Folgen
Keine Meldung von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filtern
  • 14.07.2021 – 13:56

    FW-LFVSH: Gewitterfront im Anmarsch - Feuerwehren geben Sicherheitstipps

    Kiel (ots) - In Teilen Schleswig-Holsteins könnte es am heutigen Mittwoch erneut zu schweren Gewittern kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine entsprechende Vorabinformation herausgegeben. Der Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein ...

  • 17.06.2021 – 10:20

    FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

    Kiel (ots) - Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und ...

  • 15.06.2021 – 13:46

    FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps für unbeschwertes Grillvergnügen

    Kiel (ots) - Der Sommer soll in den kommenden Tagen richtig in Fahrt kommen. Temperaturen von über 30 Grad werden für Schleswig-Holstein vorausgesagt = Hochsaison für alle Grillfans. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich "brandheiß" oder sogar lebensgefährlich auswirken. Eine "abgebrannte" Gartenparty oder äußerst schwere und ...

  • 09.09.2020 – 09:10

    FW-LFVSH: Wenn Donnerstag die Sirenen heulen, ist das nur ein Test!

    Kiel (ots) - Wenn am morgigen Donnerstag um 11 Uhr bundesweit Sirenen heulen, dann ist das kein Grund zur Panik. Denn dann findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Nicht nur über die Sirenen, sondern u.a. auch über TV, Radio, digitale Werbetafeln und diverse Apps werden die Probewarnungen gesen-det. Neben der Überprüfung der ...

  • 12.06.2020 – 11:40

    FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Gewitter

    Kiel (ots) - Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in der kommenden Nacht und morgen hin. Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Die Feuerwehren geben ...

  • 21.04.2020 – 13:11

    FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

    Kiel (ots) - Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und ...

  • 12.03.2020 – 12:16

    FW-LFVSH: Wegen Corona: Landesfeuerwehrverband sagt Veranstaltungen ab

    Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat gestern (11.3.2020) eine gemeinsame Empfehlung mit dem schleswig-holsteinischen Innenministerium veröffentlicht, wonach mit Rücksicht auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren für die nächsten Wochen von Versammlungen und Dienstveranstaltungen abzusehen ist. Das betrifft in der ...

  • 01.01.2020 – 07:43

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen arbeitsreiche Nacht

    Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu gut 300 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Dennoch gab es gleich mehrere Großbrände und mehrere Personen zogen sich ...