Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Filtern
  • 20.10.2003 – 14:10

    POL-F: 031020 - 1088 Fechenheim: Brand eines Pkw

    Frankfurt (ots) - Am 19.10.2003, gegen 21.15 Uhr brannte ein auf einem Parkplatz in Fechenheim abgestellter Pkw BMW. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 € geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen dauern. (Franz Winkler/82114) Bereitschaft: Herr Wagner, Tel. 06107-3913 oder 0177-2369778. ots-Originaltext: Pressestelle Polizei ...

  • 20.10.2003 – 14:09

    POL-F: 031020 - 1087 Ginnheim: Brand eines Altpapiercontainers.

    Frankfurt (ots) - Am 19.10.2003, gegen 07.15 Uhr wurde die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand in die Ginnheimer Landstraße gerufen. Am Brandort wurde festgestellt, dass ein Altpapiercontainer brannte. Durch das Feuer wurde noch ein in der Nähe geparkter Mercedes A-Klasse, ein Carport und zwei Biomülltonnen beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Der Sachschaden wird ...

  • 20.10.2003 – 14:04

    POL-F: 031020 – 1087 Ginnheim: Brand eines Altpapiercontainers

    Frankfurt (ots) - Am 19.10.2003, gegen 07.15 Uhr wurde die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand in die Ginnheimer Landstraße gerufen. Am Brandort wurde festgestellt, dass ein Altpapiercontainer brannte. Durch das Feuer wurde noch ein in der Nähe geparkter Mercedes A-Klasse, ein Carport und zwei Biomülltonnen beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Der Sachschaden wird ...

  • 13.10.2003 – 08:16

    POL-F: 031013 pressemitteilung des polizeipräsidiums frankfurt am main, pressestelle

    Frankfurt (ots) - Pressemitteilung vom 13. Oktober 2003 031012 – 1061 Autobahn A5: Schwerer Verkehrsunfall, zwei Insassen getötet. Am Montag, den 13. Oktober 2003, gegen 02.13 Uhr kam es auf der Autobahn A5, zwischen dem Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz, in Fahrtrichtung Kassel, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw der Marke Renault 19 aus ...

  • 07.10.2003 – 13:52

    POL-F: 031007 - 1028 Ostend: Zwei Abfalltonnen abgebrannt.

    Frankfurt (ots) - Zeugen meldeten heute morgen gegen 00.55 Uhr der Feuerwehr den Brand von zwei Plastikabfalltonnen in der Wittelsbacher Allee 78. Die 120-Liter-Tonnen waren ordnungsgemäß in einem Vorgarten - etwa 5 m von einem Mehrfamilienhaus - abgestellt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 400 Euro angegeben. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. (Manfred ...

  • 05.10.2003 – 11:49

    POL-F: 031005 – 1021 Innenstadt: Sperrmüll brannte.

    Frankfurt (ots) - Sachschaden in Höhe von rund 15.000 € entstand am frühen Samstagmorgen, als aus bislang noch unbekannten Gründen Sperrmüll in Brand geriet, der vor einer Hauswand in der Straße Zum Pfarrturm gelagert war. Eine Zeugin hatte gegen 03.45 Uhr das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Durch die Flammen wurde die Hausfassade sowie zwei Holzbretter der Dachunterseite beschädigt.(Karlheinz Wagner/ ...

  • 03.10.2003 – 13:09

    POL-F: 031003 – 1019 Bornheim: Ergänzung zum Polizeibericht vom 02.10.2003, Nr. 1017 – Tote bei Wohnungsbrand - Brandursache noch nicht endgültig geklärt.

    Frankfurt (ots) - Die Ursache für das Feuer in einem viergeschossigen Wohnhaus in der Bornheimer Ringelstraße, bei dem in den gestrigen Nachmittagsstunden eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung ums Leben kam, ist noch nicht endgültig geklärt. Die Mieterin war - wie berichtet - von Feuerwehrleuten gegen 15.15 ...

  • 26.09.2003 – 13:47

    POL-F: 030926– 0992 Ginnheim: Wohnungsbrand

    Frankfurt (ots) - Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand in den gestrigen späten Nachmittagsstunden bei einem Wohnungsbrand im 3. Obergerschoss eines Mehrfamilienhauses Am Eisernen Schlag. Ein 12-jähriger Junge, der im Hinterhof des Gebäudes spielte, hatte gegen 17.45 Uhr Feuerschein im 1. Obergeschoss bemerkt und sofort per Handy die Feuerwehr verständigt. Anschließend lief der mutige Bub ins ...

  • 25.09.2003 – 13:07

    POL-F: 030925 - 0988 Frankfurt-Seckbach: Brand eines Van.

    Frankfurt (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet gestern, am 24. September 2003, gegen 11.45 Uhr ein Van der Marke GMC in Brand. Das Fahrzeug war auf einem Privatgelände in Seckbach, In der sauren Wiese, abgestellt. Die Löschversuche eines 50jährigen schlugen fehl, der Mann erlitt dabei Verbrennungen an der rechten Hand. Erst die Feuerwehr konnte ...

  • 23.09.2003 – 13:51

    POL-F: 030923 - 0976 Frankfurt-Unterliederbach: Brand von vier Mülltonnen.

    Frankfurt (ots) - Ein Zeuge verständigte am Dienstag, den 23. September 2003, gegen 01.50 Uhr die Einsatzkräfte über den Brand mehrer Mülltonnen in der Stegerwaldstraße. Insgesamt brannten vier Mülltonnen aus, der Sachschaden beziffert sich auf etwa 2.000,-- €. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursachenermittlung dauert an. (Manfred ...

  • 22.09.2003 – 13:52

    POL-F: 030922 – 0967 Nordend: Wohnungsbrand – Polizeibeamter erlitt Rauchgasvergiftung.

    Frankfurt (ots) - Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand in den gestrigen Abendstunden gegen 23.20 Uhr bei einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Haus in der Rotlintstraße. In einem Zimmer im 1. Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen. Als Ursache für den Brand vermuten Beamte des zuständigen Fachkommissariat fahrlässigen Umgang mit offenem Feuer. Die ...

  • 19.09.2003 – 12:19

    POL-F: 030919 - 958 Bockenheim: Brand von Gartenhütten in einem Kleingartengelände.

    Frankfurt (ots) - Anwohner meldeten am Donnerstag, dem 18. September 2003, gegen 16.00 Uhr der Feuerwehr Rauchschwaden über einem Kleingartengelände am Bockenheimer Wiesenweg. Die Feuerwehr stellte dort zwei lichterloh brennende Gartenhütten fest. Das Feuer konnte schnell erstickt werden, die Hütten selbst waren aber nahezu abgebrannt. Auch eine dritte Hütte ...

  • 19.09.2003 – 12:18

    POL-F: 030919 - 957 Ostend: Brand in einem Trockenraum.

    Frankfurt (ots) - Eine Hausbewohnerin bemerkte am Donnerstag, dem 18. September 2003, gegen 23.30 Uhr Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Ostendstraße. Die von ihr verständigte Feuerwehr entdeckte eine brennende Matratze im dortigen Trockenraum. Der Brand war schnell unter Kontrolle, Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 2.000 €. Die Brandursachenermittlung dauert an. ...

  • 17.09.2003 – 13:03

    POL-F: 030917 pressemitteilungen des polizeipräsidiums frankfurt am main, pressestelle

    Frankfurt (ots) - 030917 – 949 Frankfurt-Höchst: Brand im Industriepark Höchst. Gestern Vormittag, gegen 11.15 Uhr, wurde aus dem Industriepark Höchst ein Brand in einer Halle gemeldet. In der betreffenden Anlage, die seit längerer Zeit nicht in Betrieb ist, werden zur Zeit Reparaturarbeiten durchgeführt. Nach bisherigen Feststellungen wurde in dem Gebäude ...

  • 14.09.2003 – 12:33

    POL-F: 030914 – 0940 Innenstadt: Feuer im S-Bahn-Tunnel.

    Frankfurt (ots) - Vermutlich durch Funkenflug eines vorbeifahrenden Zuges ist in den gestrigen Nachmittagsstunden im S-Bahn-Tunnel zwischen den Haltestellen Ostbahnhof und Konstablerwache befindlicher Unrat in Brand geraten, der für erhebliche Rauchentwicklung sorgte. Eine S-Bahn befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht im Tunnel. Für mehrere Stunden musste der gesamte S- und U-Bahnverkehr eingestellt ...

  • 10.09.2003 – 13:51

    POL-F: 030910 pressemitteilungen des polizeipräsidiums frankfurt am main, pressestelle

    Frankfurt (ots) - 030910 – 921 Frankfurt-Ginnheim: 15. Drogenopfer des Jahres 2003. Ein Jogger entdeckte am Dienstag, den 9. September 2003, gegen 11.10 Uhr am Niddaufer, in Höhe der Straße Am Neufeld, eine leblose Person. Er sprach einen anderen Passanten an, der mit seinem Handy den Notarzt und die Polizei verständigte. Der Arzt konnte nur noch den Tod des ...

  • 07.09.2003 – 10:58

    POL-F: Polizeipressebericht vom 07.Sept. 2003

    Frankfurt (ots) - 030907 – 0906 Sindlingen: Brand einer Wiese Am 05.09.2003, gegen 15.10 Uhr wurde der Brand einer Streuobstwiese in Frankfurt-Sindlingen gemeldet. Nach erster Feststellung brannte eine Fläche von etwa 70 mal 20 Meter und ein Schilfzaun. Der 78-jährige Eigentümer des Schilfzaunes versuchte das Feuer zu löschen, erlitt hierbei jedoch durch die Hitzeeinwirkung leichte Verletzungen am Arm. Der ...

  • 01.09.2003 – 13:24

    POL-F: Polizeipressebericht vom 01. Sept. 2003

    Frankfurt (ots) - 030901 – 0882 Frankfurt-Höchst: Straßenräuber verletzten ihr Opfer mittels Messer. Am Montag, den 01. September 2003, gegen 02.30 Uhr war ein 34jähriger Frankfurter zu Fuß unterwegs auf einem Verbindungsweg zwischen dem Krankenhaus Höchst und der Windthorststraße. Hier kamen drei Männer auf ihn zu, von denen er zunächst geschlagen wurde. Einer zog noch sein Messer und fügte dem ...

  • 25.08.2003 – 12:54

    POL-F: 030825 – 0853 Eschersheim: Brand in einer Baumschule.

    Frankfurt (ots) - Am 24.08.2003, gegen 19.20 Uhr brannten Büsche und Bäume auf einem Lagergrundstück einer Baumschule in der Amöneburger Straße. Insgesamt brannten etwa 1.000 qm Fläche fast vollständig ab. Durch das Feuer wurden noch weitere Arbeitsmaschinen beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 40.000,- Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch ...

  • 25.08.2003 – 12:53

    POL-F: 030825 – 0852 Ginnheim: Brand eines Wäschetrockners.

    Frankfurt (ots) - Eine Zeugin bemerkte am 24.8.2003, gegen 21.50 Uhr Brandgeruch in einem Haus in der Paquetstraße und verständigte die Feuerwehr und Polizei. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte man fest, dass ein Wäschetrockner im Keller in voller Ausdehnung brannte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000,- Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursachenermittlung wurde aufgenommen. ...

  • 24.08.2003 – 11:23

    POL-F: Polizeipressebericht vom 24.Aug.2003

    Frankfurt (ots) - 030824 – 0847 Innenstadt: Versuchter Raub auf Juwelier Zwei noch unbekannte Männer betraten am 23.08.2003, gegen 17.10 Uhr den Verkaufsraum eines Juweliergeschäftes auf der Zeil. Zu dieser Zeit befanden sich mehrere Angestellte und drei Kunden im Geschäft. Einer der Männer legte eine mitgebrachte Plastiktüte und einen Zettel mit der Aufschrift „Dies ist ein Überfall (das Wort Überfall ...