Alle Storys
Folgen
Keine Story von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Neuerscheinung bei Haufe: "Historisches für Führungskräfte"
Was können Manager aus der Geschichte lernen?

Freiburg (ots)

"Man muss das Gestern kennen, wenn man das Morgen
wirklich gut und dauerhaft gestalten will", wusste schon Konrad
Adenauer. Aber was verstand Seneca schon von Coaching? Hatte Englands
Karl II. Ahnung von Personalführung? Und was hat Friedrich der Große
mit Mergers and Acquisitions zu tun?
Der neue Titel "Historisches für Führungskräfte" aus dem Rudolf
Haufe Verlag ermöglicht es, einmal auf ungewöhnliche Art aus der
Geschichte zu lernen. Denn die bekannten Persönlichkeiten der
Weltgeschichte standen oft vor denselben Problemen wie viele Manager
heute: Sie mussten Führungsqualitäten zeigen, sich gegen
Bedenkenträger durchsetzen oder Rationalisierungen verteidigen.
So kann man heute in der Tat an Kaiser Neros Lehrer Seneca sehen,
wie groß der Einfluss eines Coachs sein kann und wo die Grenzen des
Coaching liegen. Dramatisch war auch das Verhältnis zwischen dem
Erfinder Johannes Gutenberg und seinem Geldgeber: eine Geschichte von
Risikokapital und der schamlosen Ausbootung durch einen
Geschäftspartner im Erfolgsfall. Und der Kauf Alaskas von Russland
durch den Amerikaner William Henry Seward ist ein beeindruckendes
Beispiel dafür, wie wichtig der "richtige Riecher" und
Durchhaltevermögen bei Geschäften sein können.
Das sind nur wenige der vielen Episoden aus dem neuen Buch von Jan
Demas, in dem der Historiker große Taten aus zwei Jahrtausenden
schildert, untergliedert in 18 verschiedene Management-Bereiche.
Wirtschaftliche Fragestellungen wie Change Management, Fokussierung
oder Eventmarketing werden mit der preußischen Integration Schlesiens
durch Friedrich den Großen, Hannibals Marsch gegen Rom und Mahatma
Gandhis Unabhängigkeitsbewegung verknüpft. Die ungewöhnliche
Sichtweise auf Bekanntes schafft so auf unterhaltsame Weise eine
Verbindung zwischen geistigem Erbe und modernem Leben. An jede
Episode schließt ein Infokasten an, der in gebündelter Form die
entscheidenden Sachverhalte wiedergibt und zeigt, wie man das
Gelesene im Arbeitsleben einsetzen kann.
Ein erfrischendes Lesevergnügen für alle, die immer wieder neu aus
der Geschichte lernen wollen und bereit sind, Neues zu entdecken -
ein Buch zum Schmökern, zum Verschenken, aber auch eine ideale
Anregung zum Verfassen von Reden und Ansprachen.
"Historisches für Führungskräfte"
   Ein ungewöhnliches Geschichtsbuch
   Von Jan Demas
   1. Auflage 2005, Buch, 288 Seiten, 24,80 Euro
   Rudolf Haufe Verlag, Freiburg.
   ISBN 3-448-06791-1
   Bestell-Nr. 00016-0001
Weitere Informationen und Besprechungsexemplare für Journalisten
bei:
Haufe Mediengruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tanja Eckenstein
Hindenburgstraße 64, 79102 Freiburg
Tel. 0761-3683-940 oder -464, Fax -900
E-Mail: mailto:pressestelle@haufe.de

Original-Content von: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG