
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LKA-SH: LKA Schleswig - Holstein ermittelt Täter einer Automatensprengung
Kiel (ots) - Kiel / Hadenfeld: Am 16.12.2006 wurde gegen 23.00 Uhr in Hadenfeld bei Schenefeld ein Zigarettenautomat gesprengt. An dem Automaten entstand Totalschaden, es wurden Zigaretten entwendet. Bereits vor dieser Tat war es in Hadenfeld zu lauten Detonationen gekommen. Beobachtet wurden Jugendliche, die sich an dem Automaten zu schaffen machten. Am Tatabend ...
mehrLKA-SH: Sprengung einer Telefonzelle in Rendsburg am 14.12.2006 gg. 19.30 Uhr
Kiel (ots) - Am Donnerstag den 14.12.2006 wurde durch noch unbekannte Täter gegen 19.30 Uhr eine Telefonzelle der Deutschen Telekom in Rendsburg in der Straße Am Alten Schützenhof gesprengt. Die Telefonzelle befindet sich direkt am südlichen Zugang zum Fußgängertunnel in einem bewohnten Bereich. Ein nur wenige Meter entferntes Speiselokal war zu diesem ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des LKA Schleswig-Holstein Mordtatwaffe führt Ermittler zu Waffenhändlern in Heide und Hamburg; 2 Festnahmen
Kiel (ots) - Die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe konnte am 25.08.2006 ein Tötungsdelikt an einen 41-jährigen aus dem Wesselburenerkoog aufklären, der am 24.08.2006 unter rätselhaften Umständen erschossen in seinem Fahrzeug im Bereich Wesselburen aufgefunden wurde. Als ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemiteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein Zwei Tatverdächtige nach Falschgeldfund von 8200 EUR im Kieler Hauptbahnhof festgenommen
Kiel (ots) - Am Dienstag, 31.10.2006 öffneten Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG ein Schließfach im Kieler Hauptbahnhof, in dem sich EUR 8200 in Form von 82 gefälschten 100 Euro-Scheinen befanden. Die Ermittler der Falschgelddienststelle im Landeskriminalamt (LKA) übernahmen die Ermittlungen. Am ...
mehrLKA-SH: Hürup (Kreis SL/FL): Buswartehaus durch Explosion zerstört
Kiel (ots) - Eine heftige Explosion zerstörte in der Nacht zu Dienstag ein Buswartehaus im Hüruper Ortsteil Kielsgaard. Kurz vor Mitternacht hörten Anwohner einen lauten Knall. Unbekannte Täter hatten an der hölzernen Schutzhütte der Bushaltestelle einen Sprengstoff angebracht und gezündet. Der Schutzbau wurde völlig zerstört. Der Schaden beträgt mehr ...
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Kiel Tatverdächtige in Albersdorf nach Telefonzellensprengung in Albersdorf ermittelt
Kiel (ots) - Wie bereits mitgeteilt wurde in Albersdorf in Dithmarschen am 03.10.06, gg. 02.30 Uhr, in der dortigen Straße Brutkamp/Ecke Wulf-Isebrand-Straße eine Telefonzelle gesprengt. Die Telefonzelle wurde dabei vollständig zerstört und es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 5000 Euro. Dabei kam ...
mehrLKA-SH: Internationale Expertentagung zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Ostseeraum auf der Insel Schiermonnikoog/ Niederlande
Kiel (ots) - 32 Experten der Rauschgiftbekämpfung von Polizei, Zoll, Grenzpolizei aus sechs nordeuropäischen Staaten und von Eurpol trafen sich unter dem Vorsitz des LKA Schleswig-Holstein auf der Insel Schiermonnikoog/Niederlande, um Informationen über die Situation in der Rauschgiftbekämpfung ...
mehrLKA-SH: Keine Festnahmen in Kiel
Kiel (ots) - In Abstimmung mit der Pressestelle der Generalbundesanwaltschaft weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass - anders als teilweise von Medien berichtet - keine Festnahme bei den Einsatzmaßnahmen in Kiel Wik durchgeführt wurde. Die heutigen Maßnahmen standen im Zusammenhang mit aktuellen Ermittlungen des BKA in Kiel. Auskünfte erteilt ausschließlich die Pressestelle der Generalbundesanwaltschaft unter der Telefonnummer: 0721-8191410 ots ...
mehr
LKA-SH: Kripo Lüneburg sucht Besitzer von sichergestellten Reitsätteln über das Internet
Kiel (ots) - Die Bundespolizei hat an der deutsch-polnischen Grenze einen Transport von offenbar gestohlenen Reitsätteln angehalten. Eine Spezialdienststelle der Kriminalpolizei Lüneburg sucht nach den rechtmäßigen Besitzern. Seit 2001 gibt es eine Serie von Einbruchsdiebstählen aus Reithallen und Lagerräumen in Schleswig-Holstein und im übrigen ...
mehrLKA-SH: Pressemitteilung der StA Flensburg und des LKA in Kiel zu einem Sprengstofffund in Kropp
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) hat gestern Nachmittag (8.8.06, 16:30 h) in Kropp nach einem Hinweis aus Bayern Sprengstoff aus privater Produktion gefunden und durch den Munitionsräumdienst vernichten lassen. Die Bundestraße 77 und der Luftraum über dem Fundort waren für den Zeitraum der Vernichtungssprengung gesperrt. Ein ...
mehrLKA-SH: LKA-SH: Wanderup (bei Flensburg): Chemikalienfund mit anschließenden kontrollierten Sprengungen
Kiel (ots) - Am 30.05.2006 hat die Polizei mit Spezialkräften des Landeskriminalamtes und mit Unterstützung durch Mitarbeiter des Amtes für Katastrophenschutz (AfK) ein Einfamilienhaus in Wanderup (bei Flensburg) durchsucht. Hintergrund war der Verdacht, dass dort Chemikalien gelagert werden, die zur ...
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Flensburg und des LKA SH Gefälschte 20.- Euro Banknoten auf Sylt, drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Bei der KriminaIpolizei in Westerland wurden in den vergangenen Tagen 15 Falschgeldanhaltefälle von 20,- Euro-Banknoten einer guten Fälschungsklasse angezeigt. Zunächst unbekannte Täter haben überwiegend Gaststätten in Westerland aufgesucht und dort mit falschen 20.- Euro-Banknoten ...
mehrLKA-SH: Erneut veruchte Geldautomatensprengung in Gelting
Kiel (ots) - Am 09.05.2006 versuchten unbekannte Täter erneut einen Geldautomaten in der Filiale der Volks -und Raiffeisenbank in Gelting aufzusprengen. Gegen 02.15 Uhr wurde ein Sprengsatz umgesetzt. Es kam zu Beschädigungen am Geldautomaten und an Gegenständen in der unmittelbaren Umgebung. Allerdings gelang es nicht bis zum Bargeldeinsatz durchzudringen. Die Täter mussten unverrichteter Dinge vom Tatort ...
mehrLKA-SH: Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein Erneut versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Boostedt
Kiel (ots) - Am 08.05.2006 versuchten unbekannte Täter erneut einen Geldautomaten in der Filiale der Volks -und Raiffeisenbank in der Gemeinde Boostedt bei Neumünster aufzusprengen. Gegen 03.00 Uhr wurde ein Sprengsatz umgesetzt. Es kam zu Beschädigungen am Geldautomaten und an Gegenständen in der ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Flensburg und des LKA Schleswig-Holstein Zielfahndung des LKA Schleswig-Holstein war mit Festnahme eines flüchtigen Rauschgifthändlers in Maastricht/NL erfolgreich
Kiel (ots) - Der Zielfahndung des LKA Schleswig-Holstein gelang es in enger Zusammenarbeit mit holländischen Behörden ein mit Rechtswirkung ab 04.05.2005 wegen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vom Landgericht Flensburg verurteilten 33 - jährigen deutschen Staatsbürger am ...
mehrLKA-SH: Neumünster: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA Schleswig Holstein: Falschgeld im Nennwert von 210.000 EUR in Neumünster sichergestellt
Kiel (ots) - Am 24.03.06 sind Einsatzkräfte des 2. Polizeireviers Neumünster zu einem aufgebrochenen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Neumünster gerufen worden. Die Beamten fanden in dem Kellerraum 120 Stück falsche 100-Euro-Scheine und 196 Stück falsche 200-Euro-Scheine ...
mehrLKA-SH: Geldautomatenaufbruch in Wrist/Kreis Steinburg, 28.03.06/03.38 Uhr
Kiel (ots) - Unbekannte Täter haben versucht einen Geldautomaten der Volksbank aufzusprengen. Es wurde nur die Außenhülle des Automaten beschädigt, der Tresor im Geldautomaten blieb unversehrt. Die Täter flüchteten unerkannt ohne Diebesgut. Eine Fahndung verlief negativ. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat in Absprache mit den örtlichen ...
mehr
LKA-SH: Kriminalstatistik Schleswig-Holstein 2005
Kiel (ots) - Innenminister Ralf Stegner hat heute die Kriminalstatistik Schleswig-Holstein 2005 vorgestellt. Die Kriminalstatistik 2005 ist auf der Startseite der Landespolizei im Internet unter www.polizei.schleswig-holstein.de abrufbar. ots Originaltext: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=2256 Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt ...
mehrLKA-SH: Schleswig/Flensburg: Staatsanwaltschaft Flensburg (StA) und Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) decken Gruppe von Falschgeldherstellern auf
Kiel (ots) - Die StA in Flensburg und das LKA in Kiel haben heute in 5 Wohnhäusern und Wohnungen im Raum Schleswig/Flensburg durchsucht und damit eine sechsköpfige Gruppe von Falschgeldherstellern und -verbreitern aufgedeckt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ermitteln die StA und das LKA gegen die im ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes SH:
Kiel (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag konnte in einem Internetcafe in Hamburg-Bramfeld ein seit drei Jahren gesuchter Straftäter von Beamten der Bereitschaftspolizeiabteilung Eutin festgenommen werden. Auffällig geworden war der inzwischen mit Haftbefehl gesuchte 40-jährige Mann erstmals im Jahre ...
mehrLKA-SH: Langwierige Ermittlungen des LKA Schleswig-Holstein endeten mit hohen Haftstrafen
Kiel (ots) - Langwierige Ermittlungen des LKA Schleswig-Holstein endeten mit hohen Haftstrafen Das Sachgebiet "Bekämpfung der internationalen/länderübergreifenden Serien- und Bandenkriminalität" des LKA Schleswig-Holstein hatte seit Jahren einen in Hamburg lebenden Iraner im Visier. Der jetzt 37-jährige stand seit mehreren Jahren im Verdacht, von ...
mehrLKA-SH: Telefonzelle in Lübeck gesprengt
Kiel (ots) - Am 31. Januar 2006, gg. 05.00 Uhr wurden Anwohner in der Eschenburg Str. in Lübeck von einem lauten Knall geweckt. Unbekannte haben zuvor eine geschlossene Telefonzelle in der Eschenburg Str. Höhe Nr. 15 gesprengt. Die Telefonzelle wurde dabei völlig zerstört. Weiterer Sachschaden ist in der näheren Umgebung an mehreren Pkw entstanden. Personen sind nicht verletzt worden. Hinweise auf mögliche ...
mehrLKA-SH: Meddewade (bei Bad Oldesloe): Chemikalienfund mit anschließender kontrollierter Sprengung
Kiel (ots) - Am 20.12.2005 hat die Polizei mit Spezialkräften des Landeskriminalamtes und mit Unterstützung durch Mitarbeiter des Amtes für Katastrophenschutz (AfK) das Haus eines 35 Jahre alten Erwachsenen in 23847 Meddewade (bei Bad Oldesloe) durchsucht. Hintergrund ist der Verdacht, dass dort Chemikalien ...
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Lübeck und des LKA SH: Malliß (MV) - LKA fasst Tätergruppe bei neuem Sprengversuch eines Geldautomaten
Kiel (ots) - Insgesamt 6 Tatverdächtige haben in der Nacht zum Montag (12. Dezember 2005) gegen 01:40 Uhr versucht, den Geldautomaten der örtlichen Sparkasse Ludwigslust in Malliß (Mecklenburg Vorpommern) zu sprengen und so an das Geld heranzukommen. Die Polizei nahm die TV bei dem Versuch fest. 2 der ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Lübeck und des LKA SH: LKA fasst Tätergruppe bei neuem Sprengversuch eines Geldautomaten in Ortsangabe
Kiel (ots) - Insgesamt 6 Täter haben in der Nacht zum 12.12.2005 gegen 01:40 Uhr erneut versucht, einen Geldautomaten in Malliß (Mecklenburg-Vorpommern) zu sprengen und so an das Geld heranzukommen. Die Täter wurden bei dem Versuch den Geldautomaten der örtlichen Sparkasse zu sprengen festgenommen. ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der StA Lübeck und des LKA Schleswig-Holstein: Falschgeldverbreiterin aufgrund Europäischen Haftbefehls in Litauen festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert
Kiel (ots) - Gegen die 32-jährige litauische Staatsangehörige Zana S. hatte die Staatsanwaltschaft Lübeck im April 2005 einen Europäischen Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigten wird vorgeworfen, in mehreren Fällen im Sommer 2004 in Ostholstein und Lübeck unechte 100-Euro-Scheine in Verkehr gebracht zu ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Drei Falschgeldverbreiter festgenommen
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat seit Oktober 2006 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft beim Landegericht Flensburg gegen einen 21 Jahre alten deutschen Tatverdächtigen wegen des In-Verkehrbringens von Falschgeld geführt. Die ...
mehrLKA-SH: Die zwei entwichenen Patienten aus der Fachklinik Schleswig haben sich gestellt
Kiel (ots) - Die zwei Patienten, die am 02.11.05 aus der Fachklinik Schleswig von einem Ausgang nicht zurückgekehrt sind, haben sich heute um 19.40 Uhr auf Grund des starken Fahndungsdrucks bei der Bundespolizeiinspektion Hamburg Einsatzabschnitt Hauptbahnhof freiwillig gestellt. Beide wurden wieder in den Maßregelvollzug der Fachklinik ...
mehr- 2
LKA-SH: LKA SH fahndet nach zwei Patienten aus der Fachklinik Schleswig
mehr