots) - (clk.) Heute Nacht, Dienstag, 28.04.2009, 03:50 Uhr, wurde der Brand eines 500 Kubikmeter umfassenden Abfallhaufens auf dem Gelände eines Hildesheimer Abfallverwertungsbetriebes im Industriegebiet Nähe des Flughafens gemeldet. Der Abfallberg bestand aus 200 Tonnen Hausmüll wie Papierresten und Altstahl /-bleche. 50 Ferwehrleute der ...

  • 19.04.2009 – 12:00

    POL-HI: Alfeld Ladendiebstahl

    Hildesheim (ots) - Alfeld Am Freitag, 17.04.2009, gegen 17.30 Uhr, wurde ein 50-jähriger Alfelder dabei beobachtet, wie er in einem Einkaufsmarkt in Alfeld, an der Hannoverschen Straße, ein Handy aus der Umverpackung nahm. Den leeren Karton warf er hinter ein Regal und verließ dann fluchtartig das Geschäft. Aufgrund der Zeugenaussagen und weiteren Ermittlungen konnte der Ladendieb überführt werden./Tsc Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 19.04.2009 – 05:32

    POL-HI: Rendevouz mit Folgen in Bad Salzdetfurth/Klein Düngen

    Hildesheim (ots) - Am Sonntagmorgen um 03:45 Uhr fiel einer Funkstreifenbesatzung des PK Bad Salzdetfurth einer polnischer Mercedes in der Feldmark in der Nähe der Ortschaft Klein Düngen auf. Am Fahrzeug, dessen Motor noch warm war, standen drei 16-jährige Jugendliche aus dem Raum Hildesheim. An der Fahrertür stand der Sohn des Fahrzeugbesitzers. Dieser gab auf Nachfrage nach dem Fahrer an, dass sein Vater ...

  • 09.04.2009 – 10:47

    POL-HI: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss - Geschädigter gesucht

    Hildesheim (ots) - Hildesheim, Silberfundstraße Dienstag, 07. April 2009, etwa 20.30 Uhr Hildesheim (jka) - Am Dienstagabend (07.04.2009) um etwa 20.30 Uhr ist eine alkoholisierte Autofahrerin in der Silberfundstraße in Hildesheim gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren und hat sich anschließend entfernt. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall, merkte sich ...

  • 08.04.2009 – 07:02

    POL-HI: Vier Menschen bei Verkehrsunfall auf der A7 getötet

    Hildesheim (ots) - A7, km 200, beide Fahrtrichtungen Dienstag, 07.04.2009, 23.55 Uhr Hildesheim / A 7 (jka). Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (07.04.2009) um 23.55 Uhr sind auf der A7 zwischen Bockenem und Derneburg vier Menschen getötet und zwei schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 59 Jahre alter Mann aus Werl mit einem Schwerlasttransporter die Autobahn 7 Richtung Süden / ...

  • 08.04.2009 – 00:52

    POL-HI: Schwertransport gerät auf die Gegenfahrbahn- Vier Tote

    Hildesheim (ots) - Kopet-Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es gegen 23.54 Uhr auf der A7. Ein Schwertransport, der in Fahrtrichtung Kassel unterwegs war, kam aus bislang ungeklärter Ursache kurz hinter dem Autobahndreieck Salzgitter nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach die Mittelschutzplanke und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte er mit einem entgegen kommenden PKW zusammen, der in ...

  • 07.04.2009 – 09:03

    POL-HI: Elze - Trickdiebstahl

    Hildesheim (ots) - Elze - Am Montag Abend, 06.04.2009, gegen 18.50 Uhr, klingelten 2 männliche Personen an der Wohnungstür einer 74-jährigen Rentnerin in der Königsberger Straße und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie erbaten unter dem Vorwand polizeilicher Ermittlungen Zutritt in die Wohnung der Frau. In der Wohnung verwickelte einer der Täter die Frau in ein Gespräch während sich der andere in ihrer Wohnung umsah. Nachdem sich die Männer wieder entfernt ...

  • 03.04.2009 – 23:12

    POL-HI: Pkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

    Hildesheim (ots) - Am heutigen Freitag, dem 03.04.2009, gegen 17:48 Uhr, kam es an der Kreuzung Senator-Braun-Allee / Goslarsche Landstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr der Fahrer eines schwarzen Daimler-Benz auf einen vor ihm fahrenden schwarzen Ford Escort auf. Danach fuhr er ungebremst gegen eine Straßenlaterne am Fahrbahnrand. Durch den Unfall wurde der Beifahrer in dem Ford leicht verletzt. An den ...

  • 24.03.2009 – 15:00

    POL-HI: 15- jähriger Einbrecher in U- Haft

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (uh) : Zu einem Einbruchdiebstahl in die Büroräume einer Jugendhilfeeinrichtung kam es am 20.03.09, gegen 10.15 Uhr, in Bad Salzdetfurth. Der Verdacht richtete sich sofort gegen einen 15- jährigen aus Northeim stammenden Heiminsassen. Gegen ihn war am gleichen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Göttingen durch das Amtsgericht Northeim ein U- Haftbefehl erlassen ...

  • 20.03.2009 – 12:49

    POL-HI: Ermittlungen zu Familientragödie abgeschlossen

    Hildesheim (ots) - (clk)Der Zentrale Kriminaldienst der Hildesheimer Polizei hat die Aufarbeitung der Familientragödie aus der Ortschaft Hornsen von Mittwochabend, 18.03.2009 weitestgehend abgeschlossen. Die umfangreichen Ermittlungsakten sind der Staatsanwaltschaft Hildesheim, dort dem Sonderdezernenten für Kapitaldelikte, übergeben worden. Als Ermittlungsergebnis steht fest, dass der 37-Jährige ...

  • 20.03.2009 – 12:09

    POL-HI: Tageswohnungseinbrüche im Stadtteil Itzum

    Hildesheim (ots) - Polizei bittet um Mithilfe (tbb)Am gestrigen Donnerstag, 19.03.2009 wurde im Stadtteil Itzum in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr von bisher unbekannten Einbrechern in drei Einfamilienhäuser eingestiegen. Dabei gelangten die Täter über das Aufhebeln der Terrassentür ins Haus. Anschließend wurde das Haus nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Die Täter sind jeweils fündig geworden und ...

  • 19.03.2009 – 00:15

    POL-HI: Mann tötet Frau und Kind

    Hildesheim (ots) - Woltershausen, OT Hornsen Mittwoch, 18. März 2009, 18.45 Uhr HILDESHEIM- WOLTERSHAUSEN (ik) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat am Mittwoch, 18. März 2009, gegen 18.45 Uhr ein 37-jähriger Mann seine 40 Jahre alte Lebensgefährtin und den 8-jährigen Sohn mit einer Pistole erschossen, drei weitere Kinder im Alter von 14, 15 und 16 Jahren sind schwer verletzt worden. Sie befinden sich in einem Krankenhaus. Der Mann hat sich anschließend ...

  • 13.03.2009 – 11:50

    POL-HI: Überfall auf 82-jährige Rentnerin geklärt.

    Hildesheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim (clk.) Innerhalb weniger Tage ist es Ermittlern des Hildesheimer Zentralen Kriminaldienstes gelungen, den brutalen Überfall vom Samstag, 28.02.2009, 21:50 Uhr, in Hildesheim, An der Innerste Au, aufzuklären. Damals wurde eine 82-Jährige Rentnerin vor ihrer Haustür von einem Räuber angegriffen. Beim ...

  • 10.03.2009 – 12:56

    POL-HI: Einbrecher im Schloß Wrisbergholzen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Wrisbergholzen -Landkreis Hildesheim - Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 5.3.2009, auf Freitag, 6.3.2009, in einen Gebäudeteil der Schloßanlage in Wrisbergholzen, Samtgemeinde Sibbesse, eingedrungen. Das sanierungsbedürftige 250 Jahre alte Anwesen findet in zurückliegender Zeit aufgrund seines maroden Zustandes und Pilzbefalles mediales Interesse. ...

  • 02.03.2009 – 13:46

    POL-HI: Vor den Augen der Polizei Vorfahrt genommen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Die Hildesheimer Polizei benötigt die Aussage eines Autofahrers, dem gestern Abend, Sonntag, 01.03.2009, 23.05 Uhr, an der Kreuzung Martin-Luther-Straße / Peiner Straße, von einem Zweiradfahrer die Vorfahrt genommen worden ist. Zum Vorfallszeitpunkt stand eine Funkstreifenbesatzung der Hildesheimer Polizei auf der Peiner Straße in Richtung Nordfriedhof. Die Lichtzeichenanlage war ...

  • 28.02.2009 – 06:30

    POL-HI: Räuberischer Diebstahl in der Hildesheimer Sedanstraße

    Hildesheim (ots) - Am Samstag, 28.02.2009, gegen 01 Uhr, wurde ein 21-jähriger Algermissener in der Sedanstraße Opfer eines Raubdeliktes. Nachdem das Opfer mit den 2 vermeintlichen Tätern zusammen gefeiert hatte, entriss einer der beiden Täter auf dem Weg zu einer anderen Lokalität plötzlich das Portmonee mit 50 Euro Bargeld und beide flüchteten anschließend. Einer der Täter kann jedoch vom Opfer ...

  • 27.02.2009 – 10:20

    POL-HI: Gnädige Frau, Ihr Saxophon - das haben wir schon .

    Hildesheim (ots) - (pst) Man kann den Polizisten der Hildesheimer Innenstadtwache nun mal kein u vor ein a machen. Ein auf Streife befindlicher Hauptkommissar kontrollierte am Mittwochnachmittag, 25.02.2009, auf der Fußgängerzone an der Jakobikirche zwei 16 und 17-Jährige Jugendliche mit Migrationshintergrund, weil sie dort sitzend mit einem Saxophon, an dem das Mundstück fehlte, hantierten. Da ihre ...

  • 27.02.2009 – 09:50

    POL-HI: Gronau - Pech gehabt

    Hildesheim (ots) - Gronau - "Pech" hatte ein 34-jähriger Gronauer. Bereits im Dezember 2008 war er im Bereich Bremen als Führer eines Pkw "geblitzt" worden. Da der Fahrer zunächst nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte, beauftragten die Bremer Kollegen die Polizeistation Gronau mit weiterführenden Ermittlungen. Der ermittelnde Beamte stellte schnell fest, dass der 34-jährige den Wagen gar nicht hätte führen dürfen. Ihm war zum Tatzeitpunkt bereits ein ...