
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HI: 19-jährige Joggerin von unbekannten Mann angegriffen
Hildesheim (ots) - (clk.) Bad Salzdetfurth / Bodenburg. Eine 19-Jährige aus Bodenburg ist gestern Abend, Mittwoch, 22.06.2011, gegen 21:40 Uhr, von einem bislang unbekannten Mann angegriffen worden. Sie konnte aber in das nahegelegene Clubhaus des örtlichen Sportvereins flüchten und dort um Hilfe nachsuchen. Die junge Frau schilderte später der alarmierten Polizei gegenüber, dass sie im Ort beim Joggen war. Sie sei ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei-inspektion Hildesheim 29-jähriger greift Nachbarin an
Hildesheim (ots) - SARSTEDT (clk.) Ein 29-jähriger Mann soll Samstagfrüh, 18.06.2011, gegen 02:00 Uhr, eine sexuelle Nötigung zum Nachteil seiner 27-jährigen Wohnungsnachbarin begangen haben. Man soll sich schon lange gekannt und zu Gesprächen mal in der und mal in der Wohnung oder auch im obersten Hausflur des ...
mehrPOL-HI: Überholmanöver endet mit Verkehrsunfall und zwei Verletzten
Hildesheim (ots) - Nordstemmen / Adensen, B3 18.06.2011, 17.10 Uhr Am 18.06.2011, gegen 17.10 Uhr, kam es während eines Überholmanövers auf der B3 ca. 500 m vor der Abfahrt Nordstemmen/Adensen zur einem Verkehrsunfall bei dem der 27-jähriger Audifahrer aus Hannover und seine 28-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhren der Hannoveraner und ein 57-jähriger Gronauer die B3 in ...
mehrPOL-HI: Defekte Pflanzenschutzspritze führt zu Fischsterben
Hildesheim (ots) - Dunsen. Am Sonntag, 12.06.2011, wird das PK Elze telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass es im Bereich Dunsen, Deilmisser Straße, Höhe Einmündung Hohle Straße, im dort verlaufenden Bach Akebeke, zu einem Fischsterben gekommen sei. Nach Angaben des Anrufers könne ein angrenzender Landwirtschaftlichen Betrieb als Verursacher nicht ...
mehrPOL-HI: Brand eines Wohnhauses
Hildesheim (ots) - (dc) Am Donnerstag, den 09.06.2011, wurde um 07.10 Uhr der Brand eines Wohnhauses in Bad Salzdetfurth, OT Breinum, gemeldet. Bei dem betroffenen Objekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte. Ein Nachbar hatte starke Rauchentwicklung aus der geöffneten Balkontür im 1. OG bemerkt und die Hausbewohnerin verständigt, die sich zu der Zeit im Haus befand. Die 48-jährige konnte das Haus soweit unverletzt verlassen, erlitt nach ersten Feststellungen aber ...
mehr
POL-HI: Lagerscheune brennt nieder
Hildesheim (ots) - Algermissen (clk.) Heute früh ist in der Ortschaft Algermissen eine Lagerscheune eines dort ansässigen Landhandels niedergebrannt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 350.000 Euro. Der Firmeninhaber zog sich leichte Verbrennungen im Gesicht zu. Es war kurz vor 07:00 Uhr des heutigen Morgens ( Mi., 8.6.2011) , als der Inhaber des Landhandels damit beschäftigt war, Waren aus Lagern in seine Verkaufsräume zu transportieren. Hierbei ...
mehrPOL-HI: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Hildesheim (ots) - (bst) Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, wollte ein 23-jähriger Hildesheimer an der Kreuzung Kennedydamm / Sachsenring, von der Drispenstedter Straße kommend, kurzentschlossen mit seinem Pkw geradeaus in den Sachsenring weiterfahren. Nach bisherigen Ermittlungen missachtete er hierbei das für ihn geltende Rotlicht der Lichtsignalanlage, so dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem Pkw ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hildesheim Hildesheimer Polizei ermittelt wegen zweier versuchter Tötungsdelikte
Hildesheim (ots) - (clk.) Wegen des Verdachts ein versuchtes Tötungsdelikt begangen zu haben, hat gestern das Hildesheimer Amtsgericht gegen einen 38-jährigen bis dahin unbescholtenen Deutschen einen Haftbefehl erlassen, der jedoch mit Auflagen außer Vollzug gesetzt worden ist. Die Sache nahm am Abend des ...
mehr
POL-HI: Polizei fahndet mit Phantombild nach Räuber
mehrPOL-HI: Wohnzimmerbrand im Mehrfamilienhaus
Hildesheim (ots) - (clk.) Heute Nacht, Dienstag, 24.5.2011, gegen 03:20 Uhr, ist es in der Hildesheimer Nordstadt, Hochkamp, zu einem Wohnzimmerbrand in einer in der 2. Etage gelegenen Wohnung gekommen. Der Notruf erreichte die Hildesheimer Berufsfeuerwehr kurze Zeit vorher. Brandoberinspektor Holger Wolpers rückte mit seinen Einsatzkräften zum Brandort aus. Im Treppenhaus kamen ihm zu diesem Zeitpunkt die beiden ...
mehr- 2
POL-HI: Zurückgelassenes, markantes Einbruchswerkzeug. Polizei erbittet Zeugenhinweise
mehr
POL-HI: Gutachter und Polizei führen Wohnungsbrand auf überhitztes Netzteil zurück Hiesige Pressemeldung vom 24.4.2011, 9:01 Uhr
Hildesheim (ots) - Gronau / Leine (clk.) Die Ermittlungen zum Wohnungsbrand in Gronau / Leine vom frühen Ostersonntag, 24.4.2011, sind für die Brandermittler des Hildesheimer Zentralen Kriminaldienstes abgeschlossen. Nach Feststellungen eines zu den Ermittlungen hinzugezogenen Gutachters ist ein elektrisches ...
mehrPOL-HI: Schadensfeuer im REWE-Markt Hoheneggelsen
Hildesheim (ots) - (bur) Am Samstag, den 07.05.2011, gegen 17:00 Uhr, wurde den Rettungskräften der Feuerwehr und Polizei ein Brand im REWE-Markt Hoheneggelsen in der Marktstraße 6 gemeldet. Eine Angestellte des Marktes hatte bei Betreten des Lagerbereichs lautes Knistern hinter einer Stahlblechtür zum angrenzenden Anbau mit Verladerampe gehört. Nach kurzer Nachschau stellte sie fest, dass der Anbau, der als Papier ...
mehrPOL-HI: Garagenbrand in Duingen, Feuer greift auf Nachbargarage über, Pkw vollständig ausgebrannt.
mehrPOL-HI: Schuppenbrand in Alfeld Ortsteil Föhrste
Hildesheim (ots) - Föhrste (clk.) Heute Nacht, Mi., 4.5.2011, gegen 01:00 Uhr, wurde der Feuerwehrleitzentrale durch die Bewohner eines Grundstückes in 31061 Föhrste, Lindtor, der Brand einer in massivbauweise errichteten Scheune, in der ein Teilbereich unter anderem als Garage genutzt wurde, gemeldet. Die eingesetzten Wehren aus Föhrste und Nachbarorten unter Leitung von Ortsbrandmeister Dennis Schaper gelang es, die ...
mehrPOL-HI: Warnung vor Gewinnbetrügern am Telefon
Hildesheim (ots) - (she). In den letzten Wochen ist es offenbar wieder zu betrügerischen Gewinnanrufen in manchen Hildesheimer Haushalten gekommen. Bekannt geworden ist jetzt zunächst ein Vorfall vom 21.03.2011. Vormittags erhielt ein 25jähriger Hildesheimer einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er in einer Zufallsverlosung 1.200 Euro gewonnen habe. Den Geldgewinn würde er in Form eines Schecks erhalten, wenn ...
mehrPOL-HI: Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus mit schwerstverletzter Person
Hildesheim (ots) - - Gronau (Leine) - Am 24.04.11, gg. 00:00 Uhr, kam es in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhaus in Gronau, Robert-Koch-Straße 2, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand. Bei Eintreffen der Kräfte vor Ort wurde eine erhebliche Qualmentwicklung aus dem Bereich der Dachgeschosswohnung festgestellt. Durch die Feuerwehr wurden 10 ...
mehr
POL-HI: Polizei warnt vor "BKA-Virus"
mehrPOL-HI: Brandermittlungen dauern an
Hildesheim (ots) - (she). Die aufwendigen Brandermittlungen der letzten Tage haben teilweise noch nicht zu konkreten Ergebnissen geführt. Klar ist jedoch, dass es zwischen den drei Bränden keinerlei Zusammenhänge gibt. Die Ermittlungen in Sachen Waldorfschule sind weiterhin in vollem Gange. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Zu dem Brand mehrerer Gebrauchtwagen in der Heinrichstraße gibt es Hinweise ...
mehrPOL-HI: Sachbeschädigungen an der Grundschule Gerzen
Hildesheim (ots) - Vermutlich in den Abendstunden des 19.04.11 randalierten Jugendliche auf dem Gelände der Grundschule Gerzen. Sie warfen Bierflaschen an die Wand, so dass sie zersplitterten, rissen eine Zaunlatte ab und entfernten eine Betonplatte. Außerdem verstreuten sie Kies aus dem Kiesbett der Spielgeräte auf dem Gelände. Aufgrund der Lärmentwicklung geht die Polizei davon aus, dass Zeugen die Randalieren ...
mehrPOL-HI: Drei Verletzte nach Zimmerbrand in der Schuhstraße
Hildesheim (ots) - (she). Am heutigen Morgen, Mittwoch, 20.04.2011, hat es gegen 04:45 Uhr ein weiteres Mal an diesem Tag in Hildesheim gebrannt. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Schuhstraße zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Hauses. Im Erdgeschoss des Hauses sind zwei Modegeschäfte angesiedelt. In den höheren Etagen befinden sich insgesamt 8 ...
mehrPOL-HI: Ohne Führerschein und Zulassung
Hildesheim (ots) - NORDSTEMMEN (BD) Am 13.04.2011 fiel um 10:20 Uhr einer Polizeistreife ein Pkw ohne Kennzeichen auf, der die Hauptstraße befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Pkw nicht zugelassen war und der 26jährige Hildesheimer keine Fahrerlaubnis hatte. Ermittlungen ergaben, dass der Hildesheimer bei einem Autohaus in Nordstremmen beschäftigt ist und den Auftrag hatte, den Pkw nur auf dem ...
mehrPOL-HI: Alleinunfall mit zwei verletzten Personen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (bst) Am Samstagmorgen gegen 07.45 Uhr wurde dem Notruf der Polizei ein Pkw gemeldet, der neben der Umgehungsstraße (B6) auf dem Dach liegt. Dieses bestätigte sich den eintreffenden Polizeibeamten. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 81-jähriger Hildeshesheimer mit seinem Pkw vom Berliner Kreisel kommend die Umgehungsstraße in Richtung Steuerwalder Straße. Hier kam er dann auf Grund ...
mehr
POL-HI: Verkehrsunfall in Tempo 30 Zone -Transporter kippt um
Hildesheim (ots) - Elze. Ein 49-jähriger aus Peine befuhr mit seinem Lkw DB Sprinter den Heilswannenweg. An der Kreuzung Königsberger Straße beachtete er nicht eine von rechts kommende und vorfahrtberechtigte 39-jährige Elzerin mit ihrem Pkw Hyundai. Es kam in der Kreuzungsmitte zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Sprinter umgeworfen wurde und noch ca. 30 Meter auf der Fahrbahn weiterrutschte. Bei dem ...
mehrPOL-HI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim Handy-Räuber in Untersuchungshaft genommen
Hildesheim (ots) - (clk.) Die drei jungen Männer, zwei 20-jährige und ein 22-jähriger, die im Verdacht stehen, am Samstag, 26.3.2011, 03:40 Uhr, in Hildesheim, auf der Rathausstraße Höhe Lilie einem 20-jährigen das Handy geraubt zu haben, sind am vergangenem Freitagvormittag, 01.04.2011, für ihre Tat in ...
mehrPOL-HI: Verkehrskontrollen im Bereich der Polizei Elze Zwei Jugendliche fahren ohne Fahrerlaubnis, Blutproben bei Pkw- und Radfahrer angeordnet
Hildesheim (ots) - Der Polizei Elze gingen am vergangenen Wochenende zwei Jugendliche ins Netz, die jeweils ein führerscheinpflichtiges Kraftfahrzeug fuhren, ohne im Besitz der gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Betheln hatte die Leistungsfähigkeit seines Mofa durch Austausch eines ...
mehrPOL-HI: Vermißtes Kind ist wieder zu Hause
Hildesheim (ots) - (clk.) Die über Nacht vermisste 7-jährige Miriam aus Hildesheim ist heute früh, 07:10 Uhr, wohlbehalten und unverletzt nach Hause zurück- gekehrt. Das Kind hatte über Nacht bei einer 10-jährigen Freundin aufgehalten, ohne dass die Eltern hierüber informiert waren. Ein strafbarer Hintergrund liegt nicht vor. Die über Nacht umfangreichen angelaufenen Ermittlungen und Suchmaßnahmen sind ...
mehrPOL-HI: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikt.
Hildesheim (ots) - clk.) Heute Nacht, Mittwoch, 23.3.2011, gegen 04:30 Uhr, ist die Hildesheimer Polizei zu einem Einsatz wegen eines Körperverletzungsdeliktes in die Straße Langer Garten gerufen worden. Hier sollte es auf der Straße in unmittelbarer Nähe zur Kulturfabrik eine Auseinandersetzung zwischen einem 19-jährigen jungen Mann und anderen Besuchern der KuFa gegeben haben. Der Grund der Auseinandersetzung ist ...
mehrPOL-HI: Brände und Sachbeschädigungen im Bereich unterhalb des Gallberges - Wer kann Hinweise geben ? -
Hildesheim (ots) - (clk.) Am Freitag, 18.03.2011, gegen 18:15 Uhr, wurde der Polizei Hildesheim durch die Berufsfeuerwehr der Brand eines offensichtlich unbewohnten und abbruchreifen ehemaligen zweistöckigen Gartenhauses im Grünbereich des Gallberges oberhalb der Straße Klusburg gemeldet. Offenkundig sind bislang ...
mehr