Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 23.01.2007 – 12:14

    POL-HI: Versuchter Einbruch in Handy- und Elektrogeschäft

    Hildesheim (ots) - (clk.) Von Samstag, 20.1., 15.00 Uhr , bis Montag, 22.01.2007, 10.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in Hildesheim, Bahnhofsalle, gegenüber der Straße Pepperworth, in das dortige Handy- und Elektrofachgeschäft einzubrechen. Sie scheiterten jedoch an der Sicherheitsverglasung, die lediglich ein Loch in der Scheibe zuließ . Aufgrund der Beschädigung geht die Polize davon aus, dass ein ...

  • 23.01.2007 – 10:47

    POL-HI: Einbruch in Hauptschule

    Hildesheim (ots) - ( clk. ) Über das vergangene letzte Wochenende, Samstag 20.01.2007, 14.00 Uhr, bis zur Tatentdeckung am Montag, 22.01.2007, 06.30 Uhr, sind bisher unbekannte Einbrecher in die Hauptschule Alter Markt eingestiegen. Hierzu hebelten sie das Fenster eines Aufenthaltsraumes auf und gelangten so in das Gebäude. Die verschlossen gewesenen Türen im Bürotrakt konnten die Einbrecher nicht aufhalten. Sie wurden kurzerhand aufgehebelt. Nach ersten ...

  • 19.01.2007 – 14:04

    POL-HI: Einbruch in Ausstattungshaus für Kinderartikel

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Von Mittwoch, 17.,01.2007, 19.30 Uhr, bis Donnerstag, 18.01.2007, 09.15 Uhr, brachen unbekannte Täter in Hildesheim, Bavenstedter Straße, in ein dortiges Ausstattungshaus für Kinder- und Babyartikel ein. Hierzu durchtrennten sie die Gitterstäbe einer Fenstervergitterung, hebelten das Fenster auf und stiegen dann in das ...

  • 19.01.2007 – 13:57

    POL-HI: Gefährliche Beute

    Hildesheim (ots) - Giesen ( clk. ) Bei einem Einbruch in die Apotheke in Giesen, Rathausstraße, erbeuteten die Täter Kalium-Zyanid, auch Zyankali genannt. Dieses kann unter bestimmten Voraussetzungen tödlich wirken. Von Mittwoch, 17.01.2007, 13.10 Uhr, Geschäftsschluß, bis Donnerstag, 18.01.2007, 07.00 Uhr, hebelten bislang unbekannte Täter die Eingangstür zur Apotheke auf. Im Laborbereich fanden sie einen grauen Möbeltresor vor, der etwa 60 KG schwer ist. ...

  • 19.01.2007 – 09:57

    POL-HI: ALFELD - Einbruch in Reisebüro

    Hildesheim (ots) - Alfeld - Am frühen Abend des 18.01.2007 wurde die Eingangstür eines Reisebüros in der Straße Winde gewaltsam aufgebrochen. Aus einem Schreibtisch wurde eine Geldbörse mit Bargeld entwendet. Ferner der Kasseneinsatz mit Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Zeugen bitte bei der Polizei Alfeld melden. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 18.01.2007 – 09:43

    POL-HI: FREDEN - Einbruch in Betonwerke

    Hildesheim (ots) - Freden - In der Nacht zum 18.01.2007 drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in die Geschäftsräume der Betonwerke in der Ammenser Straße ein. Es wurden 4 PC entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Da nicht auszuschließen ist, dass das Diebesgut mittels Pkw abtransportiert worden ist, werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Freden oder Alfeld in verbindung zu ...

  • 14.01.2007 – 12:01

    POL-HI: Tageswohnungseinbruch

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen. (BD) Am 12.01.2007 kam es in den Nachmittagsstunden zwischen 15.00 und 18.20 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Calenberger Straße. Der oder die Täter begaben sich über den Garten zur Terrassentür und hebelten sie auf. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume des Hauses nach Wertgegenständen. Insgesamt wurden ein Laptop, ein Kartenlesegerät, Bargeld, Schmuck sowie ein Autschlüssel im Gesamtwert von ca. 2100 Euro ...

  • 08.01.2007 – 08:55

    POL-HI: ALFELD - Einbruch in DRK-Geschäftsstelle

    Hildesheim (ots) - Alfeld - In der Nacht zum 07.01.2007 wurde in die Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Alfeld in der Winzenburger Straße gewaltsam eingedrungen. Zunächst wurde die Glasschiebetür aufgedrückt und anschließend versucht, mittels einer vorgefundenen Astscheere eine Feuerschutztür aufzuhebeln. Dieses mißlang, so dass aus einem abgestellten LKW das Autokassetttenradio entwendet wurde. Der ...

  • 27.12.2006 – 13:22

    POL-HI: Einbruch in Sarstedter Elektronikfirma

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (Fre.) Vermutlich über die Weihnachtsfeiertage zerstörten bislang unbekannte Täter durch den Wurf eines Pflastersteines die Scheibe einer im Ludwig-Erhard-Ring ansässigen Firma und verschafften sich auf diese Art und Weise Zutritt in das Objekt. Da der 46-Jährige Sarstedter sich im Urlaub aufhält, kann z.Zt. über eventuelles Diebesgut keine Angaben gemacht werden. Der Schaden in ...

  • 26.12.2006 – 13:01

    POL-HI: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Sarstedt. (BD) In der Nacht zum 25.12.2006 versuchte ein unbekannter Täter in das Haus eines 73-jährigen Sarstedters in der Haydnstraße einzudringen. Hierzu begab sich der Täter in den Garten und versuchte dort zunächst das Badezimmer- und im Anschluss das Schlafzimmerfenster aufzuhebeln. Beide Versuche misslangen, sodass der Täter nicht in das Haus eindringen konnte. Der Sachschaden an ...

  • 26.12.2006 – 12:57

    POL-HI: Versuchter Einbruch in Supermarkt

    Hildesheim (ots) - Sarstedt. (BD) Am 26.12.2006, gegen 01.52 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines alarmgesicherten Supermarktes in der Straße Moorberg einzuwerfen. Hierzu benutzen sie in der Nähe abgelegte Pflastersteine, die sie mehrfach gegen die Scheibe warfen. Da die Scheibe nur splitterte und kein Loch zum Einstieg entstand, hebelten sie anschließend die Scheibe am Rahmen ab und ...

  • 26.12.2006 – 09:03

    POL-HI: Alfeld Versuchter Einbruch ins Kino

    Hildesheim (ots) - Alfeld Bereits zum zweiten Mal in diesem Monat versuchten bislang unbekannte Täter einen Einbruch in das Alfelder Kino. Nach einem gescheiterten Einbruchsversuch in die Alfelder Kinowelt am 15.12.06 wurde über die Weihnachtsfeiertage erneut versucht, die Eingangstür des Kinos in der Holzer Straße aufzuhebeln. Vermutlich wurden die Täter jedoch bei ihrer Tatausführung gestört und gelangten ...

  • 25.12.2006 – 09:42

    POL-HI: Einbruch in Wertstoffhof

    Hildesheim (ots) - Alfeld, Neue Wiese Festgestellt am 24.12.2006, 12.30 Uhr U.T. schnitten den Zaun des Wertstoffhofes auf und entwendeten dort vermtl. mehrere elektrische Geräte. Schadenshöhe unbekannt. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Alfeld Ralf Büsselmann Telefon: ...

  • 19.12.2006 – 12:56

    POL-HI: Einbruch in Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Ahrbergen. (BD) Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit der Hausbesitzer am 18.12.2006 aus und hebelte die Terrassentür zu einem Einfamilienhaus in der Hildesheimer Straße auf. Der Täter durchsuchte die Räume und entwendete aus einem Schrank einen kompletten Möbeltresor. Darin befanden sich Bargeld, Schmuck und Personaldokumente. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000 ...

  • 17.12.2006 – 12:24

    POL-HI: Alfeld, Versuchter Einbruch

    Hildesheim (ots) - Alfeld Am 15.12.2006, in der Zeit von 00:00 - 11.00 h, versuchten unbekannte Täter in der Holzer Straße mittels eines Metallteiles eine Geschäftseingangstür aufzuhebeln. Geschädigt ist eine Einwohnerin aus Herzberg. Schaden: ca. 500,- Euro ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte ...

  • 14.12.2006 – 13:35

    POL-HI: Einbruch in ein Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT (clk.) Am Mittwoch, 13.12.2006, zwischen 08.30 Uhr und 16.15 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Sarstedt, in der Graf-Zeppelin-Straße ein. Hierzu hebelten sie ein rückwärtiges Fenster des Hauses auf und stiegen dann ein. Im Haus durchwühlten sie Schränke und andere Behältnisse. Dabei fanden sie 500 Euro Bargeld und einen Laptop. Der Wert der Beute und ...

  • 14.12.2006 – 13:02

    POL-HI: FREDEN - Einbruch in Tischlerei

    Hildesheim (ots) - Freden - Nach Aufhebeln eines Fensters drangen unbek. Täter in der Nacht zum 13.12.06 in das Gebäude einer Tischlerei in der Tiebenburgstraße ein. Aus dem Büro wurde ein Laptop und eine kleinere Menge Bargeld aus einer Geldkassette entwendet. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte ...

  • 13.12.2006 – 13:59

    POL-HI: ALMSTEDT/SEGESTE - Einbruch in Scheune

    Hildesheim (ots) - Segeste - In der Nacht zum 12.12.2006 drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Schlosses in den angemieteten Teil einer Scheune in der Straße Im Dorfe ein. Die Scheune dient einem 34-jährigen Almstedter als provisorisches Elektrointallationslager. Es wurden diverse Werkzeuge im Wert von ca. 1000 Euro entwendet. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 12.12.2006 – 16:09

    POL-HI: Einbruch in Elektromarkt

    Hildesheim (ots) - Emmerke (NH). Reichlich Beute machten am Wochenende bisher unbekannte Täter, die in einen Elektromarkt in der Friedrich-Ebert-Str. eingebrochen hatten. Mehrere Flachbildschirme und Handykarten sowie andere Elektrokleingeräte im Gesamtwert von ca. 10 000 EUR fielen ihnen in die Hände. Hinweise bitte an die Polizei Hildesheim unter Tel. 05121/939 115 sowie an die Polizei Sarstedt unter Tel. 05066/985 0. ots Originaltext: Polizeiinspektion ...

  • 10.12.2006 – 12:49

    POL-HI: Einbruch in Duinger Hallenbad

    Hildesheim (ots) - Alfeld/Duingen Am Samstag, 09.12.06, 03.15 - 04.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Duinger Hallenbad ein. Zunächst hebelten sie eine Nebeneingangstür auf. Anschließend versuchten sie die Tür zum Regieraum aufzuhebeln. Dies mißlang jedoch. Entwendet wurde nichts. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Geschädigt ist die Samtgemeinde Duingen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in ...

  • 10.12.2006 – 09:06

    POL-HI: Versuchter Einbruch in Reihenhaus

    Hildesheim (ots) - Burgstemmen. (BD) Vermutlich in der Zeit vom 28.11. bis 09.12.2006 versuchte ein bisher unbekannter Täter in der Straße Radebrecher die Haustür eines Reihenendhauses mittels eines schmalen Gegenstandes zu öffnen. Der Täter schob dazu den Gegenstand, bei dem es sich vermutlich um ein Flacheisen handelte, zwischen Türblatt und -rahmen, um die Schließfalle zu überwinden. Da die Tür zu ...

  • 06.12.2006 – 11:27

    POL-HI: FREDEN - Einbruch in Firmengebäude

    Hildesheim (ots) - Freden - In der Nacht zum 04.12.2006 erklommen unbek. Täter zunächst das Vordach eines Firmengebäudes in der Steinkampstraße, begaben sich anschließend zu einem Fenster im 1. Obergeschoss und hebelten dieses auf. Im Gebäude durchwühlten wurden zwei Büroräume durchwühlt und aus zwei vorgefundenen Geldkassetten das Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. ots Originaltext: ...

  • 01.12.2006 – 12:28

    POL-HI: Clubhäuser werden aufgebrochen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Von Mittwoch, 29.11.2006 auf Donnerstag, 30.11.2006, sind in Hildesheim, am Ende der Wiesenstraße, zwei Clubhäuser von bislang unbekannten Einbrechern aufgebrochen worden. Im ersten Fall konnte der Tatzeitraum auf 19.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 08.30 Uhr eingegrenzt werdern. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein, die zu den Clubräumen des Vereinslokals gehört. Danach konnten ...

  • 29.11.2006 – 10:35

    POL-HI: Einbruch in Schützenhaus

    Hildesheim (ots) - Adlum(NH). Unbekannte Einbrecher versuchten in der Nacht zum Dienstag zunächst vergebens eine Tür des Schützenhauses in Adlum aufzubrechen. Da ihnen das misslang, gingen sie zur Gebäuderückseite und brachen einen Fensterladen sowie das dahinter liegende Fenster auf. Im Objekt durchwühlten sie sämtliche Schränke und entwendeten schließlich eine Zapfanlage und eine CO²- Flasche(10 kg). Der Gesamtschaden beträgt ca. 1500 EUR. ots ...

  • 21.11.2006 – 14:07

    POL-HI: Einbruch in Grundschule Holle

    Hildesheim (ots) - HOLLE (clk.) Unbekannte Täter brachen von Montag, 20.11.2006, 21.25 Uhr, bis Dienstag, 21.11.2006, 04.30 Uhr, in die Grundschule in Holle ein. Die Tat wurde von einer Reinigungskraft entdeckt, die um 04.30 Uhr mit ihrer Arbeit begonnen hat. Die Täter brachen eines der Kellerfenster der Schule auf und stiegen dann ein. Im Bereich des Verwaltungstraktes und der Lehrerzimmer brachen sie ...

  • 17.11.2006 – 10:01

    POL-HI: ALFELD - versuchter Einbruch in Gymnasium

    Hildesheim (ots) - Alfeld - In der Nacht zum 16.11.2006 versuchten unbekannte Täter eine Scheibe am Gymnasium im Antonianger mittels Hebelwerkzeug aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 15.11.2006 – 14:33

    POL-HI: Einbrecher in Bockenem / Bornum

    Hildesheim (ots) - (clk.) Am Dienstag, 14.11.2006, gegen 19.45 Uhr, ist es in Bockenem Ortsteil Bornum, Georg-Schwemann-Straße, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Zum Zeitpunkt des Einbruchs hielt sich das Eigentümerehepaar, eine 75-jährige Rentnerin und ihr 81-jähriger Ehemann im dunklen Obergeschoss des Hauses auf und sahen fern. Die Frau hörte zwischendurch Geräusche aus dem Erdgeschoß, ...

  • 15.11.2006 – 14:09

    POL-HI: 24-jähriger nach Einbruch in Mobiltelefongeschäft festgenommen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Dank eines aufmerksamen 41-jährigen Zeugen konnte die Hildesheimer Polizei am heutigen frühen Morgen, Mi., 15.11.2006, gegen 02.10 Uhr, einen 24-jährigen polnischen Staatsbürger festnehmen, der kurz zuvor in ein Mobiltelefongeschäft eingebrochen hatte. Um 02.00 Uhr meldete der Mann, der als Taxifahrer kurz vorher seine ...

  • 07.11.2006 – 11:10

    POL-HI: Einbruch in Gaststätte

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Unbekannte Täter brachen von Sonntag, 05.11.2006, 19.30 Uhr, bis Montag, 06.11.2006, 13.30 Uhr, in eine Gaststätte in Hildesheim, Bischofskamp, ein. Hierzu zerstörten sie eine rückwärtige Tür. Im Gaststättenraum hebelten sie die Spielautomaten auf . Erbeutet wurde Hartgeld in noch nicht bekannter Höhe. Der Sachschaden an den Automaten ist mit ca. 500 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05121 939115 ...