Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 30.06.2025 – 09:08

    POL-KI: 250630.1 Kiel: Radfahrer verursacht schweren Verkehrsunfall und flüchtet

    Kiel (ots) - Sonntagnachmittag kam es auf dem Düsternbrooker Weg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Frau erlitt hierbei schwere Kopfverletzungen. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Radfahrer gegen 16:40 Uhr mit hoher Geschwindigkeit den ...

  • 26.06.2025 – 14:34

    POL-KI: 250626.1 Schilksee: Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Schiffsverkehr

    Schilksee (ots) - Am 25.06.2025 fand im Rahmen der Kieler Woche das Schilkseer Feuerwerk statt. Während des Feuerwerks wurde durch noch unbekannte Täter eine Signalpatrone abgefeuert, welche die Pontons der Feuerwerker nur knapp verfehlte. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Signalpatronen werden grundsätzlich ...

  • 24.06.2025 – 14:24

    POL-KI: 250624.1 Darry / Hohenfelde: Polizei sucht Unfallzeugen

    Darry / Hohenfelde (ots) - Dienstagmorgen verursachte ein vor der Polizei flüchtender Fahrer einen Verkehrsunfall in Darry. Es ist nicht auszuschließen, dass der Mann bereits zuvor in einen Unfall verwickelt war. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Zunächst meldete sich gegen 07:40 Uhr ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass auf einem Supermarktplatz in ...

  • 18.06.2025 – 11:30

    POL-KI: 250618.1 Schönkirchen: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag durch Schockanruf

    Schönkirchen (ots) - Dienstag gelang es Betrügern, einen hohen fünfstelligen Geldbetrag von einer Schönkirchener Seniorin zu erbeuten. Die Kriminalpolizei ermittelt und gibt erneut Hinweise zur Masche der sogenannten Schockanrufe. Nach Angaben der deutschen Geschädigten sei sie Dienstag gegen 14 Uhr telefonisch kontaktiert worden. Im Gespräch sei ihr mitgeteilt ...

  • 17.06.2025 – 08:36

    POL-KI: 250617.1 Kiel/Plön: Unfallreiches Wochenende in Kiel

    Kiel/Plön (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu mehreren Verkehrsunfällen. In der Saarbrückenstraße und auf der Bundesstraße 202 bei Martensrade verunfallten die Fahrer jeweils ohne Fremdbeteiligung. Auf dem Skandinaviendamm kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und der Fahrerin eines E-Scooter. Am 14.06.2025 kam es nach jetzigem Ermittlungsstand zu einem ...

  • 17.06.2025 – 01:50

    POL-KI: 250617.1 Heidmühlen: Flugzeugabsturz im Waldstück

    Heidmühlen / Kreis Segeberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am späten Abend gegen 21:15 Uhr suchten Einsatzkräfte nach einem vermissten Kleinflugzeug im Kreis Segeberg. Gegen Mitternacht konnte das Wrack des Flugzeuges in einem Waldstück bei Heidmühlen aufgefunden werden. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen stürzte das Kleinflugzeug aus unbekannter ...

  • 06.06.2025 – 11:44

    POL-KI: 250606.5 Kiel: Zeugen nach Raubtat in der Kaistraße gesucht

    Kiel (ots) - Mittwochnachmittag kam es zu einem Raub in der Kaistraße vor einem dortigen Restaurant. Der Täter erbeutete eine Goldkette und entkam unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des 73-jährigen Geschädigten habe dieser am Mittwoch gegen 16 Uhr im Restaurant in der Kaistraße an der dortigen Klappbrücke über die Hörn zwei Getränke geholt. Mit beiden Gläsern in ...

  • 03.06.2025 – 15:36

    POL-KI: 250603.4 Kiel: Polizei sucht Unfallzeugen

    Kiel (ots) - Dienstagmorgen kam es in Wellingdorf zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Autos und eines Motorrollers, bei dem sich der Rollerfahrer schwere Verletzungen zuzog. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen des Unfalls. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr der 63 Jahre alter Rollerfahrer den Wehdenweg gegen 09:40 Uhr in Richtung Schwentinebrücke, als aus der Passader Straße ein Mercedes nach links in ...

  • 02.06.2025 – 13:57

    POL-KI: 250602.1 Kiel: Zivilbeamte nehmen mutmaßlichen Einbrecher fest

    Kiel (ots) - Freitagabend nahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes einen mutmaßlichen Einbrecher in der Innenstadt fest. Der Tatverdächtige lief mit seiner Beute direkt am zivilen Streifenwagen vorbei. Die Polizisten hielten sich gegen 23:15 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt in Höhe der Nikolaikirche auf, als sie ein klirrendes Geräusch aus Richtung Alter Markt ...

  • 20.05.2025 – 09:27

    POL-KI: 250520.1 Kiel: Fußgänger von Bus erfasst

    Kiel (ots) - In Elmschenhagen kam es Dienstagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger. Der 18-Jährige Fußgänger erlitt schwere Verletzungen, fünf weitere Personen im Bus wurden ebenfalls verletzt. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der Bus gegen 08 Uhr die Reichenberger Allee in Schrittgeschwindigkeit und erfasste an einer Haltestelle einen 18 Jahre alten Fußgänger, der ...

  • 19.05.2025 – 14:24

    POL-KI: Mehrere Verkehrsverstöße am Wochenende - Zeugen gesucht

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es in Kiel und im Kreis Plön zu drei Vergehen wegen Trunkenheit im Verkehr gekommen. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten sich jeweils über den Polizeinotruf und alle Fahrer konnten durch Einsatzkräfte angetroffen werden. In einem Fall dürften andere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein, daher erfolgt hierzu ein Zeugenaufruf. In der Nacht von Freitag auf ...

  • 19.05.2025 – 10:48

    POL-KI: 250519.1 Kiel - Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

    Kiel (ots) - Heute morgen kam es im Kreuzungsbereich Steenbeker Weg / Projensdorfer Weg / Elendsredder zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Menschen verletzten sich hierbei schwer. Der Kreuzungsbereich musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Um 5:50 Uhr erhielten die Einsatzkräfte des 1. Polizeireviers Kiel den Einsatz zu einem ...

  • 14.05.2025 – 15:25

    POL-KI: 250514.3 Kiel: Polizei ermittelt nach Gewerbeeinbrüchen

    Kiel (ots) - In der letzten Woche kam es zu drei Einbrüchen in ein Geschäft in der Nähe des Bootshafens. Die Höhe des Stehlguts ist in Relation zum Sachschaden gering. Da die Vorgehensweise bei den Taten ähnlich ist, ist ein Zusammenhang nicht auszuschließen. Der erste Einbruch fand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche statt. Gegen 01:30 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Scheibe der ...