Blaulicht-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten am späten Dienstagabend einen 33-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Weiterfahren durfte der 33-Jährige natürlich auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viel zu jung

    Stepfershausen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend ein Moped in Stepfershausen. Der Fahrer war deutlich zu jung, um überhaupt so ein Fahrzeug fahren zu dürfen und konnte dementsprechend auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem war das Zweirad nicht versichert. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 01.10.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unterkunft beschädigt- Ergänzungsmeldung

    Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Am 27. September beschädigte ein bis dahin Unbekannter eine Unterkunft in der Königseer Straße, eine Person verletzte sich (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6127158). Im Rahmen umfangreicher polizeilicher Ermittlungsmaßnahmen konnte ein 21-Jähriger (deutsch) als möglicher Tatverdächtiger bekannt gemacht werden. Dieser wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter ...

  • 01.10.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Schleiz (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein 30-Jähriger mit seinem Dacia in Schleiz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Kurz nach 16 Uhr ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von mehr als 1,2 Promille, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 ...

  • 01.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollidiert

    Arnstadt (ots) - Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Ohrdrufer Straße. Eine 81-jährige Fahrerin eines Suzuki befuhr die Schillerstraße und beabsichtigte auf die Ohrdrufer Straße einzufahren. Dabei übersah die Frau offenbar einen, sich bereits auf der Ohrdrufer Straße befindlichen, vorfahrtsberechtigten 46-jährigen Fahrer einer Simson. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Beide Fahrzeugführer wurden infolgedessen verletzt und ...

  • 01.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Die Verglasung zweier Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Weimarischen Straße wurde am 30. September, gegen 01.00 Uhr beschädigt. Der oder die Unbekannten verursachten so einen Schaden in geschätzter Höhe von 1.000 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0255792/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 01.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Eisenach (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Renault wurde gestern Nachmittag einer Verkehrskontrolle in der Mühlhäuser Straße unterzogen. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 0,9 Promille. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren gegen ihn wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 01.10.2025 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Einbruch in Wohnung

    Sollstedt (ots) - Am Dienstag verschafften sich bislang Unbekannte zwischen 9.30 Uhr und 19 Uhr gewaltsam Zutritt in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ernst-Thälmann-Straße. Der oder die Täter erbeuteten zwei Fahrräder sowie Bargeld. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Wer kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen. 0255741 Rückfragen bitte ...

  • 01.10.2025 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gartenhaus von Dieben heimgesucht

    Bleicherode (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Sonntag, 21. September, und Dienstag, 30. September, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Gartenhaus im Mittelweg. Der oder die Täter entwendeten mehrere Akkus sowie Ladegeräte. Die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen ermitteln nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls und bitten um Zeugenhinweise. Wer etwas beobachtet hat, das ...

  • 01.10.2025 – 08:33

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit Wildtier kollidiert

    Uder (ots) - In den frühen Mittwochmorgenstunden befuhr ein 42-jähriger Autofahrer die Straße aus Richtung Kalteneber in Richtung Lutter, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Autofahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der 42-Jährige selbst blieb unverletzt. Das Reh musste mit der Dienstpistole von seinem Leid erlöst werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 01.10.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Rolltore beschädigt und Hakenkreuz gezeichnet

    Nordhausen (ots) - Auf einem Betriebsgelände in der Straße der Genossenschaften machten sich derzeit Unbekannte an einem Rolltor zu schaffen. Vermutlich wurde an diesem mit einem Feuerzeug eine Plexiglasscheibe verkohlt und eingeschlagen. An demselben Tor fanden Beamte der Nordhäuser Polizei ein aufgebrachtes Hakenkreuz auf. Bei den Ermittlungen vor Ort konnte zudem festgestellt werden, dass ein Firmenschild aus einer ...

  • 01.10.2025 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mülleimer versucht in Brand zu setzen

    Nordhausen (ots) - Ein derzeit Unbekannter Jugendlicher versuchte am Dienstag gegen 18.15 Uhr in der Parkallee, an der dortigen Straßenbahnwendeschleife, einen Mülleimer in Brand zu setzen. Nach Angaben eines Augenzeugen wurde der Brand durch einen weiteren Jungen anschließend wieder abgelöscht. Der Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten Ermittlungen wegen des ...

  • 01.10.2025 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ausgebüxte Esel treiben ihr Unwesen

    Roßleben-Wiehe (ots) - Am späten Dienstagabend meldete eine Bürgerin aus, dass vermutlich Hunde auf ihrem Grundstück ihr Unwesen treiben und den Garten verwüsten würden. Bei der Nachschau mit den Beamten der Polizeistation Artern bestätigte sich dieser Verdacht jedoch nicht. Durch die Polizisten konnten lediglich zwei grasende Esel in der nächtlichen Dunkelheit angetroffen werden, die dem Nachbarn gehörten. ...

  • 30.09.2025 – 15:21

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Einbrecher in Apotheke

    Mühlhausen (ots) - Wie am Dienstagmorgen bekannt wurde brachen derzeit Unbekannte zwischen Montag 23.10 Uhr und Dienstag 06.45 Uhr in eine Apotheke in der Brunnenkressstraße ein. Wie derzeit ermittelt werden konnte, wurden die Kassen angegriffen du aus diesem Bargeld entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Augenscheinlich wurden keine Medikamente entwendet. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich suchten und sicherten vor Ort nach Spuren ...

  • 30.09.2025 – 15:20

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Pkw und Radfahrer kollidieren

    Bad Frankenhausen (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Fahrer eines Fahrrades und einem Auto kam es am Dienstag gegen 11 Uhr in der Kyffhäuserstraße. Der Radfahrer erlitt bei dem anschließenden Sturz leichte Verletzungen. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten Ermittlungen ein und forschen nun nach der genauen Unfallursache. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...

  • 30.09.2025 – 15:09

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei sucht Zeugen nach Handtaschendiebstahl

    Nordhausen (ots) - Am Montag wurde eine Frau in Nordhausen Opfer eines dreisten Taschendiebstahls. Sie befand sich zur Mittagszeit, gegen 12.40 Uhr, beim Einkauf in einem Supermarkt in der Töpferstraße. Als sie ihre Handtasche im Einkaufswagen für einen kurzen Augenblick unbeobachtet ließ, nutzte eine bislang unbekannte Täterin diesen Moment aus. Sie entwendete die Tasche und verschwand - und damit auch das in der ...

  • 30.09.2025 – 14:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Bad Sulza

    Bad Sulza (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag von der Polizei in Bad Sulza aufgestellt und eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 198 Fahrzeuge passiert. Es wurden 27 Verwarngelder und 12 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 61 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 30.09.2025 – 14:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Niedertrebra

    Niedertrebra (ots) - Am Stausee in Niedertrebra kam es gestern früh zu einem Wildunfall. Als dort ein Reh die Straße überquerte, konnte ein heranfahrender 37-jähriger Seat-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb noch am Unfallort. Das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt und der Fahrer blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 30.09.2025 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision

    Ilmenau (ots) - Ein 78-jähriger Fahrer eines Dacia befuhr heute Vormittag die Straße "Am Stollen" und beabsichtigte nach rechts auf die Oehrenstöcker Straße aufzufahren. Dabei übersah der Mann offenbar eine 73-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Frau kam zu Fall und wurde verletzt. Sie wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 30.09.2025 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aktionswoche Taschendiebstahl

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - In der Zeit vom 06.10.2025 bis 10.10.2025 findet die bundesweite Präventionskampagne zur Sensibilisierung älterer Menschen gegen Taschendiebstahl und Diebstahl aus Taschen und Behältnissen in Supermärkten statt. Auch die Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl nehmen an dieser Kampagne teil und werden in ...

    Ein Dokument
  • 30.09.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: ROADPOL Safety Days - Zweiradfahrer im Blick

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Vom 17. bis 21.09.2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days. Auch die Landespolizeiinspektion Suhl war Teil dieser euroaweiten Kampagne, die zum einen die Verkehrssicherheit verbessern und zum anderen die Zahl der täglichen Verkehrstoten in Europa für mindestens einen Tag auf null senken soll. An den vier Tagen stand vor allem die Sicherheit von ...

  • 30.09.2025 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Graffiti festgestellt

    Weimar (ots) - Mehrere Graffiti auf insgesamt sieben Parkbänken wurden im Bereich des Poseckschen Gartens festgestellt. Eine Tatzeit lässt sich derzeit nicht genau eingrenzen. Mit weißer Farbe wurden Schriftzüge bzw. einzelne Buchstaben auf die Bänke geschmiert. Die Reinigungskosten betragen etwa 500 Euro. Täterhinweise gibt es im Moment keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 30.09.2025 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz

    Weimar (ots) - Montagnachmittag befuhr ein 25-jähriger Krad-Fahrer die Kreisstraße 311, aus Richtung Hohenfelden kommend, in Richtung Riechheim. Vermutlich aufgrund der Straßenbeschaffenheit verlor der Erfurter die Kontrolle über sein Motorrad und kam ins Schlingern. Er stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Mit einer Fußfraktur wurde er ins Krankenhaus gebracht. Am Krad entstand unfallbedingter ...

  • 30.09.2025 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lagerhalle aufgebrochen

    Weimar (ots) - Im Zeitraum Sonntag zu Montag verschafften sich derzeit unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zu einer Lagerhalle in Ottstedt am Berge. Sie hebelten mittels unbekannten Werkzeuges das Rolltor auf und entwendeten aus dem Inneren vier Aluminiumfelgen im Wert von über 1000 Euro. Die Beschädigungen am Tor waren indes erheblich höher. Hier wurde der entstandene Sachschaden auf 5000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...