- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-DO: Beleidigungen und Bedrohungen mit einer Axt in Dortmund-Nette: Polizisten überwältigen Angreifer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0758 Am frühen Montagmorgen (1. September) meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Brinkmannstraße in Nette Nachbarschaftsstreitigkeiten innerhalb des Hauses. Ersten Erkenntnissen zufolge beleidigte ein Mann gegen 6 Uhr eine 52-jährige Nachbarin aus demselben Haus. Bereits in ...
mehrPOL-DO: 43-Jähriger steigt Diskothek aufs Dach und schläft im Polizeigewahrsam
Dortmund (ots) - Am Sonntagnachmittag (31. August) meldete der Sicherheitsdienst einer Diskothek am Phoenixplatz eine alkoholisierte Person auf dem Dach des 20 Meter hohen Gebäudes. Dieser wurde zuvor der Lokalität verwiesen und wollte heimlich über das Dach wieder hinein. Ein 43-jähriger Dortmunder verschaffte sich gegen 16:45 Uhr Zugang zum Dach des Gebäudes und ...
mehrPOL-DO: Schwerverletzter Rennradfahrer nach Alleinunfall in Dortmund-Lanstrop
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0756 Am Samstagmittag (30. August) verletzte sich ein Rennradfahrer in Lanstrop schwer. Er hatte zuvor in einer Kurve die Kontrolle über sein Rennrad verloren und war zu Boden gestürzt. Ersten Erkenntnissen zufolge verlor der 56-Jährige Rennradfahrer aus Dortmund gegen 11:50 Uhr auf der Dreihausenstraße in einer Kurve aufgrund der nassen ...
mehrPOL-DO: Schwerer räuberischer Diebstahl in Discounter - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0753 Am 28.08.2025 gegen 15:20 Uhr kam es in einer Discounter-Filiale an der Bornstraße zu einem räuberischen Diebstahl unter Vorhalt eines Messers. Der Ladendetektiv beobachtete, wie ein 27-jähriger Mann Waren entwendete und versuchte, diesen am Ausgang aufzuhalten. Der 52-jährige ...
mehrPOL-DO: Familienausflug endet im Gewahrsam: Vater betrunken, Mutter leistet Widerstand
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0755 Am Samstagabend (30.08.) kontrollierten Einsatzkräfte in Lünen ein Auto. Am Ende des Einsatzes landeten zwei Personen im Polizeigewahrsam, außerdem hatten die Beamten jede Menge Anzeigen zu schreiben. Gegen 22:15 Uhr bemerkten Beamte während einer Streifenfahrt auf der Kurt-Schumacher-Straße einen VW Touran, der vor allem durch die ...
mehr
POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt auf der Münsterstraße - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0754 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Am Freitagabend (29.08.) gegen 20:45 Uhr fanden Zeugen einen schwer verletzten Mann auf einem Gehweg vor der Sporthalle Nord. Sie wählten sofort den Notruf, ein Rettungswagen brachte den 52-jährigen Dortmunder in ein Krankenhaus. Nach Angaben der Ärzte ...
mehrPOL-DO: Diensthund "Harry" erschnüffelt Drogenbunker
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0752 Im Rahmen der "PK Fokus" kontrollierte die Polizei am Donnerstagnachmittag (28. August) mehrere Personen in der Lessingstraße. Bei einem polizeibekannten Drogendealer wurde Cannabis gefunden und sichergestellt. Im Laufe des Einsatzes traten mehrere Anwohner an die Einsatzkräfte heran und teilten ihnen mit, dass ein Hinterhof in der Lessingstraße als Lagerort für Drogen dienen solle. ...
mehrPOL-DO: Straßenraub in Lünen-Brambauer - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0751 Am Dienstagnachmittag (26. August) wurde einer 86-jährigen Lünerin gegen 16:30 Uhr in der Ferigestraße eine Goldkette vom Hals gerissen. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Brechtener Straße. Die Polizei sucht Zeugen. Die Frau hatte die Straßenbahn der Linie 41 in Richtung Brambauer genutzt und war an der Haltestelle ...
mehr
POL-DO: Beirat für den Kirchlichen Dienst in der Polizei - Polizeipräsident Gregor Lange übernimmt Vorsitz
mehrPOL-DO: Grundschule der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund in der Innenstadt eröffnet - Polizei steht an der Seite der jüdischen Gemeinde
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0748 Der heutige Tag ist ein besonderer Anlass: Mit der Eröffnung der neuen Grundschule der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund entsteht ein Ort, an dem Kinder unbeschwert spielen, lernen und ihre ersten Schritte in eine gemeinsame Zukunft gehen können. Es ist ein Ort des Lebens und ...
mehrPOL-DO: Fahndungslage in Unna und Schwerte - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0750 Am Donnerstag (28. August) kurz nach 8 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis zu einer Gefahrenlage. Ein 48-jähriger Schwerter hatte ein Gewaltdelikt gegenüber seiner ehemaligen Lebenspartnerin angedroht. Die Polizei suchte mit umfangreichen Fahndungsmaßnahmen im Bereich Unna und Schwerte nach der gesuchten Person. Hierbei kam auch ein ...
mehr
POL-DO: Im Rahmen der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollierten Einsatzkräfte zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet.
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0749 Auch in dieser Woche waren wieder zahlreiche Einsatzkräfte des Präsenzkonzepts "Fokus" im Einsatz. Ziel ist es, Präsenz zu zeigen und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Am Wochenende (22. bis 23. August) wurden mehrere Kioske in der Dortmunder Nordstadt und ...
mehrPOL-DO: Schulbeginn in NRW: Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg
Dortmund (ots) - lfd. Nr. 0746 Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt für viele Kinder in Dortmund und Lünen wieder der tägliche Weg zur Schule in den Fokus. Die Polizei Dortmund setzt sich dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher ankommen - und gibt Hinweise, wie Eltern und Verkehrsteilnehmende dazu beitragen können. Im Jahr 2024 wurden in ...
mehrPOL-DO: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - Tatverdächtige von dem versuchten Tötungsdelikt in der Lütge Brückstraße stellen sich der Polizei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0745 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Dortmunder Polizei nach zwei Männern, die einen 42-Jährigen auf der Lütge Brückstraße am Samstag (23. August) ...
mehrPOL-DO: Sonderstab zieht Zweijahres-Bilanz: Dortmund erweitert Angebote für Obdachlose und Schwerstabhängige - Kontrolldruck bleibt hoch
Dortmund (ots) - Der gemeinsame Sonderstab der Stadt Dortmund und der Polizei stellt seine aktuellen Maßnahmen vor. In Bahnhofsnähe entsteht wird ein neuer Schlaf- und Aufenthaltsort Angebot für Obdachlose. Ebenfalls neu: Das Nachtcafé am Schwanenwall. Seit zwei Jahren arbeiten Stadtverwaltung und Polizei im ...
mehrPOL-DO: Drei kleine Kinder fahren ohne Kindersitz: Uneinsichtige Autofahrerin leistet Widerstand
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0742 Eine uneinsichtige Autofahrerin kontrollierten Polizeibeamte am Montag (25.08.) innerhalb weniger Minuten zwei Mal. Die kleinen Kinder der Frau fuhren ohne Kindersitz mit, am Ende der Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand. Gegen 16:50 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Provinzialstraße ein Mercedes auf. Da die Beamten ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0743 Am Montagmorgen (25. August) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einer Autofahrerin auf der "Weiße-Ewald-Straße" in Dortmund Aplerbeck. Die Autofahrerin fuhr nach dem Unfall davon. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 8 Uhr fuhr die 36-jährige Dortmunderin mit ihrem Fahrrad auf der "Weiße-Ewald-Straße". In Höhe der Kreuzung "Pastor Block Weg" öffnete eine ...
mehr
POL-DO: Alleinunfall unter Alkoholeinfluss - Polizei nimmt 30-jährigen Fahrer aufgrund eines Haftbefehls fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0741 Am Montagabend (25. August) gegen 23:50 Uhr erhielt die Polizei durch einen Zeugen den Hinweis auf einen Alleinunfall eines Rollerfahrers. Auf der Straße "Zum Luftschacht" sei ein Mann gestürzt und anschließend geflüchtet. Die Polizei ermittelte den mutmaßlichen Fahrer und nahm ...
mehrPOL-DO: Nach Belästigungen an Stadtbahnhaltestelle: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0740 In der Vergangenheit soll ein Mann mehrere Frauen an der Stadtbahnhaltestelle Stadtgarten belästigt haben. Durch Hinweise in den sozialen Medien wurde die Polizei auf die Fälle aufmerksam und konnte inzwischen einen Tatverdächtigen ermitteln. In der vergangenen Woche veröffentlichte eine Frau ein Video in den sozialen Netzwerken, wo ...
mehrPOL-DO: Sommerfest in Dortmund-Wickede: Trunkenheitsfahrt durch Intensivtäter, Widerstand und versuchte Gefangenenbefreiung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0739 Am letzten Wochenende (22.-23. August) fand auf dem Levi-Cohen-Platz das Sommerfest der Vereine statt. Bereits am Freitagabend kam es gegen Mitternacht, zum Ende der Veranstaltung, zu mehreren Polizeieinsätzen. Einige Jugendliche/ Heranwachsende konsumierten abseits der Veranstaltung ...
mehrPOL-DO: Zwei Täter verletzen 42-Jährigen auf der Lütge Brückstraße lebensgefährlich - Folgemeldung - Öffentlichkeitsfahndung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0738 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund. Am Samstagabend (23. August) kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt auf der Lütge Brückstraße. Zwei Täter verletzten einen 42-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich. Wir berichteten: ...
mehrPOL-DO: Zwei Täter verletzen 42-Jährigen auf der Lütge Brückstraße lebensgefährlich - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0737 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund. Am Samstagabend (23. August) kam es auf der Lütge Brückstraße in Dortmund zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 42-jähriger Dortmunder wurde mit einem Messer ...
mehrPOL-DO: Verfolgungsfahrt: Motorradfahrer ohne Führerschein unterwegs
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0736 Am Donnerstagabend (21. August) fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 20:45 Uhr ein Motorradfahrer auf, der im Industriegebiet Phönix-West auf einem Gehweg fuhr. Die Beamten wollten den Fahrer anhalten und kontrollieren, dieser flüchtete jedoch zunächst. Als er versuchte, mit seiner Kawasaki über einen Fußweg zwischen zwei ...
mehr
POL-DO: Polizeiliche Kontrollen im Rahmen des Präsenzkonzepts "Fokus"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0735 Seit Mitte 2023 ist das Präsenzkonzept "Fokus" ein fester Bestandteil der strategischen Sicherheitsarbeit der Polizei Dortmund. Auch in den vergangenen Tagen waren Einsatzkräfte wieder sichtbar im Stadtgebiet unterwegs. Umfangreiche Einsätze in verschiedenen Stadtteilen halten den Kontrolldruck hoch. In der Martinstraße konnte ein ...
mehrPOL-DO: Schwerverletzter Mopedfahrer nach Zusammenstoß mit einem Auto in Hombruch
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0734 Am Mittwochvormittag (20. August) kam es in dem Kreisverkehr "Luisenglück" zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Mopedfahrer. Der 61-Jährige Fahrer eines Leichtkraftrads wurde dabei schwer verletzt. Gegen 11 Uhr fuhr die 82-jährige Dortmunder mit ihrem Skoda Fabia in den Kreisverkehr auf der Straße ...
mehrPOL-DO: Schneller Zugriff: Polizei stellt Tatverdächtigen nach Serie von Containerbränden in Westerfilde
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0733 Im Dortmunder Ortsteil Westerfilde hat die Polizei am gestrigen Mittwoch (20. August) nach einer Serie von Bränden an Abfallcontainern einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es in den späten Abendstunden zu insgesamt 17 Bränden von ...
mehrPOL-DO: Zivile Kräfte haben den richtigen Riecher - Festnahme nach Kokainhandel
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0731 Am Mittwochabend (20. August) wurden zivile Einsatzkräfte gegen 19:45 Uhr auf ein verdächtiges Auto aufmerksam. Offensichtlich verkaufte ein Mann Betäubungsmittel aus einem Audi heraus. Bei einer anschließenden Kontrolle in der Straße "Im Karrenberg" wurde der 28-jährige Dortmunder kontrolliert und festgenommen. Im Fahrzeug wurden ...
mehrPOL-DO: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Dortmund-Scharnhorst - E-Scooter-Fahrer flüchtet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0732 Am Dienstagmorgen (19. August), gegen 7:30 Uhr, kam es in Dortmund-Scharnhorst zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer vom Geh- und Radweg "Karmsche Heide" auf die Straße "Am Bellwinkelhof" und stieß dort mit einer ...
mehrPOL-DO: Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 in Höhe Schwieringhausen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0730 In der Nacht zum Mittwoch, dem 20.08., kam es gegen 23:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 in Richtung Oberhausen. Ersten Ermittlungen zufolge übersah ein 31-Jähriger aus Gladbeck in Höhe Schwieringhausen ein vor ihm fahrendes Auto. Es kam zu einer Kollision, wodurch beide Autos nach rechts gegen die Leitplanke ...
mehr