Hochschule der Polizei
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Rheinland-Pfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
HDP-RP: Lewentz: Polizei wirbt um Experten für IT-Kriminalisten
Büchenbeuren (ots) - Zur Bekämpfung der Kriminalität in der digitalen Welt wird die Polizei Rheinland-Pfalz am 1. Oktober 2021 bis zu 20 sogenannte IT-Kriminalisten und -Kriminalistinnen einstellen. Bereits zum Jahresende beginnen die Werbung und Personalrekrutierung. "Wir gewinnen bereits seit Jahren IT-Fachkräfte für die Polizei. Mit der neuen und in Rheinland-Pfalz erstmals angebotenen Weiterbildung zum ...
mehrHDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
Büchenbeuren (ots) - Mit einem eigenen Podcast will sich die Polizei Rheinland-Pfalz als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und jungen Menschen zeigen, wie vielfältig der Polizeiberuf ist. Produziert wurde der Podcast mit dem Titel "Polizei im Verhör" von der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz in enger Zusammenarbeit mit allen Polizeibehörden im Land. ...
mehr- 4
HDP-RP: Staatssekretärin Steingaß: Spitzenreiterposition bei 3D-Technik in der Lehre von Polizei und Feuerwehr
mehr HDP-RP: Terminhinweis Hochschule der Polizei und Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung gemeinsamer polizeihistorischer Forschung
Büchenbeuren (ots) - Kern der Kooperation ist die Aufarbeitung und Analyse von Gestapo-Akten durch Polizeistudierende im Rahmen von Bachelor-Arbeiten. Die Vereinbarung verfolgt das Ziel, ein reflektiertes und kritisches Geschichtsbewusstsein bei Polizeistudierenden zu entwickeln, das Rollenverständnis der Polizei ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien Steingaß informiert sich über E-Learning an Polizeihochschule
Büchenbeuren (ots) - Staatssekretärin Nicole Steingaß informiert sich über die vielfältigen E-Learning-Möglichkeiten an der Hochschule der Polizei (HdP). Die HdP verfügt über alle Stufen des E-Learning, von der bloßen Anreicherung der Präsenzlehre bis hin zur vollständigen Online-Lehre mit Lernvideos und ...
mehr
HDP-RP: Lewentz ernennt Absolventen zu Polizei-Kommissaren und Räten
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat insgesamt 228 Absolventinnen und Absolventen des 18. Bachelorstudiengangs sowie neun Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs die Ernennungsurkunden überreicht. "Der Polizeiberuf ist so facettenreich, wie kaum ein anderer. Die Möglichkeit, Gutes zu bewirken, Menschen in Not zu helfen und in ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien Lewentz nimmt an Graduierung der Polizeiabsolventen teil
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz nimmt an der Graduierungsfeier der Absolventinnen und Absolventen des 18. Bachelorstudiengangs der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz sowie des 12. Masterstudiengangs der Deutschen Hochschule der Polizei teil. Die Feierlichkeit findet statt am Montag, 28. ...
mehr- 5
HDP-RP: Polizei Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Polizei Tag für Tag für unsere Freiheit im Einsatz
mehr
HDP-RP: Terminhinweis Feierliche Vereidigung der Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter
Büchenbeuren (ots) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz an der feierlichen Vereidigung der Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter teil am Freitag, 18. September, 13 Uhr, auf dem Sportplatz des Polizeicampus, Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, ...
mehr- 4
HDP-RP: Vielfalt in der Polizei Rheinland-Pfalz! vs. Rassismus in der Polizei? Polizei-Nachwuchs diskutiert mit Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz
mehr HDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz treffen sich unter dem Motto "Vielfalt in der Polizei" und "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissar-Anwärter und -Anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit Migrationshintergrund an der ...
mehr
- 3
HDP-RP: 46 Jugendliche bei der ersten "Blue-Light-Challenge" der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Minister Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz trifft sich unter dem Titel "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissaranwärter und -anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit vielfältigen Migrationshintergründen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, um mit ihnen zu ihren ...
mehrHDP-RP: Klimafreundlich bauen: Ministerin Ahnen besucht Holzgebäude auf dem Hahn
mehr- 3
HDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz und Landesverwaltung starten neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst)" mit der Hochschule Mainz
mehr HDP-RP: 299 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehrHDP-RP: 233 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare erfolgreich im Bachelorstudium Polizeidienst
Büchenbeuren (ots) - Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Hahn-Flughafen, 28.04.2020 233 Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare erfolgreich im Bachelorstudium Polizeidienst Eine traditionelle Ernennungs- und Graduierungsfeier zum Polizeikommissar/zur Polizeikommissarin und die Aushändigung der Urkunde Bachelor of Arts kann leider aufgrund der Pandemie für die ...
mehr
HDP-RP: Polizeihochschule spendet Lebensmittel an Tafel Kirn e.V.
mehrHDP-RP: Polizeikommissarin Duresa Miftari vom Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik wurde mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit 2020 ausgezeichnet
mehrHDP-RP: Internationale Fachtagung "Digitale Bildung" an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime 2019 Cybercrime-Spezialisten tagen an der Hochschule der Polizei
mehrHDP-RP: Infoveranstaltung an der Hochschule der Verwaltung zum Thema "Vermeidung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung"
Büchenbeuren (ots) - Die Hochschule der Polizei veranstaltet in Kooperation mit der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e.V. (WWA) am Mittwoch, 13.11.2019, ab 14.00 Uhr, am Polizeicampus Hahn, einen Vortrag zum Thema "Vermeidung der Korruption in der öffentlichen Verwaltung: Grenzen für Angehörige des ...
mehr- 2
HDP-RP: "Erinnerung ist eine Form der Begegnung": Zentrale Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der rheinland-pfälzischen Polizei an der Hochschule der Polizei
mehr
HDP-RP: Drei neue Laufstrecken rund um die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Am 15.10.2019 eröffnete Guido Scherer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Büchenbeuren, im Beisein von Dr. Axel Henrichs, dem stellvertretenden Direktor der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, und Ernfried Groh, Vorsitzender des Freundeskreises der Hochschule der Polizei e.V., offiziell drei neue Laufstrecken. Die neuen beschilderten Strecken ...
mehrHDP-RP: 280 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehrHDP-RP: Lewentz: Gute Ausbildung ist Voraussetzung für gute Polizeiarbeit
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat bei der Graduierungsfeier der Studierenden des Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Masterstudienganges der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster die hohe Qualität der Ausbildung als Voraussetzung für eine von den Bürgerinnen und Bürgern geschätzte gute und ...
mehrHDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Verstärkung für die rheinland-pfälzische Polizei Herr Staatsminister Roger Lewentz ernennt gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Herrn Friedel Durben, Absolventinnen und Absolventen des 16. Bachelorstudiengangs Polizeidienst zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren. Gleichzeitig wird den Studierenden der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen. Auch ernennt ...
mehrHDP-RP: Verkehrsüberwachung unter Beobachtung internationaler Fachleute
Büchenbeuren (ots) - Bereits zum dritten Mal fand an der Hochschule der Polizei am Campus Hahn das englischsprachige "TISPOL Road Policing Seminar" statt. Das Fachseminar wird jährlich für Einsatzkräfte und Führungskräfte mit verkehrspolizeilichen Aufgaben angeboten. Diese Woche tauschten sich 35 Experten aus 18 europäischen Ländern über aktuelle ...
mehr- 2
HDP-RP: Auftakt zum Danke-Polizei-Tag 2019 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehr