Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 17.04.2025 – 15:20

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Einbrecher festgenommen - dank aufmerksamer Zeugen

    Zell (Mosel) (ots) - Am 16.04.25 gegen 20:35 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Nachbar, dass zwei verdächtige Personen sich Zugang zu einem Nachbaranwesen verschafften. Kurz danach erschienen die Personen mit Diebesgut von dem Anwesen. Sie wurden jedoch durch den Zeugen hierbei gefilmt und angesprochen, wonach sie sich zügig entfernten. Der Zeuge versuchte, diesen noch zu folgen, wobei sich deren Spur zunächst verlor. ...

  • 17.04.2025 – 15:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei schnappt mutmaßliche Drogen-Dealer

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei führte im Laufe des Mittwoch mehrere Personenkontrollen in der Innenstadt durch. Eine Person fiel hierbei gleich mehrfach auf. Gegen 16:30 Uhr kontrollierten die Beamten auf dem Stiftsplatz zwei junge Männer. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Ordnungshüter bei dem 24-Jährigen große Mengen an Betäubungsmitteln. Sein 28 Jahre alter Begleiter hatte neben verschiedenen ...

  • 17.04.2025 – 14:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.04.2025), gegen 22 Uhr, sprach ein 21-Jähriger vor einem Imbiss in der Bahnhofstraße zwei Jugendliche an und forderte sie auf, ihren Müll nicht auf den Boden zu werfen. Daraufhin schlugen die Jugendlichen mehrfach auf den 21-Jährigen ein. Im Anschluss flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt. Die Täter wurden als circa 16 Jahre alt und circa ...

  • 17.04.2025 – 14:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Motorradfahrerin schwer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.04.2025), gegen 19:45 Uhr, war eine 19-jährige Motorradfahrerin auf der Heinigstraße in Richtung Saarlandstraße unterwegs. An der Einmündung zur Dörrhorststraße bog ein, zwei Fahrzeuge vor der 19-Jährigen fahrender,38-jähriger Autofahrer, nach rechts ab. Der dem 38-Jährigen folgende, 49-jährige Autofahrer erkannte dies und bremste sein Fahrzeug ab. Daraufhin überholte die ...

  • 17.04.2025 – 14:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 8-Jähriger bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.04.2025), gegen 16:55 Uhr, war ein 40-jähriger Leichtkraftradfahrer auf der Dörrhorststraße in Richtung Bürgermeister-Kutterer-Straße unterwegs, als plötzlich zwischen geparkten Autos ein 8-jähriger Junge auf die Straße lief. Der 40-Jährige konnte nicht mehr reagieren und erfasste den Jungen. Dieser stürzte und wurde verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein ...

  • 17.04.2025 – 14:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche in Fahrzeuge - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (15.04.2025), zwischen 14:30 und 15 Uhr, schlugen Unbekannte die Seitenscheiben von zwei in einer Tiefgarage in der Bürgermeister-Kutterer-Straße abgestellten Autos ein und entwendeten Elektrogeräte sowie eine geringe Menge Bargeld. Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (16.04.2025) wurden die Seitenscheiben von insgesamt vier in der Erich-Reimann-Straße, der ...

  • 17.04.2025 – 13:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Paketbetrüger auf frischer Tat ertappt

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (17.04.2025), gegen 15:00 Uhr, wurde in der Gernotstraße ein 32-jähriger Mann vorläufig festgenommen, der offenbar Pakete auf verschiedene Namen bestellte, die er an verschiedenen Örtlichkeiten entgegennahm. Ein aufmerksamer Firmenmitarbeiter bemerkte diesen Umstand und erstattete Anzeige bei der Polizei. Polizeikräfte ertappten den 32-Jährigen, als er gerade ein Paket ...

  • 17.04.2025 – 13:44

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: E-Scooter-Fahrer flüchtet und lügt

    Kaiserslautern (ots) - Weil er sich vermutlich bewusst war, dass er nicht hätte fahren dürfen, hat ein E-Scooter-Fahrer in der Nacht zu Donnerstag versucht, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Die Streife war gegen 0.30 Uhr im Bereich Fackelrondell auf den Rollerfahrer aufmerksam geworden. Als der Mann umgekehrt das Polizeifahrzeug erkannte, bog er sofort in die Fackelstraße und direkt danach in die Löwenstraße ...

  • 17.04.2025 – 13:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldstrafe nach Widerstand und Beleidigung von Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.02.2023 wurden Beamte der Polizeiinspektion Speyer zu familiären Auseinandersetzungen gerufen. Ein damals 35-Jähriger wurde von der Örtlichkeit verwiesen und kam dieser Aufforderung nicht nach. Er verhielt sich gegenüber den Polizeikräften äußerst aggressiv, beleidigte sie und wehrte sich gegen die Fesselung und Ingewahrsamnahme. Nun ...

  • 17.04.2025 – 13:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Keller in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagabend (14.04.2025) und Mittwochnachmittag (16.04.2025) brachen Unbekannte 3 Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Geibelstraße (nahe Arnimstraße) auf. Was aus den Kellerabteilen entwendet wurde und in welcher Höhe der Schaden liegt, wird derzeit noch ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail ...

  • 17.04.2025 – 13:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Firma - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag (15.04.2025) auf Mittwoch (16.04.2025) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Firma in der Industriestraße. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von etwa 2.000 Euro. Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...

  • 17.04.2025 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch mit angeblichem Abo

    Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin erhielt am gestrigen Mittwoch (16.04.2025) einen verdächtigen Anruf von einer unbekannten Person. Angeblich habe sie ein Abo abgeschlossen, das nun um ein Jahr verlängert werde. Dies könne die Frau mit einer Zahlung in Höhe von 89 Euro abwenden. Die Geschädigte nannte am Telefon ihre Bankverbindung, tätigte jedoch keine Überweisung. Nach Rücksprache mit einem ...