
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Verkehrsunfall mit 4 Schwerverletzten (Fre.)
Hildesheim (ots) - Giesen/Ahrbergen. Am 21.05.2010, 16:42 Uhr, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem PKW Mazda die B 6 aus Rtg. Hildesheim kommend in Rtg. Sarstedt. Auf Höhe der Einmündung "Ahrbergen-Süd" bog er nach links in die Hildesheimer Straße in Rtg. Ahrbergen ab. Dabei mißachtete er die Vorfahrt eines 43-Jährigen aus Laatzen, der mit seinem Minivan VW die B 6 aus Rtg. Sarstedt in Rtg. Hildesheim befuhr. Es kam ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hildesheim Zwei Jugendliche nach Schlägerei auf Schützenplatz Lühnde schwer verletzt
Hildesheim (ots) - ALGERMISSEN - LÜHNDE. (clk.) Am 14.05.2010, kurz vor Mitternacht, ist es auf dem Lühnder Schützenplatz zu einer schwerwiegenden Schlägerei zwischen Festbesuchern gekommen. Am Autoscootergeschäft entwickelte sich zwischen einem 20-Jährigen und einem 18-jährigen, beide aus Algermissen, ein ...
mehrPOL-HI: Tote Frau bei Brand eines Einfamilienhauses im Landkreis Hildesheim
Hildesheim (ots) - (dc)Gegen 05.00 Uhr wurde am Mittwochmorgen, dem 12.05.2010, ein Brand eines Einfamilienhauses in einem Ortsteil von Schellerten, Kreis Hildesheim, gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei und Rettungskräfte stand das Haus in Flammen. Eine 81 Jahre alte Frau, die erst am Tag zuvor aus einem Krankenhaus entlassen worden und bettlägerig war, konnte nur ...
mehrPOL-HI: Wohnmobil brennt vollständig aus
Hildesheim (ots) - Elze, 09.05.2010, 23.00 Uhr Aus bislang ungeklärter Ursache brannte ein in der Conrad-Meichner-Straße abgestelltes, 18 Jahre altes Wohnmobil vollständig aus. Das Wohnmobil war kurz zuvor von einem 35-jährigen Elzer nach einem Wochenendausflug dort abgestellt worden. Der Sohn der Familie bemerkte anschließend das Feuer als er noch einmal persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeug holen wollte und ...
mehrPOL-HI: Kinder und Jugendliche in Sibbesse mit Eigenbau eines Pocketbike unterwegs, unverantwortlicher Leichtsinn
mehr
POL-HI: Wohnhauseinbrecher dank beherzter Bürger vorläufig festgenommen
Hildesheim (ots) - (clk.) Gestern, Dienstag, 04.05.2010, 20:00 Uhr, brachen mehrere jüngere Männer in ein Einfamilienhaus in Diekholzen Ortsteil Barienrode, Bergfeldstraße, ein. Die Besitzer waren zu diesem Zeitpunkt nicht im Hause. Nachdem die Einbrecher eine rückwärtige Tür aufgebrochen hatten, gelangten die sie in sämtliche Räume des Hauses, die sie ...
mehrPOL-HI: Nachtrag zu Brandermittlungen vom 26.04.2010, Wohnhausbrand in Gronau / Leine
Hildesheim (ots) - (clk.) Als wahrscheinlichste Brandursache für den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in Gronau / Leine am 26.04.2010 haben die Brandermittler der Hildesheimer Polizei und der hinzugezogene Elektrosachverständige eine technische Ursache ausgemacht. Als Brandentstehungsort steht zweifelsfrei der Dachboden fest. Der Elektrosachverständige fand in ...
mehrPOL-HI: Unbekannte entwenden Betonmischfahrzeug
mehr
POL-HI: Gronau - Dachstuhlbrand
Hildesheim (ots) - Gronau - Am Montag, 26.04.2010, gegen 14:39 Uhr, kam es in Gronau zu einem Feuer im Bereich des Dachstuhls eines Wohn- und Geschäftshauses in der Bergstraße 7. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Ehefrau des Hauseigentümers, einem örtlichen Elektriker, bemerkte zur angegebenen Zeit einen lauten Knall, den sie zunächst nicht zuordnen konnte. Bei der Nachschau bemerkte sie Rauchgeruch und stellte den Brand im Dachgeschoss des Hauses fest. Der ...
mehrPOL-HI: Feuer in Lamspringer Sägewerk durch technische Störung verursacht
Hildesheim (ots) - LAMSPRINGE (clk.) Die Ermittlungen der Hildesheimer Brandexperten zur Ursache des Schadensfeuer vom Montag, 12.04.2010 in einem Sägewerk in Lamspringe sind abgeschlossen. Nach entsprechenden Sicherungsmaßnahmen in der seit dem Feuer einsturzgefährdeten Werkstatt konnte der Brandort gestern betreten und untersucht werden. Zur Feststellung der ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hildesheim.
Hildesheim (ots) - 14-jähriger Sarstedter in Untersuchungshaft genommen (clk.) Ein 14-jähriger jugendlicher türkischer Staatsangehöriger aus Sarstedt steht im dringenden Tatverdacht, am Donnerstag, 18.03.2010, gegen 22:20 Uhr, zwei 16-Jährige Jugendliche durch Messerstiche verletzt zu haben. Bei ...
mehr
POL-HI: Alfeld Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Hildesheim (ots) - Alfeld/Sibbesse Ein 46-jähriger Sibbesser führte am Freitag, 09.04.2010, gegen 19.00 Uhr, in Sibbesse einen PKW im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluß alkoholischer Getränke stand. Zeugen waren auf den alkoholisierten Autofahrer aufmerksam geworden und hatten die Polizei alarmiert. Ein erster durchgeführter Alkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von mehr als 1,6 ...
mehrPOL-HI: Handys abgenommen
mehrPOL-HI: Ölspur (Fre.)
Hildesheim (ots) - Heisede-Lauenstadt. Ein bislang unbekannter Verursacher verunreinigte die Ortsdurchfahrt von Heisede (K516) sowie im weiteren Verlauf die K 515 in Sarstedt, Teile der Straßenzüge "Im Kirchenfelde" und fortlaufend die L 410 bis zum Kreisel Rössing mit einer ölhaltigen Substanz. Über die L 460 setzte sich die Spur über die Ortschaft Lauenstadt bis weiter Rtg. Springe fort. Die örtlichen Wehren wurden zum Abbinden der Ölspur eingesetzt. Die ...
mehrPOL-HI: Kradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Hildesheim (ots) - GIESEN (BD). Am 19.03.2010 gegen 15:50 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Rathausstraße / Beekfeld ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. Wie sich bei den späteren Ermittlungen herausstellte, wollte eine 20-jährige Giesenerin mit ihrem Pkw aus der Straße Beekfeld nach links in Richtung Emmerke abbiegen. Dabei übersah sie offensichtlich den auf der Rathausstraße ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hildesheim. Erneut wird ein Messer bei Auseinandersetzung eingesetzt
Hildesheim (ots) - (clk.) Am Donnerstag, 18.03.2010, 22:20 Uhr, sind in Hildesheim, Hannoversche Straße, gegenüber der Sparda Bank, auf dem heutigen Trümmergelände des ehemaligen KFZ-Zubehörgeschäftes Meyer, zwei 16-Jähriger Deutsche durch Messerstiche verletzt worden. Ein 17-Jähriger , der mit ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Hildesheim. Ermittlungsgruppe aus Bockenem und Bad Salzdetfurth klärt Einbruchsserie auf
Hildesheim (ots) - BOCKENEM (clk.) Beamten des Polizeikommissariates Bad Salzdetfurth und der Polizeistation Bockenem ist es gelungen, eine Einbruchsserie aufzuklären. Den vier Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund, 21, 23, 23 und 27 Jahre alt, davon drei Personen in Bockenem wohnend, ein weiterer in ...
mehr
POL-HI: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger
Hildesheim (ots) - Am Samstag, 13.03.2010, um 01:54 Uhr, überquerte eine Fußgängergruppe die Kreuzung Kennedydamm/Kaiserstraße von der Bismarckstraße kommend in Richtung Kaiserstraße. Zwar benutzen die Personen die Fußgängerfurt, jedoch zeigte nach ersten Ermittlungen die Lichtzeichenanlage für Fußgänger Rotlicht. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befährt zur gleichen Zeit den Kennedydamm von der ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hildesheim. 55-jähriger Obdachloser sticht auf 49-jähriges Opfer ein
Hildesheim (ots) - (clk.) Heute Nacht, Fr., 12.03.2010, 01:30 Uhr, alarmierte ein als Nachtaufsicht in einem Hildesheimer Obdachlosenheim als Nachtwache eingeteilter 22-jährige junger Mann die Hildesheimer Polizei. Im Wohnheim habe, so die erste Meldung, ein 55-jähriger Obdachloser auf einen anderen ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Hildesheim Polizei schließt Ermittlungen zur Schlägerei an Sarstedter Wendeschleife ab.
Hildesheim (ots) - (clk.) Die mit der Aufklärung der Straftaten vom 26.12.2009, 17:30 Uhr, rund um die Sarstedter Straßenbahnwendeschleife befasste Ermittlungsgruppe mit Beamten aus Sarstedt und Hildesheim konnte ihre Arbeit vor wenigen Tagen abschließen und die umfangreichen Ermittlungsbände an die ...
mehrPOL-HI: Altöl in Altkleidercontainer entsorgt
Hildesheim (ots) - Holle (ni) - Am Nachmittag des 07.03.2010 wird auf dem Parkplatz am Bahnhof "Derneburg" festgestellt, dass bislang unbekannte Täter nach dem derzeitigen Stand Altöl in einem Altkleidercontainer entsorgt haben. Durch die Feuerwehr Holle wird die bereits ausgetretene Flüssigkeit gebunden und beseitigt. Diese Art der Entsorgung von Altöl stellt eine Straftat dar. Entsprechende Ermittlungen sind ...
mehrPOL-HI: Unbekannte töten Kaninchen (Fre.)
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim Zeitgleiche Durchsuchungsaktion bei tatverdächtigen Jugendlichen wegen Gewaltstraftaten
Hildesheim (ots) - ( gno / clk.) Am Freitag, 05.03.2010, in den frühen Morgenstunden, führte die Polizei Hildesheim zeitgleiche Durchsuchungen in drei Wohnungen in der Innenstadt durch. Es wurden Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Hildesheim vollstreckt, die die Staatsanwaltschaft Hildesheim in ...
mehr
- 3
POL-HI: Erneuter Verkehrsunfall durch herabfallende Eisplatten auf der BAB 7
mehr POL-HI: Körperverletzung (Fre.)
Hildesheim (ots) - Sarstedt.. Am 06.02.2010, 03:35 Uhr, kommt es im Bereich der Straßenbahnwendeschleife zu einer Körperverletzung. Dabei schlug ein bislang unbekannter Täter dem 20-Jährigen Opfer aus Rössing mit der rechten Faust ins Gesicht. In Begleitung des Täters befand sich eine weitere männliche Person, die sich jedoch nicht an der Tatausführung beteiligt hat. Der 20-Jährige mußte ambulant behandelt werden. Ermittlungen dauern an. Mögliche Hinweise ...
mehrPOL-HI: Raub (Fre.)
Hildesheim (ots) - Sarstedt. Am 06.02.2010, 03:20 Uhr, reissen zwei bislang unbekannte Täter in der Fussgängerzone einen 42-Jährigen zu Boden und schlagen ihn mit der Faust gegen das Ohr. Anschliessend durchsuchen sie das Opfer und entwenden ihm die Brieftasche und das Portemonee. Die Gegenstände werden später, mit Ausnahme einer geringen Menge Bargeld, aufgefunden. Die Täter flüchten unerkannt. Das Opfer wird leicht verletzt und ambulant behandelt. Die ...
mehrPOL-HI: Unfallflucht (Fre.)
Hildesheim (ots) - Algermissen. Am 06.02.2010, 11:30 Uhr, ereignet sich auf dem Parkplatz Marktstraße Einmündung Stadtweg eine Verkehrsunfallflucht. Aufmerksame Zeugen beobachten, wie eine 23-jährige Fahrzeugfüherin aus Lühnde mit ihrem PKW VW Golf rückwärts aus einer Parklücke rangiert und gegen den geparkten PKW Audi einer 57-Jährigen aus Hildesheim stößt. Die Verursacherin hält kurz an und wird von den Zeugen auf den Unfall aufmerksam gemacht. ...
mehrPOL-HI: Ein Täter in Barnten beschädigt zwei PKW, setzt einen Altpapiercontainer in Brand und begeht Brandstifung an einem Audi A4 Nordstemmen/Barnten(fm).
Hildesheim (ots) - Am Montag, 25.01.10, in den Abendstunden, hielt ein zunächst unbekannter Täter die Polizei in Sarstedt in Atem. Gegen 18:42 Uhr wurden die Polizeibeamten alarmiert, weil ein Altpapiercontainer am Bahnhof brannte. Gegen 19:30 Uhr wurden der Polizei dann zwei Sachbeschädigungen an ...
mehrPOL-HI: Brandursache für Sarstedter Zimmerbrand geklärt
Hildesheim (ots) - Wohnungsbrand am 22.01.10 um 15.25h in Sarstedt Bezug: Pressemeldung des PK Sarstedt von So., 24.1.2010, 10:01 Uhr SARSTEDT (clk.) Unter Hinzuziehung eines Sachverständigen für elektrotechnische Brandursachen haben die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergeben, dass der zunächst als brandursächlich angesehene Fernseher und auch sonstige technische Einrichtungen als Ursache ...
mehr