Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC mehr verpassen.

ADAC

Rahel Frey weiter mit Audi im ADAC GT Masters

München (ots)

   - Zweite Saison für Rahel Frey im ADAC GT Masters bei YACO Racing
   - Schweizerin startet weiterhin gemeinsam mit Philip Geipel
   - Schnelles Mixed-Duo will von Erfahrung aus 2014 profitieren

München. YACO Racing setzt im ADAC GT Masters 2015 auf ein bewährtes Duo: Die ehemalige DTM-Pilotin Rahel Frey (29, CH) und Philip Geipel (28, Plauen) starten in einem Audi R8 in ihre zweite gemeinsame Saison in der "Liga der Supersportwagen". "Die Fahrerpaarung aus Rahel und Philip war unsere Wunsch-Kombination und ich freue mich sehr, dass wir mit einem unveränderten Fahrerduo in die Saison 2015 starten", sagt YACO Racing-Teamchef Uwe Geipel.

"Wir haben uns im vergangenen Jahr bereits gut aufeinander eingespielt", sagt Frey über ihre zweite Saison mit dem Team aus Sachsen. "Die Zusammenarbeit ist sehr gut und ich freue mich, mit dem Team um Uwe Geipel im ADAC GT Masters weiter zu machen. Wir hatten schon 2014 ein gutes Jahr, aber leider sind uns in den Rennen einige Fehler unterlaufen. Nun haben wir die Chance, von unseren Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr zu profitieren."

Bevor es beim Saisonstart in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben vom 24. bis 26. April ernst wird, freut sich Frey auf den offiziellen Vorsaisontest am 8. und 9. April, der ebenfalls in Oschersleben stattfindet. Dort kommen erstmals Reifen vom neuen ADAC GT Masters-Exklusivreifenpartner Pirelli zum Einsatz. Frey: "Ich habe aus anderen Rennserien bereits Erfahrung mit den Reifen von Pirelli. Beim Vorsaisontest liegt viel Arbeit vor uns, denn wir müssen eine passende Fahrwerksabstimmung für die neuen Reifen finden."

Philip Geipel startet bereits in der dritten Saison im Audi aus dem väterlichen Team im ADAC GT Masters und freut sich wieder gemeinsam mit Frey zu starten. "Wir konnten sehr von Rahels Erfahrung mit dem Audi R8 profitieren und haben sehr viel gelernt. Gemeinsam sind uns schon gute Einzelresultate gelungen, allerdings hatten wir oft nicht das Glück auf unserer Seite, um gute Platzierungen auch ins Ziel zu bringen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, konstant gute Ergebnisse einzufahren. Die Routine dafür haben wir nun aus der vergangenen Saison. Im kommenden Jahr geht der Nachfolger des aktuellen R8 an den Start, daher wollen wir uns schon in diesem Jahr mit guten Ergebnissen für den Einsatz des neuen Autos empfehlen."

Tickets inklusive Fahrerlager ab 20 Euro

Fans die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben wollen, erhalten ab sofort Karten für die Rennen in Oschersleben, auf dem Lausitzring, dem Nürburgring, dem Sachsenring und dem Finale in Hockenheim im Vorverkauf bereits ab 20 Euro inklusive Zugang zum Fahrerlager. Erhältlich sind die Tickets online unter www.adac.de/gt-masters, in allen ADAC Geschäftsstellen, unter www.eventim.de oder in einer von europaweit mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen von Eventim.

Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2015 in Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden bei acht Veranstaltungen mit 16 Rennen an den Start. Auch 2015 ist das ADAC GT Masters wieder live im TV zu sehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt der neue Live-TV-Exklusivpartner SPORT1 alle 16 Rennen des ADAC GT Masters in voller Länge live. Die Übertragung beginnt an den Rennwochenenden in der Regel um 13 Uhr.

Termine und Veranstaltungsorte ADAC GT Masters 2015:

24.04. - 26.04.2015		etropolis Motorsport Arena Oschersleben
05.06. - 07.06.2015		Red Bull Ring (A)
19.06. - 21.06.2015		Circuit Spa-Francorchamps (B)
03.07. - 05.07.2015		Lausitzring
14.08. - 16.08.2015		Nürburgring
28.08. - 30.08.2015		Sachsenring
18.09. - 20.09.2015		Circuit Park Zandvoort (NL)
02.10. - 04.10.2015		Hockenheimring Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters

Pressekontakt:

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff@adac.de

www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC