Generalzolldirektion
- Suche: Prüfungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Für mehr Ordnung und Fairness auf dem Arbeitsmarkt: Zoll prüft bundesweit in der Abfallwirtschaft
Bonn (ots) - Rund 2.200 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) überprüften am 10. November 2020 in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung Betriebe und Beschäftigte in der Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst. Im besonderen Fokus des Zolls standen dabei Recyclingunternehmen, Entsorgungsfachbetriebe, ...
mehrZoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf / Deutscher Zoll beteiligt sich erfolgreich an der europäischen Aktionswoche unter Federführung der EU-Kommission
Bonn (ots) - In der 39. Kalenderwoche haben die Sachgebiete Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Hauptzollämter Augsburg, Karlsruhe, Landshut, Lörrach, Rosenheim, Saarbrücken und Ulm zeitgleich mit der österreichischen Finanzpolizei sowie begleitet von französischen Partnerbehörden im Bauhaupt- und ...
mehrZoll prüft bundesweit 500 landwirtschaftliche Betriebe In 1.000 Fällen Hinweise auf Verstöße
Bonn (ots) - In einer bundesweiten Schwerpunktaktion prüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls am 19. Juni 2020 rund 6.000 in landwirtschaftlichen Betrieben Beschäftigte hinsichtlich ihrer Arbeitsverhältnisse und führte fast 500 Geschäftsunterlagenprüfungen durch. Insgesamt waren rund 2.100 ...
mehrSchwarzarbeit im Visier des Zolls 2019: Mehr Mindestlohnverstöße, Straf- und Ordnungswidrigkeiten sowie Freiheitsstrafen
Bonn (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ist im vergangenen Jahr erfolgreich gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, in besonders von Mindestlohnverstößen betroffenen Branchen vorgegangen. Durch das am 18. Juli 2019 in ...
Ein DokumentmehrEnge Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Kindergeldmissbrauchs: Zoll und Bundesagentur für Arbeit vereinbaren Grundsätze
Bonn (ots) - Der Vizepräsident der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas, und der Leiter der Direktion der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit, Karsten Bunk, vereinbarten am 18. Dezember 2019 eine noch engere Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des ungerechtfertigten Kindergeldbezugs. "Damit bündeln wir ...
mehr
Dr. Tino Igelmann neuer für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit zuständiger Direktionspräsident der Generalzolldirektion
mehrZoll kontrolliert bundesweit Baustellen Bundesweite Schwerpunktprüfung im Bauhaupt- und Baunebengewerbe
Bonn (ots) - Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung prüften 3.065 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit am 9. Mai 2019 Großbaustellen des Baugewerbes. Dabei wurden insgesamt 13.468 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und 569 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. ...
mehrZoll überprüft bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns
Bonn (ots) - Am Samstag, den 23. März 2019 haben insgesamt 2.858 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) bundesweit die Einhaltung der Mindestlohnregelungen geprüft. Zudem wurde der Zoll durch 102 Beschäftigte anderer Behörden unterstützt. Dabei befragten die Zöllnerinnen und Zöllner über 14.015 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und führten 2.164 ...
mehr
Zoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf Bundesweite Schwerpunktprüfung in der Branche Kurier-, Express- und Paketdienstleister
Bonn (ots) - Am 8. Februar 2019 überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung die Branche der Kurier-, Express- und Paketdienstleister. Seit dem 1. Januar 2019 gilt in dieser Branche der allgemeine Mindestlohn von 9,19 Euro je Stunde. Die Branche stand ...
mehr- 2
Zoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Gebäudereinigungsbranche auf
mehr - 2
Jahresbilanz 2016 /Zoll richtet Zentralstelle zur Geldwäschebekämpfung ein
mehr
GZD: Grundstein für gemeinsame Ermittlungsgruppen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und Steuerfahndung im Land Brandenburg gelegt
mehrGZD: Zoll überprüft Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung aufgedeckt
Bonn (ots) - Am 21. und 22.Juni 2016 führten rund 2.600 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe durch. Dabei wurden über 20.600 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und nahezu 640 Geschäftsunterlagenprüfungen ...
mehrGZD: Jahresbilanz 2015 - Zoll warnt vor gefälschten Arzneimitteln
Bonn (ots) - Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, hat am 11. April 2016 in Berlin die Bilanz der deutschen Zollverwaltung für das Jahr 2015 vorgestellt. Mit fast 133 Milliarden Euro hat der Zoll rund die Hälfte der Steuern des Bundes eingenommen. Mit 66,7 Milliarden Euro entfiel ...
Ein Dokumentmehr