Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 02.07.2021 – 10:45

    LWSPA M-V: Rauchentwicklung auf einem Charterboot

    Waren (Müritz) (ots) - In den Nachtstunden vom 01.07.2021 zum 02.07.2021 musste die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Um 21:30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei eine Mitteilung über ein Charterboot auf dem Mirower See, von dem seit Längerem sehr laute Musik mit zusätzlicher Verwendung eines Megafons ausging. Insgesamt sieben lautstark feiernde Besatzungsmitglieder wurden an ...

  • 29.06.2021 – 19:04

    LWSPA M-V: Vermisste Person nach umfangreicher Suche erschöpft aufgefunden

    Harkensee (ots) - Am 29.06.2021 gegen 14:00 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar von der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock die Information über eine seit 2 Stunden vermisste SuP-Board-Fahrerin im Seegebiet der Ostsee nahe Harkensee. Zum Zeitpunkt des Verschwindens gab es kurzzeitig starke Gewitter vor Ort, der Wind war ablandig, Richtung ...

  • 21.06.2021 – 11:42

    LWSPA M-V: Kollision zweier Sportboote auf der Binnenmüritz

    Waldeck (ots) - Am 20.06.2021 kam es gegen 20:30 Uhr auf der Binnenmüritz in der Nähe der Steganlage des Campingplatzes Kamerun zu einem Zusammenstoß eines Sportbootes und einer vor Anker liegenden Motoryacht. Der Sportbootführer eines kleinen, offenen Sportbootes, hatte die Absicht, unter Maschinenkraft den Kameruner Sportboothafen zu verlassen. Der Kapitän der Motoryacht, welche bereits den ganzen Nachmittag in der ...

  • 19.06.2021 – 19:03

    LWSPA M-V: Großeinsatz der Wasserschutzpolizei M-V im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte

    Waldeck (ots) - In der vergangenen Zeit erhielten die Wasserschutzpolizeiinspektionen vermehrt Hinweise über Wassersportler auf den Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns, die erheblich zu schnell gefahren sind, andere durch ihre rücksichtslose Fahrweise gefährdet haben oder auf Gewässern unterwegs waren, die nicht befahren werden dürfen. Vor diesem Hintergrund ...

  • 15.06.2021 – 14:53

    LWSPA M-V: Feierliche Verabschiedung in den Ruhestand

    Waldeck (ots) - Am heutigen Dienstag, den 15.06.2021, wurde der bisherige Inspektionsleiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund, EPHK Fredi Ewert, offiziell durch den Inspekteur der Landespolizei, Herrn Wilfried Kapischke, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Herr Ewert war seit 1984 bei der Wasserschutzpolizei tätig und nach der Wiedervereinigung maßgeblich am Aufbau der Behörde beteiligt. Er wirkte an ...

  • 14.06.2021 – 12:32

    LWSPA M-V: Mann stürzt von Motoryacht ins Wasser

    Waren (ots) - Der Wasserschutzpolizei Waren wurde am 12.06.2021 um 18:30 Uhr ein Sachverhalt aus dem Lärzer Hafen gemeldet. Ein Berliner Bootseigner war gegen 18:00 Uhr mit Wartungsarbeiten auf dem Oberdeck seiner Yacht beschäftigt, welche an der Spundwand im Lärzer Hafen festgemacht war. Zur gleichen Zeit befuhr eine Charteryacht mit unangemessen hoher Geschwindigkeit den Lärzer Kanal zu Tal und passierte die Lärzer ...

  • 13.06.2021 – 14:29

    LWSPA M-V: Brückenanfahrung durch Fahrgastschiff in Loitz

    Wolgast (ots) - In den Abendstunden des 12.06.2021 fuhr ein Fahrgastschiff auf der Peene aus bisher ungeklärter Ursache gegen die Klappbrücke im Hafen von Loitz. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich 25 Personen, davon 22 Fahrgäste, an Bord. Alle Personen blieben unverletzt, Betriebsstoffe sind nicht ausgetreten. Die bei dem verantwortlichen, 64-jährigen, deutschen Schiffsführer durchgeführte Atemalkoholkontrolle war ...

  • 06.05.2021 – 13:04

    LWSPA M-V: Kutter sinkt im Stadthafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der Kutter befand sich zum Zeitpunkt des Untergangs längsseits eines dort liegenden Verkaufsschiffes und war ...

  • 05.05.2021 – 17:43

    LWSPA M-V: Gesunkenes Sportboot im Stadthafen Stralsund

    Stralsund (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Wasserschutzpolizei Stralsund über ein gesunkenes Sportboot im Hafen von Stralsund informiert. Das Sportboot befand sich an einem Schwimmsteg in der City- Marina des Stadthafens. Durch den Hafenmeister und denen sich wegen Sanierungsarbeiten vor Ort befindlichen Tauchern einer Industriefirma, wurde vorsorglich eine Ölsaugsperre um das Boot herum ausgelegt. Die ...

  • 20.04.2021 – 15:27

    LWSPA M-V: Schiffsunfall mit Todesfolge

    Waldeck (ots) - Am heutigen Tag ging gegen 12 Uhr ein Notruf des Fährschiffs "Stahlbrode" in der Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein: Aus bisher ungeklärten Gründen kam es auf der Überführungsfahrt von der Peene-Werft in Wolgast nach Stahlbrode zu einem Zusammenstoß der Fähre mit einem Schlauchboot kurz vor dem ...

  • 19.04.2021 – 16:09

    LWSPA M-V: gekentertes Sportboot auf der Warnow

    Rostock (ots) - Aufgrund der Wetterlage kenterte gegen 13:20 Uhr ein ca. 4 Meter langes offenes Sportboot, welches mit einer Person besetzt war auf der Warnow, in Höhe des Fähranlegers Gehlsdorf. Der im Wasser treibende Bootsführer wurde durch die Besatzung eines in der Nähe befindlichen Sportbootes geborgen und an Land an den dort bereits wartenden Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Rostock übergeben. Nach einem ...

  • 25.03.2021 – 17:20

    LWSPA M-V: "Nochmal Glück gehabt" Angler aus Seenot gerettet

    Sassnitz (ots) - Glück im Unglück hatte ein Angler auf der Insel Rügen. Beim Angeln von seinem Boot auf dem Rassower Strom geriet er plötzlich ins Straucheln und fiel über Bord. Ein Schlauchboot der WSP M-V, welches sich ca. 150 m vom Unfallort befand und den Vorfall beobachtete, eilte unverzüglich zum Verunfallten. Die Besatzung konnte den Angler unverletzt aus dem Wasser bergen und an das nahe Land bringen. Dort ...

  • 26.02.2021 – 11:59

    LWSPA M-V: Laserblendung gegen Polizeihubschrauberbesatzung in Rostock

    Waldeck (ots) - Am 25.02.2021 kam es während eines Sucheinsatzes nach einer vermissten dementen Person, welche nach einem Bürgerhinweis gefunden wurde, im Rostocker Stadtteil "Groß Klein" gegen 21:30 Uhr zu zwei Blendungen durch einen Laserpointer aus einer Wohnung. Die Hubschrauberbesatzung konnte den Tatverdächtigen lokalisieren und die Beamten aus dem ...

  • 25.02.2021 – 15:28

    LWSPA M-V: Neuer Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock

    Waldeck (ots) - Die Rostocker Wasserschutzpolizeiinspektion hat einen neuen Leiter: Silvio Wiegert. Der 43-Jährige wurde am 25.02.2021 im Polizeizentrum Waldeck von der Direktorin des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV, Anja Hamann, offiziell in sein Amt eingeführt. "Die Wasserschutzpolizeiinspektion in Rostock kann sich freuen, mit Silvio Wiegert einen ...

  • 04.02.2021 – 11:00

    LWSPA M-V: Boden- und Gewässerverunreinigung im LK Ludwigslust-Parchim

    Waldeck (ots) - Am 04.02.2021 kam es in der OL Harst/Luckwitz im LK Ludwigslust-Parchim durch auslaufende Gülle zu einer Boden- und Gewässerverunreinigung. Beamte des Polizeireviers Hagenow wurden durch einen Zeugen über diesen Sachverhalt informiert und begaben sich vor Ort. Von einem Grundstück in Luckwitz liefen große Mengen Gülle durch einen Schlauch aus ...

  • 31.01.2021 – 16:11

    LWSPA M-V: Warnung vor dem Betreten der Eisflächen

    Waldeck/Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages stellten Beamte der WSPI Waren auf einigen zugefrorenen Seen des Landkreises mehrere Kinder fest, die auf dem Eis spielten. Ihnen war offensichtlich nicht bewusst, dass das Eis auf allen Seen keinesfalls tragfähig ist. Glücklicherweise kam es bis jetzt zu keinem Unglücksfall. Die durchschnittliche Eisstärke auf allen Gewässern beträgt weniger als 3 ...