Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 23.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Brandausbruch durch rasches Handeln unterbunden

    Jena (ots) - Kurz nach 18 Uhr teilten Zeugen einen Brand im Bereich des Heiligenberges mit. Sowohl Polizei als auch Feuerwehr eilten rasch zur Einsatzadresse und konnten das Feuer lokalisieren. Außerhalb einer Gartenanlage wurde Grünschnitt abgelegt und durch Unbekannte entzündet. Aufgrund der Trockenheit bestand die Gefahr, dass das Feuer auf den angrenzenden Wald überzugreifen drohte. dies konnte durch das Löschen ...

  • 23.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Streit auf dem Rummel

    Jena (ots) - Kurz vor 18 Uhr entbrannte aus bisher noch ungeklärten Gründen ein Streit zwischen zwei Personen auf dem Altstadtfest. Dieser wurde zunächst verbal geführt, wurde dann jedoch körperlich. Der bisher noch unbekannte Täter schlug seinem 14-jährigen Gegenüber mit der flachen Hand ins Gesicht und bewirft im Anschuss eine 16-Jährige mit einer Kunststoffflasche, welche sie im Gesicht trifft. Beide Jugendliche wurden dabei nicht verletzt. Die Ermittlungen zum ...

  • 23.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrradteile am Westbahnhof entwendet

    Jena (ots) - Gleich zwei Zweiradbesitzer mussten am Sonntag feststellen, dass Teile ihrer Räder nicht mehr vor Ort waren. Zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag demontierten ein oder mehrere Täter von einem Fahrrad das Hinterrad als auch mehrere Teile von einem E-Bike. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 1.600,- Euro. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Schlechter Scherz oder Kinderstreich

    Jena (ots) - Als ein Bewohner der Binswangerstraße Sonntagabend an seine Wohnungstür kam, stand ihm der Schreck im Gesicht. Vor der Tür lag ein Zettel mit einer bedrohlichen Nachricht. Unbekannte hatten den Zettel abgelegt. Auf dieser stand eine Rechenaufgabe. Weiter stand geschrieben, dass zum Lösen der Aufgabe eine zeitliche Frist eingeräumt wurde. Falls diese ohne Ergebnis verstreicht, sterbe er. Der Zettel wurde ...

  • 23.09.2024 – 13:54

    LPI-J: Schockanrufe - Betrüger geben sich als Polizei aus

    Apolda (ots) - Am Donnerstag erhielt die Polizeiinspektion in Apolda mehrere Anrufe von Senioren, welche augenscheinlich von Trickbetrügern angerufen wurden. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete, dass ein Familienmitglied in einen schweren Verkehrsunfall involviert war, bei dem eine Person ums Leben kam und man benötigte nun zur Entlassung dieser eine Kaution in Höhe mehrerer tausend Euro. Glücklicherweise ging ...

  • 23.09.2024 – 13:53

    LPI-J: Einbruch in Gartenlaube

    Apolda (ots) - In der Dobermannstraße in Apolda wurde in zwei Gartenlauben eingebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich unbemerkt Zugang auf das Grundstück, hebelten die jeweilige Eingangstür auf und durchwühlten die Lauben. Über das Beutegut ist derzeit noch nichts bekannt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 23.09.2024 – 13:52

    LPI-J: 27-Jähriger randaliert auf Polizeidienstelle

    Apolda (ots) - Ein 27-jähriger Mann erschien gestern, gegen 21:30 Uhr auf der Polizeidienststelle in Apolda um eine Anzeige zu erstatten. Die Wartezeit im Vorraum wollte er wohl nicht in Kauf nehmen und randalierte derart, dass eine Tür beschädigt wurde. Den Anweisungen der Polizeibeamten widersetzte sich der 27-Jährige. Er schlug vehement um sich und beleidigte die Beamten. Schließlich wurde der renitente Mann in ...

  • 23.09.2024 – 11:45

    LPI-J: Feuerwehr alarmiert

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend wurde in Hohenfelden die Feuerwehr durch Auslösen des Handdruckmelders an der dortigen Kirche auf den Plan gerufen. Vor Ort trafen die Kammeraden aber mit Nichten auf ein Feuer. Es befand sich ein Mann da, der seinen Brand bereits gelöscht hatte. Bei den ebenfalls mit informierten Polizisten konnte er einen Atemalkoholwert von 2 Promille vorweisen. Der 58-Jährige wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Eine Anzeige wegen ...

  • 23.09.2024 – 11:45

    LPI-J: Jugendliche gokeln

    Weimar (ots) - Weil mehrere Jugendliche auf einem Sportplatz in Weimar West zündelnden, wurde am Sonntagnachmittag die Polizei verständigt. Als die Beamten eintrafen, suchten die Jugendlichen das Weite. Es konnte festgestellt werden, dass die angezündeten Stöckchen und Zeitungen auf dem Sportplatz zum Glück keinen Schaden hinterlassen haben. Dennoch ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen zu den Vorkommnissen. Es konnte nämlich ein während der Flucht ...

  • 23.09.2024 – 11:45

    LPI-J: Fahrraddieb ist gescheitert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag begab sich eine unbekannte Person in eine Tiefgarage im Kirschberg-Quartier. Hier hatte es die Person auf ein E-Bike abgesehen. Ob der Dieb im Rahmen seiner Tathandlung gestört wurde oder ob er an dem Fahrradschloss scheiterte ist nicht bekannt. Dieses wurde nämlich lediglich leicht beschädigt und das Rad war noch da. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 22.09.2024 – 11:52

    LPI-J: Fahrrad wiedererlangt

    Jena (ots) - Am Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, erhielt die Polizei Jena Kenntnis von einem Fahrraddiebstahl. Die 18-jährige Geschädigte gab an, dass eine unbekannte Person im Bereich Stadt-Zentrum ihr mittels Schloss gesichertes Fahrrad entwendete. Die Tathandlung selbst konnte die Frau nicht beobachten. Das Fahrrad besaß ein Ortungsgerät, weshalb es im Bereich Jena-Nord wiedergefunden werden konnte. Der Täter konnte hier nicht angetroffen werden. Die Polizeibeamten ...

  • 22.09.2024 – 11:52

    LPI-J: Trunkenheit im Verkehr

    Jena (ots) - Am Freitagabend, gegen 23:00 Uhr, führte die Polizei Jena eine Verkehrskontrolle im Bereich Lobeda durch. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem männlichen Fahrzeugführer erheblicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren gegen den lettisch-stämmigen Fahrer eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.09.2024 – 11:25

    LPI-J: Moped missachtet

    Neuengönna (ots) - Glück im Unglück hatte ein 17-jähriger Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in Neuengönna. Der junge Mann befuhr gegen 14 Uhr die Nerkewitzer Straße, als ein entgegenkommender Pkw in ein Grundstück abbiegen wollte. Der 52-jährige hatte das Zweirad schlichtweg übersehen, fuhr nach links und kollidierte hierbei mit dem Moped. Der Heranwachsende erlitt beim Sturz eine klaffende Wunde am Bein, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung wieder aus dem ...

  • 22.09.2024 – 11:23

    LPI-J: Erfolgreiche Suche

    Reinstädt (ots) - Samstagmittag wurde der Polizei Saale-Holzland eine abgängige Person im Bereich Reinstädt gemeldet. Auf Grund der geschilderten Umstände musste von einer erheblichen Eigengefährdung des 50-jährigen ausgegangen werden, weshalb Polizeihubschrauber und Fährtensuchhund angefordert wurden. Zudem konnte auf die Einsatzbereitschaft sowie Ortskenntnis der ansässigen Feuerwehren zurückgegriffen werden, sodass der Abgängige nach kurzer Zeit im bewaldeten ...

  • 22.09.2024 – 11:21

    LPI-J: Diebstahl aus Firma

    Tümpling (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag wurde ein Bauunternehmen in Tümpling das Ziel von Dieben. Die Unbekannten brachen das Zufahrtstor zum Gelände auf und entwendeten dort gelagerte Kanalstreben. Auf Grund des Gewichts der Streben von ca. 400kg nutzen die Täter vermutlich ein Fahrzeug zum Abtransport. Die Polizei Saale-Holzland erbitte unter der Telefonnummer 036428/640 sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.09.2024 – 09:34

    LPI-J: 7-Jähriger fährt Quad auf öffentlicher Straße

    Weimar (ots) - Die Polizei bemerkte am Freitagabend im Rahmen der Streifentätigkeit ein Kind, welches auf einem sogenannten Pocket-Quad die Rießnerstraße in Weimar befuhr. Nach der Anhaltung stellte sich heraus, dass es sich um einen 7-jährigen Jungen handelte. Kurze Zeit später konnte auch die Mutter des Kindes angetroffen werden. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. ...

  • 22.09.2024 – 09:33

    LPI-J: Anhänger löst sich vom PKW und verursacht Sachschaden

    Mellingen (ots) - Am Samstagabend ereignete sich ein Unfall in der Ortslage Mellingen. Ein PKW fuhr mit angehängtem Wohnmobilanhänger. Während der Fahrt löste sich aus bisher unbekanntem Grund der Anhänger vom Auto. In der Folge rollte der Anhänger circa 500 Meter die Straße herunter. Hierbei touchierte er ein am Straßenrand parkendes Auto und kam schließlich in einem Zaun zum Stehen. Verletzt wurde niemand. ...

  • 22.09.2024 – 09:30

    LPI-J: Kupferdiebstahl

    Utzberg (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Samstagvormittag wurden durch unbekannte Täter eine größere Menge Kupfer aus einem Bedachungsfachhandel entwendet. Die unbekannten Täter gelangten über zwei weitere Firmengrundstücke mittels Fahrzeug zum eigentlichen Objekt. Dabei öffneten sie die Umzäunung der Firmengelände zum Teil gewaltsam, sodass sie mit dem Fahrzeug ungehindert einfahren konnten. Die Höhe des Beutegutes befindet sich im mittleren ...

  • 22.09.2024 – 08:07

    LPI-J: Einbruch in leerstehendes Mehrfamilienhaus

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 19.07. bis zum 21.09.2024 kam es in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Robert-Blum-Str. zu einem Einbruch durch bislang unbekannte Täter. Aus dem Haus wurde nach jetzigem Kenntnisstand Buntmetall entwendet und ein nicht unbeachtlicher Sachschaden verursacht. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes geben können, werden gebeten sich bei der PI ...

  • 22.09.2024 – 08:06

    LPI-J: Trunkenheitsfahrten mit Folgen

    Apolda (ots) - Am Freitag, den 20.09.2024 wollte eine 53-jährige Frau in den Abendstunden mit ihrem Pkw den Bahnübergang an der L1061 bei Kaatschen-Weichau überqueren. Sehr wahrscheinlich bog sie aufgrund ihrer hohen Alkoholisierung von 2,35 Promille zu früh ab und blieb mit ihrem Pkw im Gleisbett stecken. An der Bahnanlage konnte zum Glück bislang kein Schaden festgestellt werden, sodass es nur zu geringfügigen ...

  • 21.09.2024 – 15:52

    LPI-J: Beendigung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Jugendlichen

    Jena (ots) - Der seit dem gestrigen Tag (20.09.2024) vermisste 15-jährige Jugendliche aus Jena ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei wird zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Falsches Bremsmanöver führte zum Unfall

    Jena (ots) - Am Musäusring ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunglück. Als einem Motorradfahrer ein Pkw in der Straße entgegenkam, bremste der Zweiradler, jedoch nur mit der Vorderbremse. Dadurch kam er zu Fall und verletzte sich schwer. Zu einer Kollision beider Fahrzeuge ist es nicht gekommen. Ein Rettungswagen hat den Mann zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Aufgrund des ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Unfallverursacher davongerast

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Großeutersdorf: Als ein Fahrer eines Wohnmobils am Donnerstagnachmittag die Ortslage Großeutersdorf passierte, wurde er von einem Pkw überholt. Da dieser Pkw jedoch zu früh vor dem Wohnmobil einscherte, touchierte er die Fahrzeugfront des Campers und verursachte Sachschaden. Ohne Anzuhalten drückte der Unfallverursacher auf das Gaspedal und flüchtete in Richtung Jena. Die Ermittlungen ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Rowdy auf Rädern vor Regelschule

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Offenbar mit auflaufendem Motor sollte ein Schulkind in Stadtroda am Mittwoch gegen 7:30 Uhr zum zügigen Gehen genötigt werden. Nach einem schnellen Anfahren wurde der Wagen abrupt abgebremst. Aber offenbar nicht ausreichend, wie sich herausstellte. Das Mädchen wurde bei dem Manöver leicht touchiert, blieb aber durch glückliche Umstände unverletzt. Doch mit der aggressiven ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zimmritz: Durch die Missachtung der Vorfahrt kam es am Donnerstagabend auf der Landesstraße zwischen Zimmritz und Schirnewitz zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Rodias kommender Pkw beabsichtigte auf die Landesstraße auffahren und beachtete dabei nicht den auf der Vorfahrtsstraße ankommenden Radfahrer. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der 44-jährige Radler leicht verletzt wurde. Polizei und Rettungsdienst ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrt unter Alkohol

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle im Jenaer Rautal kontrollierten die Beamten der Polizei Jena am Mittwochnachmittag eine 50-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw. Bei der Bitte um Aushändigung der Fahrzeugpapiere und des Führerscheins nahmen die Polizisten Alkoholgeruch wahr und führten daraufhin einen entsprechenden Test durch. Das Gerät misste einen Wert über 2,2 Promille, sodass die Weiterfahrt dadurch beendet war. Nach der Belehrung als Beschuldigte in ...

  • 19.09.2024 – 14:00

    LPI-J: Komplettentwendung eines Pkw

    Jena (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr musste ein Mann in Jena-Lobeda mit Entsetzen feststellen, dass sein Pkw nicht mehr am Abstellort stand. Der am Vortag gegen 10:00 Uhr abgestellte Toyota im Wert von circa 70.000 Euro wurde vollständig entwendet. Die Polizei führte umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durch, die bislang nicht zum Auffinden des Diebesgutes führten. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte ...

  • 19.09.2024 – 13:52

    LPI-J: Safran-Dieb

    Apolda (ots) - 20 Gewürztüten mit Safran wurden gestern Nachmittag in einem Supermarkt in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda gestohlen. Der Hausdetektiv erwischte den 40-jährigen Dieb auf frischer Tat. Den Safran im Wert von ca. 70 Euro musste der Mann zurückgeben. Dafür erhielt er eine Anzeige wegen Diebstahls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...