Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.

Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

Filtern
  • 29.10.2019 – 18:18

    WSPI-OLD: Schlepper kollidiert nach technischem Defekt mit der Jann-Berghaus-Brücke

    Emden (ots) - Am 29.10.19, 14:20 Uhr, befuhr ein deutscher Schlepper die Seeschifffahrtstrasse Ems vom Hafen Leer zu Tal. In Höhe der Jann-Berghaus-Brücke kam es durch einen Stromausfall an Bord zum Ausfall der Ruderanlage. Infolge der Manövrierunfähigkeit kollidierte der Schubkopf des Schiffes mit einem Pfeiler der Brücke. An der Brücke wurde der Putz leicht ...

  • 14.10.2019 – 15:37

    WSPI-OLD: Verwendung von falschen Schiffskraftstoff - hohe Geldstrafe

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 11.10.2019, gegen 10:00 Uhr, wurde durch die WSP Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven, auf einem unter der Flagge Singapur fahrenden Containerschiff, eine Kontrolle nach EU-Schwefelrichtlinie /Marpol, Anlage VI, durchgeführt. Ziel der Kontrolle war es, festzustellen, inwieweit der ...

  • 03.10.2019 – 18:12

    WSPI-OLD: Gesunkenes Motorboot im Hafen Aurich

    Oldenburg (ots) - Am 03.10.2019 um 13:51 Uhr sank im Auricher Hafen ein offenes Motorboot von knapp fünf Meter Länge. Ursächlich waren offenbar starke Niederschläge, die in den Rumpf des Bootes fielen. Aus dem Außenborder entwichen kleine Ölreste, die die Feuerwehr Aurich mit einer Ölsperre bekämpfte. Das Motorboot wurde durch einen berechtigen Bekannten des Besitzers mit einem angeforderten Kran geborgen. Die ...

  • 28.09.2019 – 14:52

    WSPI-OLD: Fahrgastschiff auf der Ems auf Grund gelaufen

    Oldenburg (ots) - Bei der Fahrt einer Passagierfähre von Borkum nach Emden kam es am 27.09.19 gegen 18:45 Uhr gegenüber der Ems-Pier am Geisedamm aufgrund eines Maschienenausfalls zu einer Grundberührung. Es befanden sich 156 Passagiere an Bord. Nach 15 Minuten gelang es der Besatzung, die Maschinen wieder hochzufahren. Anschließend konnnte die Fähre aus eigener Kraft die Fahrt fortsetzen und in den Außenhafen Emden ...

  • 19.09.2019 – 08:46

    WSPI-OLD: Verstoß gegen internationale Umweltvorschriften

    Oldenburg (ots) - Bereits am 18.09.2019 überprüften Beamte der Stader Wasserschutzpolizei den unter der Flagge der Marshall Islands fahrenden Bulkcarrier im Stader Seehafen. Unter anderem wurde der Bulkcarrier auf die Einhaltung der MARPOL-Vorschriften überprüft. MARPOL (marine pollution) ist ein Internationales Übereinkommen zur Reinhaltung der Meere durch Schiffe und findet weltweit Anwendung. Bei der Überprüfung ...

  • 11.09.2019 – 10:36

    WSPI-OLD: Schiffsführer eines Binnenschiffes ohne erforderliches Patent

    Oldenburg (ots) - In den Abendstunden des 10.09.2019 kontrollierte die Besatzung des Kleinen Küstenbootes "WSP 4", WSP-Station Brake, auf der Seeschifffahrtsstraße "Hunte" im Bereich Elsfleth ein unter deutscher Flagge fahrendes Binnenmotorschiff. Dabei wurde in Höhe Elsfleth festgestellt, dass der 21-jährige Schiffsführer das 85 Meter lange Fahrzeug ohne ein ...

  • 06.08.2019 – 20:29

    WSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot auf der Ems

    Emden (ots) - Am Dienstag, gegen 18 Uhr, befuhren zwei Sportboote die SeeSchStr Ems außerhalb des Fahrwassers von Petkum in Richtung Delfzijl. In Höhe des Borssumer Sieles kollidierte eines der Boote offensichtlich mit einem unbekannten Gegenstand unter Wasser und sank. Die vier an Bord des gesunkenen Bootes befindlichen Personen konnten durch die Besatzung des anderen Fahrzeuges geborgen und zurück nach Petkum ...

  • 30.07.2019 – 14:00

    WSPI-OLD: Schiffsführer während der Ausflugsfahrt betrunken

    Emden/Wilhelmshaven (ots) - Am heutigen Tag hat die Wasserschutzpolizei Emden im Fahrwasser zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog ein Ausflugschiff (Fischkutter) mit Anglern an Bord angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnten die eingesetzten Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch bei dem Schiffsführer feststellen. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.97 Promille; erlaubt ...

  • 25.07.2019 – 13:15

    WSPI-OLD: Segelyacht kollidiert mit Brückenanlage der Firma VYNOVA

    Wilhelmshaven (ots) - Beim Auslaufen aus dem Vorhafen von Hooksiel auf die Jade vertrieb eine mit zwei Personen besetzte Segelyacht aufgrund von Maschinenausfall, in Richtung der Brückenanlage der Firma VYNOVA, kollidierte mit dieser und verhakte sich. Die Segelyacht wurde von dem über Funkkanal 16 gerufenen Tochterboot der DGzRS "Johann Fidi", wieder freigeschleppt. ...

  • 25.07.2019 – 13:08

    WSPI-OLD: Fund einer Sprenggranate am Südstrand von Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 24.07.2019, gegen 15:00 Uhr, wurde am Südstrand (Badestrand) in Höhe des Fliegerdeiches eine Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Sprenggrante wog 1,5 Kg und war noch sprengfähig. Der Sprengsatz wurde von einem Badegast aufgenommen und bei der dortigen DLRG - Wache abgegeben. Die Wasserschutzpolizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass das Berühren und Aufheben von Munition ...

  • 20.07.2019 – 17:12

    WSPI-OLD: Kutterkorso in Ditzum fällt aufgrund schlechter Wettervorhersage ins Wasser

    Emden (ots) - Eine für Samstag, den 20. Juli 2019, geplante Korsofahrt von sechs Fischkuttern im Rahmen des Ditzumer Hafenfestes musste aufgrund der schlechten Wettervorhersage aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Der Deutsche Wetterdienst gab zuvor für die Zeit, in der der Korso zunächst geplant war, eine Unwetterwarnung für die ostfriesische Küste heraus: ...

  • 16.07.2019 – 20:10

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Norddeich

    Oldenburg (ots) - Am 16.07.2019, gegen 11:50 Uhr, wurde durch die KRLO Wittmund eine Gewässerverunreinigung im Osthafen von Norddeich im Bereich der Slipanlage durch das Einleiten von vermutlich mineralölhaltiger Flüssigkeit gemeldet. Die Bekämpfung der Verunreinigung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Norden und das THW Norden vorgenommen. Weiter waren der Stadtbrandmeister Norden und N-Ports vor Ort. Es wurde ein ...

  • 15.07.2019 – 08:24

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Neuen Binnenhafen in Emden

    Emden (ots) - Am Abend des 11.07.2019 gegen 20:30 Uhr stellte die Besatzung eines Hochgeschwindigkeitskatamarans für die Offshore-Versorgung von Windparks nach der Wartung der Antriebsmaschinen ölhaltige Abfälle auf einer Steganlage am Westufer des neuen Binnenhafens von Emden ab. Durch plötzlich einsetzenden Starkregen wurden größere Mengen der Ölanhaftungen an den Behältnissen in das Hafenbecken geschwemmt. Die ...

  • 12.07.2019 – 14:54

    WSPI-OLD: Hilfeleistung für verletzte Seglerin vor Norderney

    Wilhelmshaven (ots) - Am 11.07.2019, gegen 17:50 Uhr, setzte der Bootsführer einer niederländischen Segelyacht über Ukw-Kanal 16 ein "Mayday" ab. Dem unverzüglich reagierenden MRCC-Bremen wurde vom Meldenden mitgeteilt, dass seine an Bord befindliche Frau sich soeben die Schulter ausgerenkt habe. Die SY befand sich zum Zeitpunkt der Mitteilung im Fahrwasser des "Dovetiefs" nahe der Zufahrt zum Hafen Norderney. Durch ...

  • 31.05.2019 – 15:10

    WSPI-OLD: Suche nach dem Wrack des vermißten Sportflugzeuges auf der Jade vorübergehend eingestellt.

    Oldenburg (ots) - Nachdem in den vergangenen Tagen intensiv nach dem Wrack des vermißtem Sportflugzeuges auf der Jade gesucht wurde, sind die Suchmaßnahmen am 31.05.2019 vorübergehend eingestellt worden. Trotz des Einsatzes von Spezialfahrzeugen und der Suche durch Taucher konnten bislang keine Hinweise auf den Verbleib des vermißten Flugzeuges erlangt werden. Dies ...

  • 29.05.2019 – 15:28

    WSPI-OLD: Schiffsunfall mit Trunkenheitsfahrt

    Oldenburg (ots) - Am 29.05.2019, in den frühen Morgenstunden, befuhr ein deutsches Binnenschiff mit 36 Containern beladen die Weser von Bremerhaven kommend weseraufwärts nach Wolfsburg. In Höhe der Fahrwassertonne 68 / Buhnentonne 48 kam das Binnenschiff gegen 04.35 Uhr auf einer dortigen Buhne fest. Das Schiff kam nach ca. einer Stunde mit dem auflaufenden Wasser aus eigener Kraft wieder frei. Der Nautiker des ...

  • 12.05.2019 – 17:45

    WSPI-OLD: Segler über Bord auf der Ems

    Oldenburg (ots) - Am Samstag, 11.05.2019, gegen 15:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei Emden ein auf der Ems, in Höhe Rysumer Nacken, treibendes Segelboot ohne Insassen gemeldet. Während der sofort durchgeführten Suchaktion unter der Leitung der niederländischen Seenotretter, meldete sich der Bootsführer des Segelbootes bei der Wasserschutzpolizei Emden. Er teilte mit, dass er in der Osterems bei einem Segelmanöver ...

  • 08.05.2019 – 10:18

    WSPI-OLD: Wassereinbruch nach Kollision eines Fischkutters

    Oldenburg (ots) - Am 07. Mai 2019, um 17:45, kollidierte ein unter deutscher Flagge fahrender Fischkutter mit einem vor Anker liegenden maltesischen Frachtschiff. Das Frachtschiff lag zu dem Zeitpunkt auf der Neuen-Weser-Nord-Reede. Der Fischkutter, der zum Zeitpunkt der Kollision sein Fanggeschirr ausgebracht hatte, verzeichnete danach im Maschinenraum einen starken Wassereinbruch; das Frachtschiff wurde nicht ...