Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2023 – 10:19

    POL-KI: 230328.3 Kiel: Tatverdächtige nach Feuer in Sporthalle ermittelt

    Kiel (ots) - Die Kriminalpolizei hat drei Tatverdächtige ermittelt, die am 02. März ein Feuer in einer Sporthalle in Hassee gelegt haben sollen. Am 02. März kam es gegen 20:40 Uhr während des laufenden Trainings-Betriebs mehrerer Sportgruppen in der Helmut-Wriedt-Halle zu dem Feuer, das im Bereich der Toiletten ausbrach. Alle Anwesenden konnten sich rechtzeitig ins ...

  • 28.03.2023 – 09:51

    POL-KI: 230328.2 Kiel: Zwei Festnahmen nach Raub

    Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Sonntagnachmittag kam es vor einem Kieler Einkaufszentrum zu einer Raubtat. Zwei Tatverdächtige entrissen einem im Rollstuhl sitzenden Geschädigten ein Smartphone und flüchteten. Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei nahmen sie kurze Zeit später fest. Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 13 der ...

  • 27.03.2023 – 14:36

    POL-KI: 230327.3 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeugen nach einem Einbruch

    Kiel (ots) - In der Nacht vom 23.03.2023 auf den 24.03.2023 kam es in der Kieler Innenstadt zu einem Einbruch in ein Augenoptikunternehmen. Bei dem Stehlgut handelt es sich um Waren, deren Wert im sechsstelligen Euro Bereich liegt. Das Kommissariat 12 der Kieler Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Unbekannte Personen brachen am Donnerstag in der Zeit von 19:15 ...

  • 27.03.2023 – 13:26

    POL-KI: 230327.1 Kiel: Festnahme nach Raub

    Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Kieler Stadtteil Südfriedhof zu einem schweren Raub unter Vorhalt eines Messers. Bei dem Raubgut handelte es sich um alkoholische Getränke. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen drei Tatverdächtige vorläufig fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am 25.03.2023 gegen 02:40 Uhr suchten drei männliche Personen ohne Einladung eine Feier in ...

  • 26.03.2023 – 15:51

    POL-KI: 230326.1 Kiel: Entschärfung im Werftpark abgeschlossen

    Kiel (ots) - Die Entschärfung der Weltkriegsbombe im Werftpark ist beendet. Experten des Kampfmittelräumdienstes benötigten rund 30 Minuten, um den Blindgänger unschädlich zu machen. Die Straßensperrungen sind aufgehoben, Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Um 15:10 Uhr begannen die Arbeiten an der amerikanischen Bombe. Die ...

  • 24.03.2023 – 08:36

    POL-KI: 230324.3 Kreis Plön: Kriminalstatistik für den Kreis Plön

    Kreis Plön (ots) - Trotz eines leichten Anstiegs der registrierten Straftaten um drei Prozent behält der Kreis Plön seinen Status als sicherster Kreis in ganz Schleswig-Holstein bei. Insgesamt wurden der Polizei im vergangenen Jahr 5.181 Straftaten bekannt. Mehr als die Hälfte klärten die ...

    Ein Dokument
  • 24.03.2023 – 08:34

    POL-KI: 230324.2 Kiel: Polizeiliche Kriminalstatistik der Landeshauptstadt Kiel

    Kiel (ots) - Die Anzahl der im Jahr 2022 in der Landeshauptstadt Kiel bekannt gewordenen Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen. Die Polizei registrierte insgesamt 23.647 Taten. Der Wert befindet sich damit wieder auf einem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Der Anstieg kam ...

    Ein Dokument
  • 24.03.2023 – 07:22

    POL-KI: 230324.1 Kiel: Vermisste Mädchen angetroffen (Folgemeldung zu 230323.4)

    Kiel (ots) - Die beiden vermissten 13 Jahre alten Mädchen sind zurück bei ihren Erziehungsberechtigten. Polizeibeamte trafen sie Donnerstagabend im Umfeld des Kieler Hauptbahnhofs an. Eine Straftat steht nach jetzigem Ermittlungsstand nicht in Zusammenhang mit ihrem Verschwinden. Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Veröffentlichung der ...

  • 14.03.2023 – 11:41

    POL-KI: 230314.1 Kiel: 1. Polizeirevier führt Kontrollen des Radverkehrs durch

    Kiel (ots) - Montag, zwischen 20:00 Uhr und 23:00 Uhr, führte das 1. Polizeirevier Kiel im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative "Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Radfahrbeteiligung" Verkehrskontrollen durch. An zwei verschiedenen Kontrollorten im Stadtgebiet nahmen die fünf Polizeibeamtinnen und -beamten den Radverkehr in Augenschein und ahndeten insgesamt ...

  • 13.03.2023 – 14:14

    POL-KI: 230313.2 Kiel: Polizei als Postbote

    Kiel (ots) - Sonntagmorgen meldete sich eine 81-jährige Frau aus Elmschenhagen mit einer eher ungewöhnlichen Bitte bei der Einsatzleitstelle der Polizei. Es ging um eine verirrte Postkarte, die am Ende doch noch ihren Weg in die richtigen Hände fand. Gegen 10.30 Uhr teilte die Anruferin einem Polizeibeamten der Leitstelle mit, dass ihr fälschlicherweise die Postkarte eines Kindes zugestellt worden sei. Bei dem ...

  • 13.03.2023 – 11:36

    POL-KI: 230313.1 Kiel: Vorläufige Festnahme nach Grafittimalerei

    Kiel (ots) - Samstagmorgen nahmen zwei Beamtinnen und ein Beamter des 1. Polizeireviers Kiel einen 30-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, mit Permanentmarkern die Wand eines Optikergeschäfts am Blücherplatz bemalt zu haben. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Tatverdächtige entlassen. Gegen 07.30 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Mann, der an einer Hauswand Grafitti malte. Als der ...

  • 10.03.2023 – 13:32

    POL-KI: 230310.2 Schellhorn: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

    Schellhorn (ots) - Donnerstagmorgen stellte der Mitarbeiter eines Hofes in Schellhorn einen erheblichen Schaden an einem Weidezaun im Bereich der Straße Tinnhof fest. Nach ersten Ermittlungen ist ein Verkehrsunfall aus der Nacht ursächlich für die Beschädigung. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 07:45 Uhr erhielt der 62-Jährige von einem Bekannten den Hinweis, dass ...

  • 10.03.2023 – 12:13

    POL-KI: 230310.1 Polizei sucht Zeugen nach Steinwurf

    Kiel (ots) - Am Donnerstagnachmittag warf eine unbekannte Person einen etwa faustgroßen Stein von einer Brücke auf einen Pkw, welcher den Wellseedamm in Richtung Wellingdorf befuhr. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 15.30 Uhr befuhr der 45-jährige Fahrer eines Hyundai den Wellseedamm. Der Mann gab an, dass er die Unterführung der B76 im Bereich der Villacher Straße passiert habe, ...